Verbrechen in Serien sind schockierend und beängstigend, aber auch sehr spannend. Daher begeistern Krimiserien seit Jahren Menschen rund um den Globus. Es macht Spaß, gemütlich und sicher auf dem heimischen Sofa zu sitzen und einem Ermittlerteam bei der Jagd nach den Tätern zuzusehen. Wir fiebern mit bei der Suche nach Antworten und rätseln, wer wohl der Mörder sein könnte. Diese Liste zeigt die 50 besten Krimiserien aller Zeiten.
1. Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
„Akte X“ ist ein Klassiker und gilt als „Mutter“ aller Krimi- und Mysteryserien. Die Serie zeigt das FBI-Team Dana Scully und Fox Mulder bei ihren Ermittlungen. Oftmals handelt es sich um übernatürliche Phänomene, für die ganz besonders Agent Mulder großes Interesse hegt. Seitdem seine Schwester Samantha in der Kindheit spurlos verschwand und von Außerirdischen entführt wurde, zieht sich die Suche nach ihr wie ein roter Faden durch die Serie. Agent Scully ist Mulders Gegenpart und versucht, die Kriminalfälle aus wissenschaftlicher Sicht zu betrachten.
Die Serie setzte 1993 neue Maßstäbe und gilt bis heute als Inspiration für viele nachfolgende Krimiserien. Es ist vor allem dem charismatischen und ungewöhnlichen Ermittlerteam Mulder und Scully zu verdanken, dass die Serie weltweit ein Hit wurde. Die spannenden, mysteriösen und außergewöhnlichen Fälle fesseln bis heute alle Fans der Serie.
2. Bones – Die Knochenjägerin
Die Serie handelt von der forensischen Anthropologin Dr. Temperance „Bones“ Brennan. Die eigenwillige Wissenschaftlerin meidet Menschen am liebsten und lebt ganz für ihre Arbeit. Zusammen mit Agent Seeley Booth untersucht sie alte Fälle des FBI, die vor Jahrzehnten nicht gelöst werden konnten. Oftmals gibt es nur noch Knochen als Beweismaterial und das Ermittlerteam versucht, den Verbrechern mit ungewöhnlichen Methoden auf die Spur zu kommen.
Das besondere Zusammenspiel von Booth und Brennan, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zeichnet die Serie aus. Mit viel dunklem Humor sowie emotionalen und spannenden Fällen begeistert die Serie 12 Staffeln lang ihre Zuschauer.
3. Criminal Minds
Seit 2005 gehört „Criminal Minds“ zu den erfolgreichsten Krimiserien. Mit bisher 14 Staffeln ist die Serie ein Urgestein im deutschen und internationalen Fernsehen. Eine Eliteeinheit des FBI ermittelt gegen Serientäter. Das Team besteht aus Psychologen und Agenten, die als die besten Ermittler bei Kriminalfällen gelten. Jedes Mitglied zeichnet sich durch sein besonderes Fachwissen bei der Verhaltensanalyse der Täterprofile aus. Gemeinsam jagen und bekämpfen sie Verbrecher und setzen sich dabei großer Gefahr aus.
Die Serie fesselt seit mehr als einem Jahrzehnt Crime-Fans auf der ganzen Welt. Es sind vor allem die schockierenden und ungewöhnlichen Fälle, die die Zuschauer jede Staffel erneut mit großer Spannung verfolgen. Das sympathische Ermittlerteam sorgt zusätzlich für die große Beliebtheit der Serie.
4. Columbo
Die spannende Serie dreht sich um den Polizisten Columbo. Der Inspektor ist dafür bekannt, mit seiner etwas eigenwilligen Art und Weise jeden Mordfall zu lösen. Mit seiner arglosen Erscheinung lockt er die Verdächtigen auf die falsche Fährte. Er schafft es immer wieder ohne Gewalt, aber dafür mit geschickten Tricks, selbst die kniffeligsten Fälle zu knacken.
