Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Die erfolgreichsten Musikalben in Deutschland

$
0
0

Die erfolgreichsten Musikalben in Deutschland – das sind Alben, die sich allein hierzulande mehr als 2 Millionen mal verkaufen konnten. Seit Erfassung der Verkaufszahlen ist dieses Kunststück gerade einmal 19 Alben von 16 verschiedenen Interpreten gelungen, von denen die meisten bereits in den 80ern und 90ern in den Läden kamen. Nur selten vor, dass es einem weiteren Album gelingt, es unter die erfolgreichsten Musikalben in Deutschland zu schaffen – zu groß ist der Vorsprung der legendären Klassiker. Manchmal allerdings gelingt es doch, und so ist das beliebteste Musikalbum in Deutschland eines, das erst nach der Jahrtausendwende in die Läden kam und dem es doch gelang einen 13 Jahre alten Rekord abzulösen.

1. Platz

Mensch – von Herbert Grönemeyer

Verkaufte Einheiten: 3.15 Millionen

Mensch auf amazon.de anhören

Das erfolgreichste Musikalbum in Deutschland stammt aus dem Jahr 2002 und kommt von Herbert Grönemeyer. Nachdem Grönemeyer schon in den 1980ern mit dem Album 4630 Bochum* ein vergleichbarer Erfolg gelungen war, legte er 2002 mit Mensch nach. Das Album stellte zugleich sein Comeback nach vier Jahren tragischer Stille dar, nachdem kurz nach Veröffentlichung des Vorgängeralbums sowohl Grönemeyers Bruder wie auch, fast zeitgleich, seine Frau verstorben waren. Wenig überraschend sind Themen wie Verlust und Trauer und deren Bewältigung Leitmotive des Albums und seiner Texte.

Mensch hielt sich unglaubliche 95 Wochen in den Charts und erlebte vier Singleauskopplungen. Das titelgebende Stück „Mensch*“ erreichte seinerseits Platz 1 der Single-Charts, in denen es sich 23 Wochen lang hielt, während „Der Weg*“ und „Demo (Letzter Tag)*“ zumindest noch auf die Plätze 12 und 36 kamen. Die letzte Singleauskopplung „Zum Meer*“ hielt sich dagegen nur wenige Wochen in den Charts. Das beliebteste Musikalbum in Deutschland wurde 21-fach mit Gold ausgezeichnet und ist damit nicht nur das meistverkaufte, sondern auch das am häufigsten ausgezeichnete Album Deutschlands.

2. Platz

… But Seriously – von Phil Collins

Verkaufte Einheiten: 3 Millionen

... But Seriously auf amazon.de anhören

Die britische Musiklegende Phil Collins, der neben seiner Solokarriere auch als Schlagzeuger der Rockband Genesis Berühmtheit erlangt hat, steht hinter dem zweit meistverkauften Album in Deutschland aller Zeiten. Neben Herbert Grönemeyers Mensch ist „… But Seriously“ das einzige Musikalbum überhaupt, dem es gelungen ist, die Drei-Millionen-Marke zu durchbrechen. Mehr als eineinhalb Jahre hat Phil Collins an diesem, seinem vierten Soloalbum gearbeitet, und hat dazu erneut mit anderen Musikern von Weltrang zusammengearbeitet: So ist David Crosby als Backgroundsinger zu hören und Eric Clapton an der Gitarre.

Wie der Albumtitel schon andeutet, behandelt Phil Collins in den Liedern auf „… But Seriously“ vor allem ernste Themen wie soziale Ungleichheit und Krieg. Insgesamt wurden sechs Singles ausgekoppelt, von denen vier auch in die deutschen Charts einstiegen: „Another Day in Paradise*“ schaffte sogar den Sprung auf Platz 1. Collins‘ Album aus dem Jahr 1989 war viele Jahre das erfolgreichste Musikalbum in Deutschland und zeigt Phil Collins auf dem Höhepunkt seines kreativen Schaffens.

3. Platz

4630 Bochum – von Herbert Grönemeyer

Verkaufte Einheiten: 2.75 Millionen

4630 Bochum auf amazon.de anhören

Kein anderer Interpret kann von sich behaupteten, auf gleich zwei Plätzen der erfolgreichsten Musikalben aller Zeiten zu stehen: Neben Platz 1 thront Herbert Grönemeyer auch auf dem dritten Platz – mit dem fast zwei Jahrzehnte zuvor entstandenen Kultalbum „4630 Bochum“. Das Album hielt sich nicht weniger als 79 Wochen in den deutschen Album-Charts und verwies dabei sogar Michael Jacksons „Thriller*“ auf die hinteren Plätze, welches in vielen anderen Ländern alle Rekorde brach.

