Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Xbox: Die zehn besten Headsets für die Xbox One

$
0
0

Der US-amerikanische Technikriese Microsoft schreibt sich gerne auf die Fahne, in Form der Xbox One X die derzeit stärkste Konsole im Sortiment zu führen, die Otto Normalverbraucher überhaupt erwerben kann. Doch was nutzen einem gestochen scharfe Texturen und beeindruckende Multiplayer-Sessions, wenn bei der ganzen Geschichte nicht die richtigen Töne getroffen werden? Für ein immersives Gaming-Erlebnis ist der stimmige Sound mindestens genauso wichtig, wie die optische Opulenz.

Wie wir Zocker alle wissen, bieten gute Headsets hierbei die besten Voraussetzungen, um voll und ganz in der Akustik eines Spiels zu versinken. Um euch vor unnötigen Fehlkäufen zu bewahren, haben wir für euch die 10 besten Headsets für die Xbox herausgesucht und zeigen euch heute, welche Modelle euren Lauschern am meisten schmeicheln werden. Viel Spaß mit unserem Beitrag!

Platz 1: Beyerdynamic MMX 300 Premium

Sale
beyerdynamic MMX 300 Premium geschlossener Over-Ear Gaming-Headset (2nd Generation) mit Mikrofon, geeigneter Kopfhörer für PS4 Konsole, XBOX One, PC, Notebook
  • Klang: Maximaler Klang für Gaming und Multimedia-Anwendungen an PC und Konsole
  • Mikrofon: Hervorragende Verständlichkeit durch hochwertige Mikrofon-Kapsel
  • Tragekomfort: Sehr weiche Ohrpolster aus Velours für angenehmen Tragekomfort über viele Stunden hinweg
Der unangefochtene König unter den besten Headsets für die Xbox One kommt aus dem Hause Beyerdynamic und trägt die Bezeichnung „MMX 300 Premium“. Um Verwechslungen von vorneherein auszuschließen, sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass wir uns explizit auf das Headset-Modell aus der zweiten Generation beziehen. Angesichts des recht stolzen Preises von etwa 250 bis 300 €, dürfte der ein oder andere unter euch wohl zweimal abwägen, ob er sich dieses Headset wirklich zulegen wird.

Von unserer Seite aus können wir für das kabelgebundene Gerät allerdings eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen. Die Vorteile des Headsets beginnen schon bei seiner hochwertigen Verarbeitung: Die Over-Ear-Hörmuscheln kommen mit einer überzeugenden Schaumstoffpolsterung daher, die jeglichen Druck von euren Ohren fernhalten.

Das entscheidende Kriterium, nämlich der Sound, kann schlichtweg als hervorragend bezeichnet werden. Die einzelnen Klänge werden kräftig und wohl balanciert wiedergegeben. Die feine Sound-Abmischung erlaubt es uns sogar, marginale Hintergrundgeräusche im Game wahrzunehmen, die wir zuvor noch überhaupt nicht wahrgenommen haben. So können wir uns nicht nur wunderbar in der Geräuschkulisse unseres Games verlieren, sondern orten dank stimmigem Sourround-Sound auch Gegner in Multiplayerspielen, lange bevor sie in unser Sichtfeld watscheln.

Apropos Multiplayer: Alle Kommandos, die ihr über das Mikrofon an eure Mitspieler kommuniziert, erreichen den Empfänger in einer exzellenten Tonqualität. Es mag stimmen, dass ihr für unseren Testsieger eine hohe Geldsumme investieren müsst, dafür erhaltet ihr jedoch ein 1a-Produkt, welches euch in Soundsphären hieven wird, die ihr zuvor noch gar nicht kanntet.

Platz 2: SteelSeries Arctis 9X

Sale
SteelSeries Arctis 9X – Integrierte Xbox Wireless- und Bluetooth-Konnektivität – Über 20 Stunden Akkulaufzeit
  • Integrierte Xbox Wireless-Konnektivität - Du verbindest das Headset genau wie einen kabellosen Controller mit der Xbox und kannst in Sekundenschnelle loslegen - kein Kabel oder Dongle nötig
  • Simultanes Bluetooth-Audio - Verbinde dich simultan per Bluetooth und mit der Xbox, um beim Spielen Musik zu hören oder zu telefonieren. Du kannst das Headset auch kabellos mit deinem Handy nutzen
  • Geräuschunterdrückendes ClearCast-Mikro - Das Arctis ClearCast-Mikrofon verwendet ein zweifachgerichtetes Design mit überragender Geräuschunterdrückung, damit deine Stimme klar und natürlich klingt. Kopfhörer-Frequenzgang: 20 - 22000 Hz
Für einen Kaufpreis von knapp 200 Euro ist das SteelSeries Arctis 9X etwas günstiger als das soeben vorgestellte Modell. Es dauert nicht lange, bis dem Käufer klar wird, dass dieses Headset genau auf die Bedürfnisse von Xbox Spielern zugeschnitten wurde. Das Gerät lässt sich dank integrierter Xbox Wireless-Konnektivität in Windeseile mit eurer Microsoft-Konsole verbinden. Ein Knopfdruck genügt und schon connectet das kabellose Headset, ganz so wie ein Controller, mit der Spielekiste. Dabei weiß vor allem die sehr lange Akkulaufzeit des SteelSeries Arctis 9X zu brillieren. Knapp 20 Stunden dauert es, bevor die Batterie des Produkts aufgeladen werden muss.

