Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Frauenpower Songs: Die besten Lieder für starke Frauen

$
0
0

Musik hat die Fähigkeit, dem Zuhörer einen richtigen Energieschub zu verpassen. Für alle Frauen, die neue Kraft und eine neue Ermutigung brauchen, sind diese Frauenpower Songs genau das Richtige.

Sind wir mal ehrlich, Frauen haben es nicht immer leicht im Leben. Viele Frauen ziehen ihr Kind alleine groß. Sie pflegen ihre Verwandten und haben mehrere Jobs um über die Runden zu kommen. Andere erkämpfen sich eine Führungsposition in einer män­ner­do­mi­nierten Branche, verdienen aber trotzdem weniger als ihre männlichen Kollegen. All diese alltäglichen Belastungen für den Körper und Psyche hinterlassen Spuren. Umso schöner ist es, wenn eine positive Playlist, für Motivation sorgt. Denn egal wer du bist oder woher du kommst, jeder hat das Recht auf ein gerechtes Leben.

Wir haben eine Liste unserer liebsten Songs zusammengestellt, die von starken Frauen gesungen und für starke Frauen geschrieben wurden. Darunter kraftvolle Songs von Beyoncé, Aretha Franklin und Madonna. Unsere Frauenpower-Playlist mit über 90 Songs, enthält eine gute Mischung aus alten und neuen Songs, von Rapperinnen wie M.I.A., Nicki Minaj, TLC und Pop-Stars wie Katy Perry, Taylor Swift und Selena Gomez.

Die besten Frauenpower-Songs:

1. Beyoncé – Run the World (Girls)

Auf Amazon Music anhören


Beyoncé ist wohl das populärste Beispiel für starke Frauen der aktuellen Zeit. Von ihr stammen einige Lieder, in denen sie sich für das Selbstbewusstsein und die stärke von Frauen einsetzt. Der bekannteste und erfolgreichste ist der Song „Run the World (Girls)“. Das Lied erschien 2011 auf ihrem vierten Studioalbum mit dem Titel „4“. „Run The World“ ist ein Mix aus Electro-Pop und R&B. Für die damals sehr R&B-lastige Musik von Beyoncé eine deutliche Veränderung zum typischen Stil. Wie der Titel es schon verrät, erklärt Beyoncé in diesem Lied, dass Frauen die Welt regieren. Sie richtet sich dabei an die neue Generation Frauen, die selbstbewusst, unabhängig und erfolgreich sind. Er gehört inhaltlich zu den aggressiveren Titeln, die sich mit dem Thema Frauenpower befassen. Es sorgte unter anderem deshalb auch für Kontroversen.

2. Aretha Franklin – Respect

Auf Amazon Music anhören


Respect ist das Erkennungslied von Aretha Franklin schlechthin. Das Lied wurde erstmals 1967 gespielt. Was viele nicht wissen ist, dass es sich hierbei um eine Coverversion von Otis Reddings gleichnamigem Song aus dem Jahr 1965 handelt. Franklin änderte den Text an einigen Stellen ab und fügte das berühmte R-E-S-P-E-C-T im Refrain ein. Durch die kleinen Änderungen änderte sich die Message des Songs schlagartig. Redding bat als verzweifelter Mann die besungene Frau darum ihm lediglich etwas Respekt entgegen zu bringen, denn er bringe das Geld nach Hause. Franklin hingegen beschrieb eine selbstbewusste Frau, die sich ihrer Stärken bewusst war und von ihrem Mann verlangte, dass er das wertschätzt und sie mit Respekt behandelt. Aretha Franklin setzte mit dem Lied ein Zeichen für die Frauenbewegung. Das Lied gilt als ein Meilenstein für Emanzipation und Frauenpower. Der Sängerin brachte es einen Platz in der Grammy Hall of Fame ein. Sie erhielt außerdem 1968 zwei Grammys in den Kategorien „Best Rhythm & Blues Recording“ und „Best Rhythm & Blues Solo Vocal Performance, Female“. Das Rolling Stones Magazin vergab „Respect“ den Platz 5 in den Top 500 größten Songs aller Zeiten.