Mehrere von Grönemeyers erfolgreichsten Titeln finden sich auf diesem, seinen fünften Studioalbum: Das Titellied „Bochum*“ wird längst als inoffizielle Hymne der namengebenden Stadt angesehen, in der Grönemeyer aufwuchs und gearbeitet hat. Die erste Singleauskopplung „Männer*“ schaffte es zwar „nur“ bis auf Platz 7 der Charts, ist aber bis heute eines der berühmtesten Lieder von Grönemeyer überhaupt. Aber auch die beiden anderen Auskopplungen „Flugzeuge im Bauch*“ und „Alkohol*“ haben Kultstatus.

4 - 5. Platz

Den vierten Platz der erfolgreichsten Musikalben in Deutschen teilen sich mit jeweils 2,5 Millionen verkauften Exemplaren die britische Rockband Genesis sowie die schwedische Popformation ABBA.

ABBA Gold: Greatest Hits – von ABBA

Verkaufte Einheiten: 2.5 Millionen

ABBA Gold: Greatest Hits auf amazon.de anhören

Die beliebtesten Musikalben in Deutschland wären nicht komplett ohne die schwedische Pop-Formation ABBA: Das Best of-Album „Greatest Hits“ erschien 1992 und somit Rund zehn Jahre nach der Trennung der Gruppe, die, obwohl sie nur von 1972 bis 1982 bestand, bis heute unvergessen ist. „ABBA Gold: Greatest Hits“ zählt auch weltweit zu den erfolgreichsten Alben aller Zeiten. In Deutschland hielt es sich zunächst 60 Wochen in den Charts, stieg im Laufe der letzten 25 Jahre aber immer wieder neu ein und kann aufgrund dessen einen einmaligen Rekord von 290 Chartwochen aufweisen. Das Album enthält bekannte Stücke wie „Mamma Mia*„, das als Titelsong eines gleichnamigen Musicals und Films zu neuem Ruhm gelangte, „Dancing Queen*„, „Super Trouper*“ und natürlich „Waterloo*„, mit dem ABBA 1974 den Eurovision Song Contest gewannen und somit ihren endgültigen Durchbruch schafften.

We Can’t Dance – von Genesis

Verkaufte Einheiten: 2.5 Millionen

We Can't Dance auf amazon.de anhören

Das vierzehnte Studioalbum der britischen Rockband Genesis kam 1991 in die Läden und hielt sich 25 Wochen in den deutschen Charts, womit das Album hierzulande sogar erfolgreicher war als im Heimatland der Musiker. Von den sechs Singleauskopplungen waren „No Son of Mine*“ und „I Can’t Dance*“ die erfolgreichsten. Die Texte für beide Lieder wurden von Phil Collins geschrieben. „We Can’t Dance“ war sein letztes Album mit Genesis, da er die Band 1996 verließ um sich auf sein Privatleben und seine Karriere als Solokünstler konzentrierte.

6 - 9. Platz

So dünn die Luft an der Spitze auch ist, auf den weiteren Plätzen werden die Abstände kleiner. Und so stehen jeweils 2,25 Millionen verkauften Exemplaren gleich vier Alben gemeinsamen auf Platz 5. Neben englischsprachigen Interpreten wie Tracy Chapman, Queen und The Kelly Family ist hier auch die deutsche Schlagersängerin Andrea Berg zu finden:

Tracy Chapman von Tracy Chapman

Verkaufte Einheiten: 2.25 Millionen

Tracy Chapman auf amazon.de anhören

Mit diesem Album gelang Tracy Chapman was kein anderer Interpret von sich behaupten kann: Mit einem Debütalbum auf der Liste der erfolgreichsten Alben in Deutschland zu stehen. Bekannt geworden war die US-amerikanische Folksängerin durch ihren Auftritt beim Konzert zu Ehren des 70. Geburtstags von Nelson Mandela, der im Juni 1988 im Wembley-Stadion in London gefeiert und in mehr als 60 Länder übertragen wurde. Das einflussreiche US-amerikanische Musikmagazin Rolling Stone kürte Chapman daraufhin zur Sängerin des Jahres 1988. Der erfolgreichste Titel des Albums ist „Fast Car„.

