Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Die 50 besten Actionfilme aller Zeiten

$
0
0

Will man wirklich in den Bann gezogen werden, ist man mit einem guten Actionfilm vielleicht am besten bedient. Waghalsige Stunts und spektakuläre Action lassen dich dann nämlich schnell den Alltag vergessen. Actionfilme bieten eine wunderbare Gelegenheit abzutauchen. Hier 50 der besten Actionfilme aller Zeiten.

1. Terminator 2: Judgement Day (1991)


Während der erste Teil nach Hollywood-Maßstäben mit 6 Millionen Dollar noch eine Low-Budget Produktion war, ebnete er durch seinen Erfolg den Weg zum 100 Millionen Dollar Film „Terminator 2: Judgement Day“. Nicht umsonst zählt er zu den besten Actionfilmen aller Zeiten: 4 Oscars, bahnbrechende Special-Effects verbunden mit einer apokalyptischen Story.

Zehn Jahre sind vergangen seitdem der T-800 (Arnold Schwarzenegger) aus der Zukunft geschickt wurde, um Sarah Connor (Linda Hamilton) zu töten. Nun schicken die Maschinen ein weiteren Terminator. Schneller, tödlicher, besser: Der T-1000. Gespielt von Robert Patrick, scheint diese Maschine unaufhaltsam und unbesiegbar zu sein. Seine Mission: John Connor, den zukünftigen Anführer der Menschheit auszulöschen. Sein scheinbar einziger Verbündeter ist der umprogrammierte T-800. Wieder gespielt von Arnold Schwarzenegger.

Was die Story besonders werden lässt, ist die Wandlung Sarah Connors von der gejagten Frau zur erbarmungslosen Beschützerin und Actionheldin. Linda Hamilton gelingt hier der Wandel zur Powerfrau, die alles tun würde, um ihren Sohn zu retten. Die Effekte, das Make-up kaum gealtert und bahnbrechend für die Zeit. Der Film war damals ein Fortschritt für computergenerierte Bilder.

2. The Dark Knight (2008)


Regisseur Christopher Nolan (Inception, Memento, etc.) brachte den dunklen Ritter mit „Batman Begins“ ins 21. Jahrhundert. Mit der Fortsetzung übertrifft er den Vorgänger und erschafft ein Meisterwerk. Nie war ein Batman-Film besser! Heath Ledgers Joker gilt als einer der besten Bösewichte aller Zeiten. Der Schauspieler wurde posthum mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Christian Bale verleiht Bruce Wayne/Batman eine nie dagewesene Tiefe und Komplexität. Hinzu kommt ein guter Plot, der den Zuschauer herausfordert. Die einzelnen Action-Sequenzen verbinden die Story, ohne jemals irrelevant zu sein. Das Batmobil, das Batpod und andere Gadgets aus Batmans Repetoir erschaffen Action, die man sonst so nicht zu sehen bekommt. Das Highlight: eine spektakuläre Verfolgungsjagd durch die Straßen Gothams. Die Schlacht um Gotham hat begonnen. Batmans Erzfeind, der Joker, bringt Gothams dunklen Ritter an seine Grenzen und versetzt die Stadt in Angst und Schrecken.

3. Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes (1981)


Der Archäologieprofessor Dr. Henry „Indiana“ Jones ist auf der Suche nach der Bundeslade. Das ganze spielt in den 30er Jahren und die Nationalsozialisten sind ebenfalls auf dieses biblische Relikt aufmerksam geworden. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Können Indiana Jones und seine Mitstreiter dem dritten Reich zuvorkommen und die Bundeslade zuerst entdecken?

Nach Star Wars, glänzt Harrison Ford hier als Indiana Jones. Drei Fortsetzungen folgten: „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ und „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“.
Doch der erste Teil der Reihe legte den Grundstein für eines der erfolgreichsten Franchises der Filmgeschichte. Ein übernatürlicher Plot mit biblischen Ausmaßen, ein einzigartiger Held und Stunts, die dir die Augen öffnen werden.

Trotz der übernatürlichen Aspekte des Films, hat die Action Hand und Fuß und bleibt realitätsnah. Packende Zweikämpfe, bahnbrechende Verfolgungsjagden und irrwitzige Situationen, die dem übernatürlichen Plot einen Anker in der Realität verleihen.