3. Gloria Gaynor – I Will Survive

Auf Amazon Music anhören


Man mag kaum glauben, dass „I Will Survive“ ursprünglich ein B-Seiten Song war. Als das Lied 1978 auf dem Markt kam und an die Radiostationen ausgeliefert wurde, war auf der A-Seite Gloria Gaynors Song „Substitute“. Doch die DJs interessierten sich viel mehr für die B-Seite mit dem Titel „I Will Survive“, den wohl jeder heute als Disco-Klassiker kennt. Gaynor erhielt 1980 einen Grammy für die beste Disco-Aufnahme. Diese Kategorie wurde nur in diesem Jahr vergeben. In dem Lied beschreibt Gaynor den Aufstieg einer Frau, die nach einer harten Trennung anfangs ängstlich und verzweifelt ist. Doch dann erhebt sie sich aus dem Schatten ihres Verflossenen und merkt, dass sie viel stärker ist und auch gut ohne ihn im Leben zurechtkommen kann. Es ist ein Symbol für starke Frauen, die unabhängig sind und allen Widrigkeiten zum Trotz ihren Weg gehen und sich nicht unterkriegen lassen.

4. Alicia Keys – Superwoman

Auf Amazon Music anhören


„Superwoman“ war der vierte und letzte Song von Alicia Keys drittem Studio Album mit dem Titel „As I Am“. Das Lied wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und brachte Keys den zweiten Grammy in Folge für die beste weibliche R&B Vocal Performance. Keys sagte in einem MTV Video, dass der Song zu einem ihrer persönlichen Favoriten zählt, der ihr immer wieder Kraft gibt, wenn sie ihn performt. Die Message des Songs ist so einfach wie stark. Alicia Keys richtet sich dabei an alle Frauen und erklärt, dass jede Frau eine „Superwoman“ ist. Sie spricht dabei vor allem Mütter und berufstätige Frauen an, die sich durchs Leben kämpfen und niemals aufgeben, ein echter Frauenpower Song.

5. No Doubt – Just A Girl

Auf Amazon Music anhören


Das Lied „Just A Girl“ war der kommerzielle Durchbruch für die amerikanische Band No Doubt. Der Song erschien auf ihrem dritten Studioalbum „Tragic Kindom“ im Jahr 1995. Das Lied brachte ihnen die erste Chartplatzierung in den amerikanischen Charts und einige Top 10 Rankings in verschiedenen europäischen Ländern. Für Gwen Stefani, heute ein Leitbild für starke Frauen unserer Zeit, war es der erste Songtext, den sie ganz allein verfasste. In dem Lied ließ sie ihren Frust über das stereotype Bild der Frau heraus, dass vom Patriarchat dominiert wird. Stefani verarbeitete in „Just A Girl“ dieses Gefühl der Herabsetzung als Frau, die weniger Rechte hat und als zu zart und zerbrechlich angesehen wird, um sich in der Welt allein behaupten zu können.

6. TLC – No Scrubs

Auf Amazon Music anhören


Scrubs ist im amerikanischen eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Schmarotzer. Die Gruppe TLC bringt es damit auf den Punkt: Sie möchten keine Schmarotzer oder Poser und lassen sich auch nicht so leicht beeindrucken. Es vermittelt das Bild von selbstbewussten und starken Frauen, die wissen was sie wollen. Das Lied erschien auf TLCs drittem Studioalbum „Fanmail“ aus dem Jahr 1991 und gilt als eines der erfolgreichsten Singles der Girl Group. Insgesamt wurde die Platte weltweit mit 5 Mal Platin und 3 Mal Gold ausgezeichnet. In Deutschland, Schweiz und UK schaffte „No Scrubs“ es in die Top 10 der Charts. In den USA, Neuseeland und Australien gelang ihnen sogar eine Platzierung auf der Spitzenposition. Bei den Grammy Awards wurde der Song in der Kategorie Record of the Year nominiert.