Wer beim Zocken lieber einen pushenden Song als das Ingame-Gefasel hören möchte, der nutzt die verarbeitete Bluetooth-Funktion, um sich während der Gaming-Session mit einem anderen Endgerät zu verbinden. Das integrierte Noise-Canceling blendet indes unliebsame Nebengeräusche aus, so dass ihr euch gänzlich an der glasklaren Klangfarbe des Headsets ergötzen könnt. Auch die Qualität des Mikrofons wurde von der Nutzerschaft in den höchsten Tönen gelobt. Wenn ihr also auf der Suche nach einem Headset seid, welches seinen Fokus ganz klar auf die hauseigene Konsole von Microsoft legt, so könnt ihr mit dem SteelSeries Arctis 9X nichts falsch machen!

Platz 3: HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha

Sale
HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha - Gaming Kopfhörer mit In-Line Audio Control
  • HyperX Dual Chamber Drivers für klarere Töne und weniger Störungen
  • Berühmter, preisgekrönter HyperX-Komfort
  • Haltbarer Aluminium-Rahmen mit einstellbarem Bügel; Abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung
In gewohnter Manier präsentieren wir euch mit dem dritten Platz unserer Liste gleichzeitig den Sieger in der Fraktion „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Alle, die mit dem Gedanken spielen, sich das HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha zuzulegen, sollten dafür ein Budget von 85 bis 100 Euro einplanen. Damit gehört das optisch ansprechende Headset zu den mittelpreisigen Modellen. Doch bedeutet dies, dass auch die technischen Eigenschaften des Produkt nicht über die Mittelmäßigkeit hinauskommen? In diesem Punkt können wir Entwarnung geben. Das Headset kommt dank seiner wertigen Ohrmuscheln nicht nur mit einem ausgeprägten Tragekomfort daher, sondern punktet insgesamt mit einer erfreulich robusten Verarbeitung. Der Sound präsentiert sich als exzellent ausbalanciert, erreicht jedoch nicht ganz das breite Klangspektrum des Beyerdynamic MMX 300 Premium. Dennoch reicht die integrierte Technik vollends aus, um eine immersive Gaming-Akustik zu kreieren.

Dadurch, dass das Headset via Kabel mit eurem Controller verbunden wird, lauft ihr zu keinem Zeitpunkt Gefahr, vom plötzlichen Tonausfall überrascht zu werden. Im selben Atemzug bedeutet dies aber auch, dass eure Bewegungsfreiheit minimal eingeschränkt wird. Keinerlei Abstriche sind hinsichtlich des Mikrofons zu verzeichnen. Dank Rauschunterdrückung gelangt eure Stimme jederzeit in gestochen scharfem Zustand in das Ohr eurer Mitspieler. Im Übrigen könnt ihr dieses Modell nicht nur für eure Xbox nutzen. Sofern das entsprechende Device einen Eingang für den Klinkenstecker des Headsets besitzt, connectet es auch mit dem HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha.

Platz 4: Razer Thresher Xbox One

Sale
Razer Thresher Xbox One – Kabelloses Gaming Headset (50 mm Treiber, Ohrumschließendes Design und Ausziehbares undirektionales Mikrofon)
  • Kabellos, unkompliziert und ultra schnell direkt mit der Xbox One zu verbinden
  • Windows Sonic für virtuellen Surround Sound
  • Leichte, mit Kunstleder ummantelte Ohrpolster für optimale Schallisolierung und Sound-Qualität
Das Razer Thresher für die Xbox One glänzt mit seinen 50mm Treibern, die in Kombination mit dem von Windows Sonic kreierten Surround-Sound für ein imposantes Klangbild sorgen. Jedoch wollen wir nicht unter den Tisch kehren, dass das Klangspektrum nicht ganz so hervorragend ausbalanciert ist, wie bei den ersten beiden Geräten unserer Liste. Dieses Manko wird allerdings durch den virtuellen Raumklang wettgemacht, der es uns erlaubt, Umgebungsgeräusche innerhalb des entsprechenden Spiels präzise zu verorten.