Schauspieler Peter Falk hat als „Columbo“ TV-Geschichte geschrieben. Mit seinem knittrigen Trenchcoat und seiner leicht trotteligen Art schaffte es der Amerikaner zum TV-Liebling aller Krimiserien-Fans zu werden. Die Serie setzt außerdem auf eine ganz besondere Erzählweise, die es so kein zweites Mal gibt. Bereits am Anfang jeder Folge erfährt der Zuschauer, wer der Täter hinter dem Mordfall ist.
5. The Mentalist
Patrick Jane besitzt eine außergewöhnliche Beobachtungsgabe und nutzt diese für eine Karriere als Medium, das mit Geister sprechen kann. Nach dem Mord an seiner Frau und seiner kleinen Tochter beendet er seine Laufbahn. Jahre später möchte er den Mörder seiner Familie stellen und arbeitet mit der Polizei zusammen. Dank seiner guten Menschenkenntnis und analytischen Kombinationsfähigkeit bringt er in Zusammenarbeit mit dem Team die Verbrecher zur Strecke.
Es ist vor allem das Charisma von Patrick Jane Darsteller Simon Baker, welches den Reiz der Serie ausmacht. Baker schafft es mit kleinen Gesten, jede Szene für sich zu gewinnen. Zusammen mit den spannenden Fällen ist die Krimiserie ein Highlight für alle Liebhaber von guter Unterhaltung.
6. Monk
Acht Staffeln lang begeistert die Serie „Monk“ Menschen auf der ganzen Welt. Im Zentrum steht der Privatdetektiv Adrian Monk. Früher war er selbst als Kriminalbeamter tätig, bis seine geliebte Frau ganz unerwartet ermordet wird. Nach Jahren in völliger Isolation gründet der unter Zwangsneurosen leidende Monk eine Privatdetektiv-Firma. Als Hilfe für die Polizei löst er fortan mit seinem Team die kniffeligsten Fälle, die zuvor als unlösbar galten.
Der Charakter von Adrian Monk fasziniert die Zuschauer der Krimiserie. Mit seinem fotografischen Gedächtnis und dem besonderen Gespür für Hinweise präsentiert die Serie einen Ermittler, der immer wieder für Sympathie und Erstaunen sorgt.
7. True Detective
„True Detective“ gehört zu den Anthologieserien und erzählt in jeder Staffel eine neue Geschichte mit neuem Cast. Und der kann sich hier sehen lassen: nach Woody Harrelson und Matthew McConaughey oder Michelle Monaghan in Staffel eins, glänzt die zweite Staffel mit Colin Farrell, Rachel McAdams, Vince Vaughn und Kelly Reilly.
Oscar-Preisträger Mahershala Ali führt dann die Besetzungsliste der dritten Saison an. „True Detective“ lebt aber längst nicht nur von großen Namen. Die Krimi-Serie erzählt auch große Geschichten und das ganz anders, als es Crime-Serien normalerweise tun. „True Detective“ setzt auf Langsamkeit, wo sonst Action, Schnitte und Cliffhanger dem Zuschauer den Atem rauben wollen. Das Publikum wünscht sich offenbar solche Abwechslung bei den populären Polizeiserien, denn vom Start weg verliebten sich viele Krimi-Fans sofort in diese etwas andere Geschichte über die Polizei.
8. Without a Trace – Spurlos verschwunden
Von 2002 bis 2009 erfreut die Serie Krimifans auf der ganzen Welt. Das Team um FBI Chef Jack Malone ist darauf fokussiert, nach verschwundenen Menschen zu suchen. Die Zeit arbeitet nicht selten gegen die Ermittler und es kommt zu dramatischen Rettungsaktionen in letzter Sekunde. Doch nicht jedes vermisste Opfer hat eine reine Weste. So stoßen Jack und seine Einheit auf dunkle Geheimnisse, von denen nicht mal die Angehörigen wussten.