Greatest Hits II von Queen

Verkaufte Einheiten: 2.25 Millionen

Greatest Hits II auf amazon.de anhören

Nach ABBAs Greatest Hits ist mit den Greatest Hits II der britischen Rockband Queen ein weiteres Best of-Album unter den erfolgreichsten Musikalben in Deutschland vertreten. Als Fortsetzung der Vorgänger-Kompilation enthält Greatest Hits II Singles der Jahre 1981 bis 1991. Darunter „Under Pressure„, den Queen im Duett mit David Bowie sangen, „Radio Ga Ga*“ und „I Want to Break Free*„, aber auch „Who Wants to Live Forever*“ und „One Vision*“ waren weitere großartige Hits.

Das Album blieb auch deswegen in Erinnerung weil Queen-Frontmann und Sänger Freddy Mercury tragischerweise nur vier Wochen nach der Veröffentlichung an den Folgen seiner AIDS-Erkrankung starb.

Over the Hump von The Kelly Family

Verkaufte Einheiten: 2.25 Millionen

Over the Hump auf amazon.de anhören

Sicherlich überraschend umfassen die erfolgreichsten Alben in Deutschland auch ein Werk der Kelly Family: „Over the Hump“ war bereits das achte Studioalbum der irischen Großfamilie, die ihre Karriere als Straßenmusiker begonnen hatten. Besondere Berühmtheit erlangte das auch als Single ausgekoppelte Stück „An Angel*„, das Paddy Kelly mit gerade einmal 15 Jahren selbst geschrieben hatte. „Over the Hump“ war das erste Album der Kelly Family, das durch große Musiklabels wie Edel und EMI vertrieben wurde, was der damals neunköpfigen Band den Durchbruch in Deutschland und anderen europäischen Ländern garantierte.

Best of von Andrea Berg

Verkaufte Einheiten: 2.25 Millionen

Best of auf amazon.de anhören

Mit Ausnahme von Herbert Grönemeyers Erfolgsalbum „Mensch“ ist das „Best of“-Album der deutschen Schlagersängerin Andrea Berg das am höchsten platzierte Musikalbum des neuen Jahrtausends. In der Kategorie Schlagerkünstlerin National wurde Andrea Berg dafür mit dem wichtigsten deutschen Musikpreis ECHO ausgezeichnet – ihr erster von mittlerweile sieben. Lieder wie „Die Gefühle haben Schweigepflicht*“ oder „Wenn du willst (dann küss mich doch)*“ sind nicht nur ihren Fans bekannt.

10. Platz

Nicht weniger als zehn Alben von acht verschiedenen Interpreten haben jeweils rund 2 Millionen Exemplare verkauft und müssen sich den zehnten Platz somit teilen:

1962-1966 (Red Album) von The Beatles

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

1962-1966 (Red Album) auf amazon.de anhören

Das erste Album überhaupt, dem es seit Beginn der Aufzeichnungen durch den Bundesverband Musikindustrie (BVMI) gelungen ist, mehr als 2 Millionen Exemplare in Deutschland zu abzusetzen, stammt von den Beatles und ist das auch als „Red Album“ bekannt, welches die größten Hits aus den Jahren 1962 bis 1966 zusammenfasst.

The Wall von Pink Floyd

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

The Wall auf amazon.de anhören

Bereits 1979 kam Pink Floyds „The Wall“ in die Läden und ist damit eines der ältesten Alben, das noch heute unter den meistverkauften Alben aller Zeiten in Deutschland rangiert. „The Wall“ ist ein Konzeptalbum, das über 26 Stücke hinweg die Geschichte des jungen Musikers „Pink“ erzählt, der sich nach negativen Erfahrungen mit seinen Mitmenschen von der Welt abschottet und hinter die titelgebenden Mauer zurückzieht, in Wahnvorstellungen verfällt und sich schließlich selbst vor ein imaginäres Gericht stellt. Das Album wurde 1982 mit Bob Geldof verfilmt und gilt als das am meisten in akademischen Arbeiten behandelte Rockalbum aller Zeiten. Es ist außerdem das meistverkaufte Doppelalbum weltweit.