7. Pink – F**in Perfect

Auf Amazon Music anhören


Das Lied „F**in Perfect“, in der Clean Version schlicht als „Perfect“ betitelt, erschien 2010 auf Pinks Greatest Hits Album „Greatest Hits … So Far!!!“. Zu dieser Pop Ballade ließ sich Pink hauptsächlich durch ihren Mann Cary Hart inspirieren, wie sie später erklärte. In dem Lied ruft Pink ihre Hörer dazu auf sich so zu akzeptieren, wie sie sind und dass jeder perfekt ist. Neben der inhaltlichen Message bekam auch das Musikvideo viel Lob. Es zeigt wie junge Mädchen mit Zweifeln, Selbsthass und Depression zu kämpfen haben und wie das viele in den Suizid treibt. Die Sängerin setzt damit ein Zeichen und ruft eine neue Generation von starken Frauen auf. In den Billboard-Charts erzielte der Song sowohl in den Pop Charts, als auch in den Adult Pop Charts Platz 1. Damit brach Pink damals den Rekord für die meisten Nummer-Eins-Platzierungen in beiden Charts. In Deutschland, Österreich und dem Vereinigten Königreich konnte Pink mit dem Lied in die Top-Ten aufsteigen. In der Schweiz reichte es nur bis auf Platz 15.

8. Christina Aguilera – Fighter

Auf Amazon Music anhören


Christina Aguilera hat sich mit ihrem zweiten Studioalbum „Stripped“ (2002) von ihrem alten Management abgesetzt, um neue Wege einzuschlagen und tiefgründigere Songs herauszubringen. Von diesem Album stammt „Fighter“, der 2003 veröffentlicht wurde. Das Lied ist durch die Gitarren-Elemente eine Mischung aus Rock und R&B. Es ist das erste Lied von Aguilera, dass eine rockigere Note aufweist. In dem Lied bedankt sich die Sängerin bei einem Mann, der sie tyrannisiert und verletzt hat. Denn diese Erfahrung hat sie stärker gemacht und wie sie im Lied erklärt, zu der Frau gemacht, die sie heute ist. Das Lied ist bis heute eine der größten Frauenpower Songs von Christina Aguilera. Dennoch ist es nicht das erfolgreichste Lied der Sängerin. Nur in England konnte sie damit bis in die Top 10 aufsteigen. Deutschland, Schweiz, USA und Österreich reichte es nur für die Top 20.

9. Destiny’s Child – Independent Women

Auf Amazon Music anhören


Das Lied erschien zunächst auf dem Soundtrack zum Film Charlie’s Angels aus dem Jahr 2000. Später wurde der Song dann auf die Tracklist des dritten Studioalbums „Survivor“ der Girl Group Destinys Child aufgenommen. Die Mädels rund um Beyoncé Knowles beschreiben ihre Unabhängigkeit und die anderer Frauen, die von in ihrer Partnerschaft gleichwertig behandelt werden wollen. Sie richten sich an Frauen, die ihr Leben in die Hand nehmen, für sich selbst sorgen und nicht auf finanzielle Unterstützung durch Männer angewiesen sind. In den Charts vieler Länder war das Lied ein voller Erfolg. Allein in den USA konnte sich „Independent Women“ 11 Wochen infolge auf Platz 1 der Billboard Charts halten. In den Airplay Charts der Radiosender war der Song 10 Wochen lang auf dem ersten Platz. Mit über 600.000 verkauften physischen Singles räumte „Independent Women“ in UK Platin ab.

10. Katy Perry – Roar

Auf Amazon Music anhören


Katy Perrys „Roar“ war nicht nur in den Charts ein voller Erfolg, sondern ist eine Hymne für starke Frauen. In dem Song beschreibt die Sängerin, wie sie sich zunächst zurückhielt und sich einschüchtern ließ. Doch dann folgte der Befreiungsschlag und steht wie ein Tiger für ihr Recht ein und lässt sich nicht mehr herumschubsen. In dem Lied ruft sie ihre Hörerinnen dazu auf stark zu sein und sich nicht klein machen zu lassen. Perry erhielt für den Song über 2 Mal Gold, 41 Mal Platin und sogar 1 Mal Diamant. Das Musikvideo gilt mit über 2,7 Milliarden Aufrufen als eine der am meisten gesehenen auf YouTube. Außerdem erhielt der Song eine Grammy Nominierungen als Bester Pop-Song des Jahres sowie Beste Pop Solo Performance.