4. Mad Max: Fury Road (2015)


In einer postapokalyptischen Zeit herrscht ein erbarmungsloser Kampf um Ressourcen. Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) ist gnadenloses Oberhaupt der Warboys. Imperator Furiosa (Charlize Theron) begeht Hochverrat und verhilft Immortan Joes versklavten Bräuten zur Flucht. Max Rockatansky (Tom Hardy) gerät ungewollt zwischen die Fronten und hilft den Frauen zu entkommen.

Die Stunts in diesem Film sind waghalsig und vollkommen verrückt. Die Verfolgungsjagden durch Wüsten und das Ödland sind ein Geschenk an Liebhaber des Actionkinos. Autos, Trucks und Motorräder wie man sie sich vorstellt: aus einer anderen Zeit.

5. Rambo: First Blood (1982)


Während die Fortsetzungen nur so vor Action und Muskeln strotzen, erzählt dieser Film die Geschichte des Vietnam-Veteranen John Rambo. Es ist vielmehr eine Charakterstudie und politisches Statement als nur ein Actionfilm ohne Story. Sylvester Stallone brilliert in diesem Meisterwerk als gebrochener Kriegsheimkehrer, der seine Heimat nicht wieder erkennt. Er ist weder willkommen, noch fühlt er sich anerkannt, für das, was er für sein Land getan hat. In einer Kleinstadt wird er festgenommen. Von Polizisten wird Rambo gedemütigt und gefoltert bis unwillkürlich ein Schalter in seinem Kopf umgelegt wird. Rambo befindet sich wieder im Krieg. Er ist allein und flüchtet in die Wälder. Dort verteidigt er sich gegen dutzende Verfolger bis es zur unausweichlichen Eskalation kommt.

6. Die Hard – Stirb langsam (1988)


Auch hier ist das Motto: Einer gegen alle und zwar ausgerechnet an Heilig Abend. Doch handelt es sich hier um einen (fast) normalen Polizisten: John McClane. Bruce Willis war nicht die erste Wahl für die Rolle des New Yorker Cops, doch bei weitem die beste.

Er spielt die Figur des John McClane authentisch und wird so sympathisch für die Zuschauer. Er ist eigentlich nur zufällig auf der Weihnachts-Party im Nakatomi Plaza. Doch mit einem hat niemand gerechnet: Terroristen überfallen die Party.

Das einfache aber geniale Szenario „Einer gegen alle in einem Hochhaus“ wurde mehr als ein Dutzend Mal kopiert, aber kein anderer Actionfilm kam dabei an das Original heran. Explosionen, ausweglose Schießereien, ein guter Bösewicht und witzige Dialoge machen das Ganze zum perfekten Popcorn-Kino.

7. Heat (1995)


Al Pacino macht Jagd auf Robert DeNiro. Muss man mehr sagen? Der Dieb Neil McCauley (DeNiro) ist Anführer einer skrupellosen Verbrecherbande in Los Angeles. Ein Coup nach dem anderen, zahlreiche Opfer und jede Menge Beute. Doch der überarbeitete Lieutenant Vincent Hanna (Al Pacino) hat sich geschworen, die Bande dingfest zu machen. Es kommt zum gnadenlosen Katz- und Mausspiel.

Realistische Schießereien und Verfolgungsjagden machen Heat zu einem fesselnden und packenden Actionfilm. Hinzu kommen vielschichtige, komplizierte Charaktere und man weiß nie genau, auf welchen Seite man nun stehen soll. Nur etwa 12 Minuten sind Pacino und DeNiro zusammen auf der Leinwand zu sehen, doch das reicht um dir das Blut in den Adern gefrieren zu lassen.

8. The Rock (1996)


Nicolas Cage auf dem Höhepunkt seiner Karriere in einem Actionfilm der Extraklasse. Sean Connery beweist hier, dass er auch mit weißen Haaren und Bart noch lange nicht obsolet ist. Der Schauplatz: die Gefängnis-Insel Alcatraz. Die Handlung: Der Brigadegeneral Francis X. Hummel (Ed Harris) stiehlt chemische Raketen und bringt 81 Touristen in seine Gewalt. Er fordert 100 Millionen Dollar und droht die Raketen auf San Francisco abzufeuern. Der Chemiewaffenspezialist Stanley Goodspeed (Nicolas Cage), zusammen mit dem inhaftierten Spion Mason (Sean Connery), der als einziger jemals aus Alcatraz ausbrechen konnte, sollen die Situation entschärfen.