Bad / Dangerous von Michael Jackson

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Bad auf amazon.de anhören

Michael Jackson bringt es auf zwei Alben unter den Top Ten der meistverkauften Musikalben in Deutschland. Überraschenderweise ist sein international erfolgreichstes Album (und zugleich bis heute meistverkaufte Album der Welt) – Thriller – in Deutschland nicht annähernd so gut angekommen und entsprechend nicht dabei. Stattdessen sind es der direkte Nachfolger „Bad“ von 1987 sowie dessen Fortsetzung „Dangerous*“ von 1991, die sich hierzulande jeweils mehr als 2 Millionen Mal verkaufen konnten.

Dirty Dancing (OST) von Various Artists

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Dirty Dancing (OST) auf amazon.de anhören

Der Soundtrack zum Film Dirty Dancing ist weltweit eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und belegte in vielen Ländern Platz 1 der Charts – so auch in Deutschland. 1987 erschienen, ist Dirty Dancing zugleich der einzige Filmsoundtrack, der es unter die beliebtesten Musikalben in Deutschland geschafft hat. „(I’ve Had) The Time of My Life“ von Bill Medley und Jennifer Warnes verkaufte sich auch als Single hervorragend und wurde mit einem Oscar für den besten Filmsong ausgezeichnet.

Bocelli von Andrea Bocelli

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Bocelli auf amazon.de anhören

1995 war der Tenor Andrea Bocelli in Italien längst ein Star, international allerdings noch unbekannt, und so war auch sein zweites Studioalbum mit Namen „Bocelli“ zunächst nur eingeschränkt erfolgreich. Erst zwei Jahre später, als Bocelli vom Musiklabel Universal erneut auf den deutschen Markt gebracht wurde, war dem Album auch hierzulande ein größerer Erfolg. Einer der wenigen teilweise englischsprachigen Songs auf dem Album, „Time to Say Goodbye*„, den Bocelli im Duett mit Sarah Brightman singt, erlangte besondere Popularität: Er wurde als Titellied des letzten Boxkampfes von Henry Maske berühmt, einem der erfolgreichsten deutschen Boxer, der 1996 unter großer medialer Aufmerksamkeit seinen Titel gegen Virgin Hill zu verteidigen versuchte.

Abenteuerland von Pur

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Abenteuerland auf amazon.de anhören

Die deutsche Pop-Band Pur schafft es mit dem Album „Abenteuerland“ unter die zehn meistverkauften Alben Deutschlands. Das Album, das zwischen März und Juni 1995 an verschiedenen Orten von Nashville bis München entstand und im August des Jahres in die Läden kam, war bereits vor seiner Veröffentlichung fast eine halbe Millionen Mal vorbestellt worden. Dazu hatte der Erfolg des Vorgängeralbums „Seiltänzertraum“ ebenso beigetragen wie der Umstand, dass der Song „Ich lieb‘ dich (Egal wie das kling)*“ bereits einige Wochen zuvor als Single ausgekoppelt worden war und in die Top Ten der deutschen Single-Charts einzog. Auf das Album folgte eine fast 100 Konzerte umfassende Tour, die rund 1,3 Millionen Menschen sahen.

Alles von Wolfgang Petry

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Alles auf amazon.de anhören

Mit Wolfgang Petry ist ein weiterer deutscher Schlagersänger in der Top Ten vertreten: Das legendäre Album „Alles“ verkaufte sich ebenfalls 2 Millionen mal, wozu solche Ohrwürmer wie „Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeih’n*“ und „Wahnsinn (… Hölle, Hölle, Hölle)“ entscheidenden Anteil hatten.

Best of / Farbenspiel von Helene Fischer

Verkaufte Einheiten: 2 Millionen

Best of auf amazon.de anhören

Farbenspiel auf amazon.de anhören

Von Helene Fischer stammen die beiden jüngsten Zugänge in die Riege der zehn meistverkauften Alben aller Zeiten: Das „Best of“ wie auch das Album „Farbenspiel“ sind zugleich die ersten Alben seit Herbert Grönemeyers „Mensch“ im Jahr 2002, die sich allein in Deutschland mehr als 2 Millionen Mal verkaufen konnten.

Das waren die offiziellen Top 10 der meistverkauften Musikalben in Deutschland. 19 Alben haben wir kurz vorgestellt. Tipp: Schaue auch unseren Artikel: „Die beliebtesten Musikalben aller Zeiten“ an.

*= führt auf amazon.de

Der Beitrag Die erfolgreichsten Musikalben in Deutschland erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692