Eine Besonderheit der Serie sind die stetigen Luftaufnahmen, die verdeutlichen sollen, wie schwierig sich das Finden der verschwundenen Menschen erweist. Jede Folge endet meistens mit einem sehr emotionalen Moment, wo entweder das Opfer lebend gefunden werden konnte oder weiterhin als vermisst gilt.
9. CSI: Vegas
Früher unter dem Namen „CSI: Den Tätern auf der Spur“ bekannt, gehört die Show zu den besten Krimiserien aller Zeiten. In Las Vegas sichert das Team der Kriminalpolizei die Beweismittel am Tatort, wo gerade ein Verbrechen verübt wurde. Der Entomologe Gil Grissom leitet die forensische Abteilung der Bundespolizei. Gemeinsam mit seinem Team schafft er es immer wieder, die Täter anhand der Spuren und Beweismaterial zu überführen.
Neben spannenden und außergewöhnlichen Fällen sind es vor allem die Darsteller, die der Serie eine besondere Atmosphäre verleihen. Der Zuschauer erfährt von den Höhen und Tiefen des Alltags der Ermittler, es werden Schwächen und Schicksale geteilt. Im Laufe der Zeit entsteht eine enge Bindung zu den Charakteren, die mit Leib und Seele ihren Job erledigen.
10. Dexter
Die Kultserie „Dexter“ wird 2006 ein Hit. Acht Staffeln lang wird die Geschichte von Dexter Morgan erzählt, der heimlich ein Doppelleben führt. Er arbeitet als Forensiker bei der Polizei und hilft dabei, Mordfälle aufzuklären. Privat führt er ein geheimes Leben als Serienmörder, der Selbstjustiz verübt.
Es ist vor allem die Charakterrolle des Dexters, die den großen Erfolg der Serie ausmachen. Einen solchen Ermittler, der Verbrechen bekämpft und gleichzeitig begeht, gab es bisher in Krimiserien noch nie. Dazu zeichnet sich die Serie mit einem grandiosen und sehr dunklem Humor aus. Es ist spannend, das geheime Doppelleben von Dexter Morgan zu verfolgen, da immer die Gefahr besteht, dass er enttarnt werden könnte.
11. Law & Order
Die Serie „Law & Order“ gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Krimiserien aller Zeiten. 20 Staffeln und ganze 456 Folgen lang konnte man die beliebten Ermittler bei ihrer Jagd nach Verbrechern begleiten. In New York ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam bei Gewaltverbrechen und Mordfällen.
In der Krimiserie wird meistens am Anfang ein Mord gezeigt, der von dem Polizeiteam untersucht wird. Im zweiten Teil kommt dann die Staatsanwaltschaft zum Einsatz und versucht, die Täter hinter Gittern zu bringen. Die Serie ist dafür bekannt, dass die meisten Fälle auf wahren Verbrechen basieren, weswegen sie auch als so authentisch und sehenswert eingestuft wird.
12. Sherlock
Im Zentrum der Serie steht Sherlock Holmes, ein Detektiv, der sich durch eine außergewöhnlichen Beobachtungsgabe auszeichnet. Von der Polizei verachtet und gemieden, ermittelt Holmes auf eigene Faust. Zusammen mit seinem engen Freund Dr. Watson untersucht er in London Verbrechen und Mordfälle. Holmes ist stets den Tätern einen Schritt voraus.
Die Krimiserie „Sherlock“ ist eine moderne Verfilmung des Klassikers von Sir Arthur Conan Doyle. Es sind die erfrischenden und imposanten Dialoge, die der Serie einen gewissen Charme und Humor verleihen. Holmes und Watson im Duo sind zu „Pop-Ikonen“ unter Fans der beliebten Crime-Serie geworden.
13. Castle
„Castle“ erzählt die Geschichte von dem alleinerziehenden Vater und berühmten Krimiautor Richard Castle. Bis zwei Mordfälle seine Welt erschüttern, die von seinem Roman inspiriert wurden. Fortan arbeitet er gemeinsam mit der Polizei und hilft bei den Ermittlungen. Gemeinsam mit der Polizistin Kate Beckett ist das Duo Verbrechern auf der Spur.
