2018 war ein spannendes Jahr für den deutschen Hip-Hop. Wir wollen das Jahr 2018 einmal musikalisch Revue passieren lassen und euch die 15 besten deutschen Rap und Hip-Hop Alben des Jahres vorstellen. Viel Spaß beim Lesen!
Das siebte Soloalbum des Berliners Kontra K erschien am 11. Mai 2018. Das Werk kam in unterschiedlichen Ausführungen daher, neben der Standard-Edition wurde es zudem auch als limitierte Deluxe-Edition vertrieben. Letztere enthält, neben dem Album an sich, eine Instrumental-CD, Eine Bonus-EP, sowie die exklusive Tag1er-Ep. Als Features sind unter anderem Raf Camora, Gzuz, Bausa und SSIO mit von der Partie. Von den 18 Tracks der Standard-Version erschienen „Zwischen Himmel & Hölle*“, „Hunger*“, „Oder nicht*“, „Setz dich*“ (feat. AK Ausserkontrolle & Gzuz) und „Fame*“ (feat. Raf Camora) als Singleauskopplungen. Für die dazugehörigen Musikvideos reiste Kontra K und sein Team unter anderem nach Island, Los Angeles und Monaco. Das Album erreichte in Deutschland und Österreich Platz 1 in den Charts, während es in der Schweiz den zweiten Platz erobern konnte.
(c) Universal Music GmbH
Gzuz, seines Zeichens Mitglied der Hamburger 187 Strassenbande, brachte mit „Wolke 7“ am 25.05.2018 sein zweites Studioalbum in die Läden. Das Album chartete in Deutschland auf der 1, in Österreich und der Schweiz jeweils auf Platz 2. Insgesamt sind 13 Songs auf der Platte, als Features sind Bonez MC, Trettmann, Maxwell und Ufo361 vertreten. 8 Tracks wurden zudem als Singles veröffentlicht. Besonders das YouTube-Video zu „Was hast du gedacht“, welches auf dem WORLDSTARHIPHOP-Channel veröffentlicht wurde, genoss internationale Beachtung. Mittlerweile hat der Clip über 32 Millionen Aufrufe.
(c) Team Kuku
Vladislav Balovatsky dürfte vielen eher unter seinem Pseudonym „Capital Bra“ ein Begriff sein. Am 22. Juni 2018 feierte sein viertes Studioalbum seinen Release, welches letztmals beim Independent-Label „Team Kuku“ erschien, bevor der Künstler anschließend bei Bushido’s Label „Ersguterjunge“ signte. Unter anderem haben Farid Bang, Ufo361 und AK Ausserkontrolle Gastauftritte. Besonders die Single „Berlin lebt*“ wurde ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Bei den Kritikern bekam das Werk eher gemischte Rezensionen. Trotzdem gelang der Sprung auf Platz 1 der Albumcharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
(c) Universal Music GmbH
Mit „Palmen aus Plastik 2“ bringen Bonez MC und RAF Camora den offiziellen Nachfolger zum 2016 erschienenen ersten Teil. Das Kollaboalbum erschien als Standardversion und als Boxset über das Label Vertigo Berlin. Die der Boxset beiliegende „Vulcano-EP“ enthält neben den 15 Tracks der Standardversion noch 6 weitere, sowie die Instrumentals zu allen Liedern. Mit seiner Veröffentlichung gelang „Palmen aus Plastik 2“ der erfolgreichste Start des Jahres in den Charts. Neben dem ersten Platz in Deutschland, konnte auch die Spitze in Österreich und der Schweiz erklommen werden. Das Album wurde in der ersten Woche über 57 Millionen Mal gestreamt und damit einen neuen Rekord auf. Die Single „500 PS*“ wurde bisher über 200.000 Mal verkauft und erhielt eine Goldene Schallplatte.
(c) 2018 Zwei Bernds tanken Super
Mit „1982“ von Casper und Marteria wird der Hörer mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit beider Rapper genommen. Auf den 10 Tracks rappen beide Künstler über ihre Jugend in der Provinz. „1982“, welches übrigens das Geburtsjahr beider Interpreten ist, konnte sich an die Spitze der deutschen Albumcharts setzen. Besonders gelobt wurde das Werk dafür, dass es den Spagat schafft, nostalgisch zu wirken, ohne dabei allerdings in die Melancholie abzudriften. Zudem sind beide Rapper gleichberechtigt vertreten, ohne dass der eine dem anderen die Show stehlen würde.
(P) 2018 Outta This World
Gerade einmal 2 Monate nach „D.N.A 2“ brachten Genetikk ihr zweites Album des Jahres raus. „Y.A.L.A.“ War kommerziell weitaus erfolgreicher als sein Vorgänger und konnte die Spitze der deutschen Albumcharts einnehmen. Der Titel bedeutet ausgeschrieben übrigens „You Always Live Again“. Das Album kam als CD, Box und auf Vinyl in die Läden. Als Gast tritt exklusiv Yung Gold in Erscheinung, dafür aber gleich auf 5 der insgesamt 15 Tracks.
(c) Sony Music Entertainment Germany GmbH
Mit „Captain Fantastic“ feiern die Fantastischen Vier ein rundes Jubiläum: Es ist das zehnte reguläre Studioalbum der Stuttgarter Hip-Hop-Crew. Das deutsche Rap Album zeichnet sich vor allem durch gesellschaftskritische Texte aus. Neben der Urbesetzung, bestehend aus DJ Hausmarke, Thomas D, And.Ypsilon und Smudo, geben sich Clueso, Flo Mega, Tom Gaebel und Damion Davis die musikalische Klinke in die Hand. Von den 16 Tracks ist „Zusammen*“ (feat. Clueso) wohl der bekannteste, war es doch das offizielle Lied der ARD zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018. „Captain Fantastic“ erreichte in den Charts Platz eins in Österreich, Platz zwei in Deutschland und Platz drei in der Schweiz.
(P) 2018 Bushido
Anis Mohamed Youssef Ferchichi, besser bekannt als Bushido feierte mit „Mythos“ seinen 13. Solo-Release. Das Album erschien am 28. September 2018 über sein Label „ersguterjunge“. Von den 15 Titeln erregte besonders die Auskopplung „Mephisto*“ Aufsehen, da sie eine Abrechnung Bushidos mit seinem ehemaligen Freund und Business-Partner Arafat Abou-Chaker darstellt. Das 10-minütige Video wurde auf YouTube über 8 Millionen Mal aufgerufen. Neben den „ersguterjunge“-Mitgliedern Samra und Capital Bra ist zudem der US-amerikanische R&B-Sänger Akon vertreten. Das Album erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz den ersten Platz in den Charts.
(P) 2018 Outta This World
Für viele Fans galt das Album „D.N.A.“ des Hip-Hop-Duos Genetikk als ihr bislang stärkstes Album. Mit dem Erscheinen von „D.N.A. 2“ am 17. August 2018 setzten die Rapper Karuzo und Sikk die Chronologie fort. Das erste Album, dass dem eigens gegründeten Label „Outta This World“ entsprang, konnte in Deutschland Platz 22 der Albumcharts erreichen und wartet mit den Features von OG Keemo, Olexesh, Tiavo und Kollegah auf.