Der Action-Regisseur Michael Bay (Bad Boys, Transformers) serviert hier einen Kracher der besonderen Art.

9. Ronin (1998)


Robert DeNiro und Jean Reno machen Jagd auf einen Koffer mit geheimnisvollem Inhalt. Selten findet man Actionfilme mit besseren Verfolgungsjagden. Ob durch die Berge, enge Gassen oder im Rückwärtsgang durch die Straßen von Paris. Bei jeder Verfolgungsjagd werden neue Wege gefunden, die vorige in den Schatten zu stellen. Sei es Robert DeNiro, der mit einem Raketenwerfer andere Autos in die Luft jagt oder die wahnsinnige Verfolgungsjagd, die im Gegenverkehr ihren Höhepunkt findet.

Hochkarätige Besetzung, ein spannender Plot und Action, die dich nicht loslassen wird.

10. The Matrix (1999)


Revolutionär! Anders ist dieser Film und die Machart nicht zu bezeichnen. Spektakuläre Zeitlupen und 360°-Drehungen machen diesen Film zum unvergesslichen Erlebnis. Hinzu kommt die moderne Story: Vor langer Zeit gewannen die Maschinen den Krieg gegen die Menschheit. Nun werden Menschen zur Energieversorgung genutzt und sind an die Matrix angeschlossen, eine Computersimulation. Eine Handvoll Menschen versucht die Matrix zu besiegen. Morpheus (Lawrence Fishburne) befreit Neo (Keanu Reeves) aus den Fängen der Maschinen und sieht in ihm den Auserwählten, der die Matrix bezwingen soll. Wer danach noch nicht genug hat, kann sich auch noch den zweiten und dritten Teil ansehen.

11. The Bourne Identity (2002)


Mit diesem Streifen wurden Actionfilme für immer verändert. Matt Damon ist Jason Bourne. Er hat sein Gedächtnis verloren und versucht herauszufinden, wer er ist. Je näher er der Wahrheit kommt, desto größer wird die Gefahr. Marie (Franka Potente) will Bourne helfen, doch auch sie Gerät ins Kreuzfeuer und bald befinden sich die beiden auf der Flucht quer durch Europa.

Moderne Zweikämpfe mit hektischer Kameraführung und Verfolgungsjagden durch die Straßen von Paris lassen einem kaum Zeit, um Luft zu holen. Matt Damon überzeugt in der Rolle des Auftragskillers. Drei Fortsetzungen folgten. Man könnte argumentieren, dass „The Bourne Ultimatum“ der bessere Film ist, doch alles begann mit dem ersten Teil der Reihe. Das Geheimnis um Jason Bourne und die einzigartige Action setzten die Maßstäbe für die Actionfilme der Zukunft.

12. Kill Bill Vol. 1 (2003)


Hier bekommt man alles, was das Herz eines Filmfans begehrt: eine gute Story, Humor, geniale Dialoge und Action vom feinsten. Quentin Tarantino wagt sich erstmals aus seinem geliebten „Gangster-Genre“ und gibt uns mit Kill Bill einen Liebesbrief an asiatische Actionfilme. Uma Thurman spielt die Braut, die auf Rache aus ist. Ihre Hochzeit wurde zum Massaker. Alle Gäste sind tot! Nach vier Jahren erwacht sie aus dem Koma und erstellt eine Liste mit allen, an denen sie sich rächen will und wird.

Überzogene Kämpfe mit dem Samurai-Schwert, literweise Blut und immer die passende Musik in Tarantinos mit Action geladenem Meisterwerk.

13. James Bond: Casino Royale (2006)


Daniel Craigs erster Auftritt als Agent 007 war ein totaler Umbruch der James Bond-Reihe und hat perfekt funktioniert. Le Chiffre, wunderbar gespielt von Mads Mikkelsen, veranstaltet ein Poker-Turnier, um Geld zu gewinnen für Terror-Anschläge. James Bond, der sich gerade erst den Doppel-Null-Status verdient hat, wird undercover an den Poker-Tisch gesetzt um Schlimmeres zu verhindern. Während die Filme der 60er und 70er schon fast einen Sci-Fi-Charakter hatten, ist „Casino Royale“ wohl der Bond-Film mit dem größten Bezug zur Realität. Genau das macht einen guten Actionfilm aus. Keine futuristischen Gadgets und kein überzogener Plot.