Die temperamentvolle Beziehung zwischen Castle und Beckett steht im Fokus der Serie, die auch als „Comedy-Drama“ bekannt ist. Es sind die amüsanten und lockeren Dialoge, die eine große Rolle spielen und den Charme der Krimiserie ausmachen. Das ungleiche Team hat im Sturm die Herzen seines Publikums erobert.
14. Navy CIS
Das Ermittlerteam von Special Agent Leroy Jethro Gibbs befasst sich mit Verbrechen, die innerhalb der US-Navy geschehen. Seit 2003 begeistert die Serie Krimifans auf der ganzen Welt. In 17 Staffeln und bisher 387 Episoden werden die dramatischen Fälle der Eliteeinheit erzählt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Protagonisten der Serie, die mit großer Beliebtheit bei den Zuschauern punkten können. Jeder Charakter hat besondere Eigenarten und im Team sind sie unschlagbar, da alle ihr Fachwissen einbringen. Selbst die kniffeligsten Fälle können geklärt werden. Kein Täter ist sicher vor dieser starken Einheit.
15. Hawaii Five-0
Die Serie „Hawaii Five-0“ spielt, wie der Titel schon verrät, auf Hawaii. Auf der tropischen Insel ermitteln die Detektive Danno und McGarrett, die Teil der örtlichen Elitepolizei sind. Unterstützung erhalten sie von den Polizisten Kono und Kelly. Es ist hauptsächlich dem Stil der Krimiserie zu verdanken, der seit 2010 erfolgreich das Publikum vor dem Fernseher begeistert. Atemberaubende Drehorte in paradiesischer Umgebung sorgen für eine schöne Abwechselung in der TV-Landschaft. Dazu kommen die grandiosen und attraktiven Darsteller, die ihre Charaktere mit großer Authentizität verkörpern. Die spannenden und gefährlichen Fälle sorgen immer wieder für beste Unterhaltung.
16. Breaking Bad
Walter White ist ein ganz normaler Familienvater und Lehrer an einer High School in New Mexiko. Durch eine erschütternde Krebserkrankung muss Walter eine folgenschwere Entscheidung treffen. Der Chemielehrer entscheidet sich für ein Drogenbusiness, damit seine Familie auch nach seinem Tod finanziell abgesichert sein wird. Doch Polizei und Drogenmafia lauern an jeder Ecke und machen Water White das Leben schwer.
„Breaking Bad“ hat den Ruf, eine der besten Serien aller Zeiten zu sein. Die außergewöhnliche Mischung aus Crime, Drama und Comedy verleihen der Serie eine ganz eigenständige Note. Die Zuschauer lieber oder hassen die Charaktere, was der ausgezeichneten Darstellung der Schauspieler geschuldet ist. Mit seinem rabenschwarzem Humor sowie tragischen Hintergrund begeistert Walter White bis heute als Drogendealer Menschen rund um den Globus.
17. 24
Die Serie „24“ erzählt die Geschichte von Jack Bauer. Der Agent, der zu einer Eliteeinheit gehört, die Terroristen bekämpft, erhält den Auftrag, einen Senator zu beschützen. Doch in dem eigenen Team scheint es einen Maulwurf zu geben. Bauer bleibt nicht viel Zeit. Ein Netz aus Intrigen und Gefahr bedrohen nicht nur Jack, auch seine Tochter wird Teil des dramatischen Krimis.
Die Serie ist bekannt für ihr schnelles Tempo, ähnlich wie Protagonist Bauer, befindet sich der Zuschauer aufgrund der rasanten Handlung dauerhaft in Bewegung. Ein wesentliches Merkmal, welches sich durch die gesamte Geschichte zieht, ist der Gebrauch von Technologie. Ob Computer, Satelliten oder Handys, es gibt nur wenige Szenen, in denen nicht neuste technologische Geräte im Fokus stehen.