Das rund 135 Euro teure Produkt funktioniert gänzlich ohne Verbindungsschnüre und lässt sich kinderleicht mit eurer Konsole connecten. Die Laufzeit des Akkus beträgt etwa 16 Stunden, bevor dem Headset langsam aber sicher der Saft ausgeht. Das optisch schlicht gehaltene Gehäuse des Kopfhörers wurde mit ein paar dezenten Farbklecksen veredelt, welche sich elegant in das äußerliche Erscheinungsbild des Headsets einfügen. Die gut verarbeiteten Schaumstoffpolster erzeugen ein angenehmes Tragegefühl, welches über viele Spielstunden hinweg Bestand hat, ohne dass sich eure Lauscher warm anfühlen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Razer sein Thresher-Headset in verschiedenen Modellen anbietet! Achtet bei eurem Kauf also unbedingt darauf, dass der Zusatz „Xbox One“ enthalten ist, andernfalls kann es sein, dass das erworbene Produkt nicht mit eurer Microsoft-Konsole kompatibel ist.

Platz 5: Beyerdynamic CUSTOM Game

Sale
beyerdynamic CUSTOM Game interaktives Over-Ear Gaming-Headset mit Mikrofon. Geeignet für PS4, XBOX One, PC
  • Kabelgebundener Gaming Kopfhörer zur Anwendung an PC und Konsole
  • Detailierter Sound und hervorragende Verständlichkeit dank geschlossener Bauweise
  • Lautstärkeregler und Stummschaltung des Mikrofons dank integrierter Fernbedienung
Das CUSTOM Game des Herstellers Beyerdynamic ordnet sich in einem preislichen Rahmen zwischen 145 und 200 Euro ein. Wer bereits beim Wörtchen „Custom“ aufgehorcht hat, der ist auf der richtigen Fährte. Denn in der Tat bietet das Headset mannigfaltige Möglichkeiten, um das Gerät an die persönlichen Vorzüge des Nutzers anzupassen. Demnach lassen sich nicht nur die super gepolsterten Ohrmuscheln abnehmen und austauschen, sondern auch der Sound selbst an vielen Stellen feinjustieren. Letzter präsentiert sich in hochwertiger Qualität und wurde von den Machern stimmig ausbalanciert. Egal ob tiefe Bässe oder hohe Tonlagen: Die Klänge werden gestochen scharf in euer Ohr transportiert, ohne dabei zu überdrehen.

Das Headset wird mit einem Kabel geliefert, wodurch der nervöse Blick auf den Akkustand gänzlich entfällt. Die integrierte Fernbedienung ermöglicht es dem Nutzer, die Lautstärke des Games anzupassen, oder wahlweise das Mikrofon stumm zu schalten. Wo wir gerade schon beim Thema „Mikrofon“ sind: An dieser Stelle gelangt die Custom-Funktion leider an ihre Grenzen. Das Mikro lässt sich nur sehr umständlich vom restlichen Gehäuse abmontieren, weshalb das Headset nicht wirklich für das Musikhören in Bus und Bahn geeignet ist.

Wer das Beyerdynamic CUSTOM Game hingegen ausschließlich in den eigenen vier Wänden benutzen möchte, wird diesen Kritikpunkt leicht verkraften können.

Platz 6: Sennheiser GSP 500

Sale
Sennheiser GSP 500 Gaming-Kopfhörer (mit offener Akustik) schwarz/rot
  • Offene akustische Konstruktion, ergonomische Ohrpolster und ausgeklügeltes Scharniersystem für ausgezeichneten Komfort
  • Hochentwickeltes geräuschunterdrückendes Mikrofon mit Sendequalität für eine kristallklare Kommunikation. Gewicht: 358 g
  • Kontaktdruck-Einstellfunktion am Kopfbügel garantiert bei jeder Kopfgröße einen optimalen Sitz
Auf den ersten Blick glänzt das rund 130 Euro teure GSP 500 durch die verstellbaren Kopfbügel, die es euch ermöglichen, das Headset genau an eure individuelle Kopfform anzupassen. Dies funktioniert über einen Gewissen Zeitraum hinweg auch wirklich gut, allerdings kann nach einer stundenlangen Gaming-Session schon einmal ein leichtes Druckgefühl aufkommen. Die Lautstärke des Spiels lässt sich ganz bequem verstellen, indem ihr an dem dafür verbauten Regler schraubt, welcher direkt am Gerät angebracht wurde.