James Bond war schon immer ein Querdenker und das zeigt sich in den Action-Szenen nur allzu gut. Zu Fuß kann er sogar mit einem Parkour-Läufer mithalten, und das indem Bond das ein oder andere Hindernis entweder auf intelligente oder brachiale Weise umgeht.

James Bond ist also im Hier und Jetzt angekommen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Er ist auch längst nicht mehr der perfekte Held. Dieser James Bond macht Fehler, die das ein oder andere Mal beinahe in einer Katastrophe enden. Dieser Film ist bei weitem auch der persönlichste Bond-Film: der erste Auftrag, die erste Liebe, die Erschaffung einer Ikone.

14. The Raid (2011)


Der Plot ist recht simpel, die Umsetzung eine Augenweide. Eine Eliteeinheit soll ein Hochhaus einnehmen und den Drogenbaron Tama festnehmen. Doch die Razzia des Gebäudes gestaltet sich schwieriger als gedacht und die Einheit gerät in eine mörderische Falle.

Inszeniert wurde der indonesische Independent-Film vom britischen Regisseur Gareth Evans, der auch für die Fortsetzung „The Raid 2“ verantwortlich war. Wer es brutal und authentisch mag, ist hier genau richtig. Halsbrecherische Kämpfe in schmalen Gängen und das mit genialer Kameraführung. Stockwerk für Stockwerk kämpfen sich unsere Helden den Weg nach oben. Das Niveau wird gesteigert, die Kämpfe werden mit jedem Mal erbarmungsloser.

Iko Uwais beweist hier sein Können als Kampfsportler und Actionheld und macht kurzen Prozess mit den Handlangern des Drogenbarons.

15. John Wick (2014)


Keanu Reeves ist zurück und das in einem Actionfilm der Spitzenklasse. „Gun-Fu“ ist die Antwort auf stillstehende Schießereien. John Wick mäht seine Feinde nur so nieder: 88 Kills in 100 Minuten. In der Unterwelt gilt John Wick als Legende unter den Auftragskillern. Doch nun versucht er sein Leben in Frieden zu leben. Seine Frau ist kürzlich verstorben und schenkte ihm einen Welpen, um den er sich kümmern soll. Drei russische Gangmitglieder wollen eigentlich nur seinen Ford Mustang, töten dafür aber seinen Hund.

John Wick will Rache und macht gnadenlose Jagd auf seine Peiniger. Die beiden Fortsetzungen stehen dem Original in Nichts nach und gehören ebenso zum Pflichtprogramm.

16. The Return of the First Avenger (2014)


Wer hätte geglaubt, dass Captain America mal so cool werden könnte? Der Super-Soldat aus einer anderen Zeit ist auf der Flucht. S.H.I.E.L.D wurde vom Feind unterwandert und Steve Rogers (Chris Evans) muss nun herausfinden, wem er noch vertrauen kann. Der Mix aus 70er-Jahre Verschwörungs-Thriller und modernem Actionfilm im Marvel-Universum zeigt, wie vielseitig Comicverfilmungen eigentlich sein können.

Trotz Supersoldaten ist der Film auf dem Boden geblieben. Gnadenlose Schießereien auf der Straße erinnern an Heat. Knallharte Verfolgungsjagden durch die Stadt und wunderbar choreographierte Zweikämpfe heben diesen Streifen von anderen Filmen aus diesem Genre ab.

17. Mission Impossible: Fallout (2018)


Der Agent Ethan Hunt und sein Team sind auf der Jagd nach drei nuklearen Sprengköpfen. Doch in ihrer Mitte befindet sich ein Maulwurf. Wer hätte gedacht, das der sechste Teil der überaus beliebten Action-Reihe mit Tom Cruise noch einmal alles bisher dagewesene überbietet. Höher, schneller, besser.

Das Mission Impossible Franchise lebt von seinen aberwitzigen Stunts. Tom Cruise wächst wieder über sich hinaus und sorgt dafür, dass der Film in neue Sphären gelangt. Wortwörtlich! Denn ein Halo-Jump sorgt buchstäblich dafür, dass dir die Luft wegbleibt. Und das ist nur einer von vielen waghalsigen Stunts, die Tom Cruise alle selbst macht. Er lernte einen Helikopter zu fliegen, sprang 106 Mal aus einem Flugzeug und brach sich bei einem Sprung über die Dächer Londons dann auch noch den Knöchel.