18. The Wire
Fünf Staffeln lang erzählt die Serie „The Wire“ von den Ermittlungen des Police-Departments in Baltimore. Fast immer handelt es sich um Kriminaldelikte der örtlichen Drogenszene. Jede Staffel beleuchtet einen anderen Stadtteil von Baltimore. Die Ermittlungsgebiete und Charaktere ändern sich immer wieder.
Die Krimiserie zeichnet sich durch eine große Anzahl an Ermittlern und Polizisten aus, somit gibt es keinen direkten Protagonisten. Für große Spannung sorgen die sehr realitätsnahen Kriminalfälle, die oftmals auch als ungelöst zu den Akten gelegt werden. Die Serie zeigt das schwere Leben in einer von Armut und Gewalt gezeichneten Stadt in sehr authentischer Art und Weise. Unter Crime-Fans zählt „The Wire“ zu den besten Serien aller Zeiten.
19. Law & Order: Special Victims Unit
Die Einheit der Special Victims Unit untersucht in New York City grausame Kriminalfälle. Meistens handelt es sich um Fälle von Entführungen, Sexualverbrechen und Missbrauch an Kindern. Die Detectives Benson und Stabler sind ein starkes Team. Zusammen mit FBI, Forensikern und Medizinern macht das Duo Jagd auf gefährliche Sexualstraftäter.
Es sind vor allem die dramatischen und sensiblen Themen, die bei der Serie seit 1999 den großen Erfolg ausmachen. Erstmals zeigt eine Krimiserie Tabuthemen wie Kindesmissbrauch und beschäftigt sich mit den Opfern hinter Sexualdelikten. Das Ermittlerteam Benson und Stabler sind große Sympathieträger, da sie nicht nur gewissenhaft ihrer Arbeit nachgehen. Sie zeigen auch Mitgefühl und Emotionen, was der rauen Realität in der Serie viel Menschlichkeit verleiht.
20. CSI: Miami
Im Zentrum der Serie steht Horatio Caine, Bombenexperte und Leiter des CSI-Teams in Miami. Gemeinsam mit seinem Team untersucht Caine Tatorte und sammelt Spuren der Verbrechen. Dank seines guten Instinkts gelingt es dem Ermittler und seiner Einheit, die Täter hinter dem Beweismaterial ausfindig zu machen.
Der Stil der Serie ist durch seine visuellen Effekte geprägt. Beweismittel, wie Kugeln oder auch menschliches Gewebe, werden detailliert gezeigt, was die Folgen der Tatumstände verdeutlichen sollen. Die Serie verwendet auffallend warme Farbkompositionen bei Szenen, die Natur und Landschaften zeigen. Diese spiegeln das tropische und heiße Klima in Florida wieder. Mit viel Crime, Spannung, den besten Technologien zur Hand und einer guten Prise Humor sorgte „CSI: Miami“ von 2002 bis 2012 für beste Unterhaltung im Abendprogramm.
21. Mindhunter
22. The Shield
23. Manhunt: Unabomber
24. Luther
25. Fargo
26. The Mentalist
27. The Killing
28. When They See Us
29. Person of Interest
30. The Fall
31. Longmire
32. The People v O.J. Simpson: American Crime Story
33. Rizzoli & Isles
34. The Sinner
35. Bodyguard
36. Broadchurch
37. Rectify
38. Bloodline
39. Unbelievable
40. Killing Eve
41. Absentia
42. Die Brücke
43. Lucifer
44. Gotham
45. White Collar
46. Marvel’s Jessica Jones
47. Bosch
48. Mord mit Aussicht
49. The Bridge
50. Tatort
Dies war die Liste mit den 50 besten Krimiserien aller Zeiten. Welche dieser Serien kennst du? Welche Krimiserie ist dein Favorit?
Der Beitrag Die 50 besten Krimiserien aller Zeiten erschien zuerst auf Musikradar.de.