11. Demi Lovato – Confident

Auf Amazon Music anhören


„Confident“ ist die zweite Veröffentlichung von Demi Lovatos gleichnamigem fünften Studio Album aus dem Jahr 2015. Mit über 600.000 Downloads konnte die Single Platin-Status in den USA erreichen. In dem Song zeigt Lovato ihr neu gewonnenes Selbstbewusstsein. Die Sängerin führt vor, wie das Bild einer starken Frau in der heutigen Zeit aussehen kann.

12. Megan Trainor – All About That Bass

Auf Amazon Music anhören


„All About That Bass“ war die Debüt-Single der Singer-Songwriterin Megan Trainor. In dem Lied beschreibt die junge Sängerin die Vorzüge von fülligeren Frauen und kritisiert gleichzeitig das Body-Shaming und dem unrealistischen Frauenbild, das sich durch Photoshop-Überarbeitungen in den Köpfen der Menschen festgesetzt haben. Trainor lehnt selbst jegliche Retuschen ihrer Bilder und Musikvideos ab und ermutigt eine neue Generation starker Frauen, die sich so annehmen können, wie sie sind. Das Lied war ein echter Charterfolg. Unter anderem erreichte es in den USA, Österreich, Schweiz, Deutschland und UK den Platz 1 der Charts. Das Lied wurde weltweit insgesamt mit 1 Mal Diamant, 41 Mal Platin und 2 Mal Gold ausgezeichnet.

13. Shania Twain – Man! I Feel Like a Woman

Auf Amazon Music anhören


Dieses Lied ist eine Auskopplung von dritten Studioalbum „Come On Over“ der kanadischen Sängerin und Songwriterin Shania Twain, aus dem Jahr 1999. Shania Twain räumt in dem Lied mit dem Genderklischees und der Etikette auf, die den Frauen der damaligen Zeit auferlegt wurde. Es geht darum als Frau Spaß zu haben und sich nicht darum zu kümmern, was als damenhaft angesehen wird. Der Song erhielt international 4 Mal Platin und 1 Mal Gold. Außerdem erhielt Twain ihren zweiten Grammy in der Kategorie „Best Female Country Vocal Performance“ im Jahr 2000.

14. Jennifer Lopez – Ain’t your Mama

Auf Amazon Music anhören


Der Song „Ain’t your Mama“ wurde von Megan Trainor geschrieben und auf Jennifer Lopez Album „Por Primera Vez“ 2016 veröffentlicht. In einigen europäischen Ländern bedeutete das Lied für Lopez ein Chart-Comeback nach über vier Jahren. In Deutschland erreichte „Ain’t Your Mama“ die Spitzenposition 5, in Österreich Platz 11 und in der Schweiz Platz 16. Insgesamt wurde die Single mit 2 Mal Diamant, 5 Mal Platin und 3 Mal Gold ausgezeichnet. In dem Lied klagt Jennifer Lopez die Rolle der Frau, die ihren Partner bemuttern müssen, statt sich in der einer gleichberechtigten Beziehung auf Augenhöhe zu leben. Sie fordert Frauenpower und ruft dazu auf sich von dieser stereotypen Rollenverteilung zu lösen. Für diese Botschaft bekam die Sängerin viel positives Feedback, unter anderem von Hilary Clinton, deren Rede sie am Anfang des Musikvideos gesampelt hat.

15. Selena Gomez & The Scene – Who Says

Auf Amazon Music anhören


In diesem Lied geht es ebenfalls um das Thema Selbstbewusstsein und Frauenpower. Die Kernaussage des Liedes ist, sich von niemandem einreden lassen, dass du etwas nicht schaffen kannst oder weniger Wert bist als andere. Damit reiht sich Gomez in die Reihe der vielen Songs starker Frauen ein. Sie gewann 2011 mit diesem Song eine Auszeichnung bei den Teen Choice Awards. In den USA wurde sie für den Song mit über 3 Millionen verkauften Singles mit dreifach Platin ausgezeichnet. Außerhalb der USA hielt sich der Erfolg jedoch in Grenzen. In Deutschland reichte es für Platz 44 der Charts, in Österreich nur den Platz 62.