Der Einsatz hat sich gelohnt. Dieser Film ist die Antwort auf Green-Screen und Effekthascherei. Denn hier ist alles echt und genauso gemacht worden, wie du es zu sehen bekommst.

18. James Bond: Goldfinger (1964)


Sean Connerys dritter Auftritt als Agent 007 mit der Lizenz zum Töten ist zugleich der Höhepunkt der ersten Bond-Ära. Coole Gadgets und fantastische Bondgirls, allen voran natürlich Pussy Galore. Dazu kommt ein guter Bond-Bösewicht, der dem Film auch seinen Titel verleiht: Goldfinger. Dieser setzt seinen Plan in die Tat um, Fort Knox zu überfallen. Nur einer kann ihn aufhalten: James Bond 007. Mit der Einführung des Aston Martin DB5 wird die Film-Ikone in gewisser Weise komplettiert.

Die Verfolgungsjagd durch Goldfingers Fabrik und den anliegenden Wald wird Actionfilm-Liebhaber auch jetzt noch ins Staunen versetzen. Ausgestattet ist der Aston Martin DB5 mit modernen Waffen und Technologien und das gibt dem Film auch heutzutage noch etwas Futuristisches und Modernes.

19. Der Mann mit der Todeskralle (1973)


Bruce Lees letzter und erfolgreichster Film. Noch vor Premiere verstarb Bruce Lee im Alter von nur 32 Jahren. Enter the Dragon sollte sein Vermächtnis werden. Erst dieser Film brachte ihm posthum weltweite Anerkennung und Ruhm ein.
Um sich für den Tod an seiner Schwester zu rächen, nimmt der Kampfkunstmeister Lee an einem geheimen Turnier teil. Der Veranstalter Han soll Drogengeschäfte und Frauenhandel betreiben. Lee will ihn und seine Handlanger zur Strecke bringen.

Nie hat man Kung-Fu besser inszeniert und Kämpfe realistischer gestaltet. Bruce Lee und der komplette Cast glänzen auf höchstem Niveau. Der Kampf in den unterirdischen Gängen ist das Highlight des Films. Wer genau hinschaut, kann Jackie Chan hier als Stuntman entdecken.

20. Legend of the Drunken Master (1994)


Die Fortsetzung zu Drunken Master (auch „Sie nannten ihn Knochenbrecher“) ist wohl einer der besten, wenn nicht sogar Jackie Chans bester Film. Hier zeigt der Meister aller Klassen, was er kann und man kommt aus dem Stauen nicht mehr heraus. Unglaubliche Stunts und perfekt choreographierte Kämpfe machen das Action-Spektakel komplett. Hinzu kommt der Humor, der vor allem aus dem Stil der Hauptfigur resultiert: Drunken Boxing.

Jackie Chans Charakter betrinkt sich also, um gegen seine Herausforderer bestehen zu können. Und das nicht zu knapp. Je hochprozentiger der Alkohol, desto besser der Kampf. Höhepunkt ist ein siebenminütiger Kampf in einer Stahlfabrik. Beim Drehen hat sich Jackie Chan schwere Verbrennungen zugezogen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen.

21. John Wick: Kapitel 3 (2019)

22. The Bourne Ultimatum (2007)

23. Fluch der Karibik (2003)

24. Deadpool (2016)

25. The Transporter (2002)

26. True Lies (1994)

27. Black Hawk Down (2001)

28. Speed (1994)

29. Batman Begins (2005)

30. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)

31. Léon – Der Profi (1994)

32. The Avengers (2012)

33. Looper (2012)

34. Predator (1987)

35. Das fünfte Element (1997)

36. Inception (2010)

37. Avengers: Infinity War (2018)

38. Saving Private Ryan (1998)

39. Jurassic Park (1993)

40. Con Air (1997)

41. Iron Man (2008)

42. Gladiator (2000)

43. Braveheart (1995)

44. 96 Hours (2008)

45. Transformers (2006)

46. Total Recall (1990)

47. Bad Boys (1995)

48. 300 (2007)

49. Independence Day (1996)

50. Top Gun (1986)

Als wahrer Cineast und Actionfilm-Fan führt kein Weg an diesen Meisterwerken vorbei. Gute Inszenierung von Action, halsbrecherische Stunts und die richtige Kameraarbeit. Das ist alles eine Kunst für sich und macht einen guten Actionfilm aus.

Der Beitrag Die 50 besten Actionfilme aller Zeiten erschien zuerst auf Musikradar.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692