Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

(Anzeige) Aktion Mensch präsentiert „Inklusion von Anfang an!“

$
0
0

Anzeige

Die Hilfsorganisation Aktion Mensch greift in ihrer Aufklärungskampagne das Thema „Inklusion von Anfang an“ auf. In einem emotionalen Video zeigt Aktion Mensch, wie Inklusion in naher Zukunft aussehen soll. In der Zukunftsvision spielen Behinderungen für Kinder keine Rolle mehr. Dies gelingt aber nur, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt. Wir wollen dir zeigen, dass auch du ohne großen Aufwand viel bewegen kannst!

Der futuristisch inszenierte Kurzfilm von Aktion Mensch zeigt Kinder, die ihrem zukünftigen Arbeitsalltag nachgehen. Dabei spielt es für sie keine Rolle, ob ein Kind eine Behinderung hat oder nicht. Alle arbeiten komplikationslos und ohne Vorurteile zusammen. Für die Kinder ist Inklusion selbstverständlich. Und das will die Aufklärungskampagne uns auch vermitteln: Je früher Kinder mit dem Thema Inklusion in Berührung kommen, desto leichter gelingt es, Kinder mit Behinderungen in die Gesellschaft zu integrieren.

Aktion Mensch: Mission Zukunft

Mehrwert vom gemeinsamen Lernen und Aufwachsen

Aktion Mensch
(c) Aktion Mensch / Gehörlosensport Neuss

Ein Team, deren Mitglieder unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen, ist immer eine Bereicherung. Menschen können so ihr Potenzial entfalten. Jede Person hat eine andere Sichtweise auf ein Thema und bietet Lösungsansätze an, an die man vielleicht selbst noch nicht gedacht hat. Alles zusammen ergibt eine lebenswerte und lebendige Gesellschaft.

Von Menschen die benachteiligt sind, kann man viel lernen. Sie haben trotz ihrer Behinderung eine oft unerschöpfliche Lebensfreude, sind sehr dankbar und können sich sehr leicht für neue Dinge begeistern. Sie strahlen Wärme aus, sind tolerant und zeigen Demut. Behinderte Arbeitnehmer sind äußerst loyal und bereichern das Betriebsklima durch ihre lebensfrohe Art. Es gibt also jede Menge Gründe dafür, für Inklusion zu kämpfen.

Zukunft ist das, was wir daraus machen! Gemeinsam für eine Zukunft, in der Unterschiede ganz normal sind. #VonAnfangAn

So einfach kannst auch du zur Inklusion beitragen

Aktion Mensch bietet dir viele Möglichkeiten, wie du selbst zur Inklusion beitragen kannst.

  • Dir hat der cineastisch inszenierte Film gefallen? Besuche die Kampagnen-Seite von Aktion Mensch und teile das Video zum Beispiel auf Facebook. Auf dem YouTube-Kanal von Aktion Mensch findest du mehr Geschichten und Erfahrungen zum Thema Inklusion.
  • Du hast wenig Zeit in deiner Freizeit? Kein Problem! Mit einem Los von Aktion Mensch, unterstützt du schnell und einfach ihre Arbeit – und das beste ist, du kannst selbst auch noch etwas gewinnen. Alle weiteren Informationen findest du auf der Kampagnen-Seite.
  • Wenn du selbst aktiv Inklusion vorantreiben möchtest, bietet sich vielleicht für dich ein Ehrenamt an? In Deutschland engagieren sich mehr als 31 Millionen Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob im Kindergarten, beim Sanitätsdienst oder bei der Freiwilligen Feuerwehr, es gibt jede Menge Möglichkeiten der Gesellschaft etwas zurückzugeben.Wenn du noch nicht sicher bist, was du genau machen willst, hilft dir sicherlich der Engagement-Typ-Check von Aktion Mensch weiter. Dort beantwortest du einfach neun Fragen und anschließend erfährst du, welche freiwilligen Tätigkeiten für dich infrage kommen.

Viel Spaß bei deinem Ehrenamt!

Der Beitrag (Anzeige) Aktion Mensch präsentiert „Inklusion von Anfang an!“ erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692