Die Plätze 16-93 der besten Frauenpower Songs:

Platz:Song:Interpret:Hörprobe:
16.Girls Just Wanna Have Fun Cyndi Laupera
17.That's My Girl Fifth Harmonya
18.Can't Pin Me Down Marina and the Diamondsa
19.Girl on Fire Alicia Keysa
20.I Don't Need A Man Pussycat Dollsa
21.Stronger Woman Jewela
22.Stronger (What Doesn’t Kill You) Kelly Clarksona
23.Bodak Yellow Cardi Ba
24.Invincible Pat Benatara
25.She Works Hard for the Money Donna Summera
26.Phenomenal Woman Olivia Newton-Johna
27.Bad Girls M.I.A.a
28.Doves in the Wind SZA feat. Kendrick Lamara
29.Try Colbie Caillata
30.Shake It Off Taylor Swifta
31.Pocketful Of Sunshine Natasha Bedingfielda
32.Human Nature Madonnaa
33.This One’s for the Girls Martina McBridea
34.Hollaback Girl Gwen Stefania
35.Material GirlMadonnaa
36.Hit Me With Your Best Shot Pat Benatara
37.She's Not Just a Pretty Face Shania Twaina
38.Fight Song Rachel Plattena
39.Fight Like A Girl Kalie Shorra
40.The Pill Loretta Lynna
41.Love Myself Hailee Steinfelda
42.Firework Katy Perrya
43.Stronger Britney Spearsa
44.Rainbow Keshaa
45.I'm Every Woman Chaka Khana
46.None of Your Business Salt-N-Pepaa
47.Quiet MILCKa
48.You Gotta Be Des'reea
49.Express Yourself Madonnaa
50.You Don't Own Me Lesley Gorea
51.Beautiful Christina Aguileraa
52.Titanium David Guetta & Siaa
53.No Meghan Trainora
54.Girl Power The Cheetah Girlsa
55.Woman Kesha feat. The Dap-Kings Hornsa
56. Wannabe Spice Girlsa
57.Miss Independent Kelly Clarksona
58.I’m Coming Out Diana Rossa
59.I Look So Good (Without You) Jessie Jamesa
60.Eagle When She Flies Dolly Partona
61.Born This Way Lady Gagaa
62.Masterpiece Jessie Ja
63.Human Christina Perria
64.Catch My Breath Kelly Clarksona
65.Brave Sara Bareillesa
66.Burn Ellie Gouldinga
67.Rise Katy Perrya
68.Rebel Girl Bikini Killa
69.Harper Valley PTA Jeannie C. Rileya
70.Me Too Meghan Trainora
71.Diva Beyoncea
72.Blank Space Taylor Swifta
73.Good Woman Down Mary J. Blige a
74.What It Feels Like For a Girl Madonnaa
75.He Thinks He'll Keep Her Mary Chapin Carpentera
76.Oh Bondage! Up Yours! X-Ray Spexa
77.Nobody Ever Told You Carrie Underwooda
78.Nasty Janet Jacksona
79.Victorious Wolfmothera
80.Girl In a Country Song Maddie and Taea
81.Wild One Faith Hilla
82.***Flawless Beyoncé feat. Chimamanda Ngozi Adichiea
83.Typical Girls The Slitsa
84.Scars to Your Beautiful Alessia Caraa
85.I'm Every Woman Whitney Houstona
86.I Am Woman Helen Reddya
87.Anaconda Nicki Minaja
88.Half the Man Rozzi Cranea
89.Salute Little Mixa
90.Tough Kellie Picklera
91.Unbreakable Madison Beera
92.Not Your Little Girl Jann Ardena
93.Powerfrau WIse Guysa

Frauenpower Spotify-Playlist:

Die Frauenpower Bewegung erfährt in den letzten Jahren wieder einen neuen Aufschwung. Das zeigen die Charts der vergangenen Jahre deutlich. Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der vergangen Zeit scheinen, eine wichtige Rolle zu spielen. Vielleicht ist das ein Grund für diesen neuen Trend in der Musikbranche. Berühmte Sängerinnen wie Beyoncé, Pink, Gwen Stefani, Jennifer Lopez und Megan Trainor sind die neue Generation starke Frauen. Sie erheben ihre Stimmen für die Rechte und Bedürfnisse ihrer Geschlechtsgenossinnen auf der ganzen Welt.

Der Beitrag Frauenpower Songs: Die besten Lieder für starke Frauen erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692