Die Klangqualität spielt ohne Zweifel in der obersten Liga mit. So präsentiert sich das Sound-Spektrum als äußerst klar und überzeugt durch eine tiefgreifende Balance. Wie auch bereits bei anderen von uns vorgestellten Modellen, weiß auch das Sennheiser GSP 500 durch seine immersive Räumlichkeit zu brillieren. Ein Pluspunkt, der dafür sorgt, dass ihr noch tiefer in das Spielgeschehen eintauchen könnt. Durch die offene Bauweise des Produktes kann es aber sein, dass Geräusche aus der Umgebung nicht zufriedenstellend ausgeblendet werden. Sofern ihr alleine in eurem Gaming-Zimmer zockt, sollte dies kein Problem sein. Ist in eurem Haushalt hingegen der laute Ton gang und gäbe, könnte sich dieser Fakt mitunter als störend erweisen.

Während dieses Headset preisgünstigere Konkurrenten ganz klar aussticht, muss es sich in einigen Punkten gegenüber höherpreisigen Modellen geschlagen geben.

Platz 7: Plantronics RIG 600

Plantronics Rig 600 Dolby Atmos Gaming Headset für PC´s
  • Abschattung (32 Ohm)
  • Kopfhörer-Kabellänge: 1,3 m
Um euren Geldbeutel nicht allzu sehr zu belasten, präsentieren wir euch im Zuge des siebten Platzes ein Modell, welches für einen Endpreis von deutlich unter 100 Euro zu kriegen ist. Tatsächlich kostet das Headset von Plantronics nicht einmal 70 Euro, weshalb das Produkt vor allem das Interesse von Sparfüchsen wecken dürfte. Doch was darf der Käufer für einen solch schmalen Taler erwarten?

Im Grunde erfüllt das RIG 600 alle wichtigen Kriterien, die ein modernes Headset meistern sollte. Der Sound erweist sich mit seinen 40mm Treibern als überraschend vollmundig, besonders die Bässe konnten uns mit ihrer Intensität erfreuen. Abstriche sind allerdings in der Geräuschunterdrückung zu verzeichnen. Dadurch, dass die Ohrmuscheln des Geräts relativ klein ausgefallen sind, werden eure Lauscher auch nicht vollständig vor eurer Umgebung abgeschirmt. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass laute Nebengeräusche leider sehr gut wahrgenommen werden. Wohl dem, der ein stilles Kämmerlein sein Eigen nennen kann!

Das Mikrofon schneidet hingegen besonders gut ab. Die eigene Stimme wird in hervorragender Qualität an eure Mitspieler transportiert. Hier hätten wir uns lediglich gewünscht, dass sich das Mikrofon selbst flexibler ausrichten lassen würde. Sofern euer häusliches Umfeld die passenden Begleitumstände bietet, erhaltet ihr mit dem Plantronics RIG 600 ein grundsolides Headset für einen mehr als fairen Preis.

Platz 8: Beexcellent Gaming Headset

Beexcellent Gaming Headset für PS4 PC Xbox One, LED Licht Crystal Clarity Sound Professional Kopfhörer mit Mikrofon für Laptop Mac Handy Tablet Blau
  • 【Crystal Clarity Sound】 Tauchen Sie ein und Befreien sich von schlechter Klangleistung, hören Sie jede Explosion und Spiele Erfahrung Hautnah. Dabei genießen Sie Ihre virtuelle Gaming-Welt ohne Abstriche.
  • 【Unvergleichlicher Komfort】 Weiches Leder + Memory-Schaumstoff-Pads = Nicht nur Bequeme sondern Sie passen sich problem und schmerzlos ihren Ohren an. So ist jedes Spiel ein Genuss ohne Kompromiss. Keine unangenehmen Spiele Erlebnisse mehr, durch Druckstellen und schweres aufliegen.
  • 【Große Kompatibilität】 Egal ob PS4 + Xbox One + PC + Mac + Laptop + Tablets + Handy + oder Jedes andere Gerät, dank der 3.5MM Klinke, passt es zu fast allem. Denn Gaming hat keine Grenzen und auch nicht unsere Gaming headset! (Xbox 360 nicht enthalten).
Wo wir gerade schon einmal im Low-Budget-Segment angekommen sind, machen wir gleich mit einem Modell weiter, das preislich nur sehr schwer unterboten werden kann. Denn das Beexcellent Gaming Headset kostet euch nicht einmal 25 €. Anstatt sich in dezenter Zurückhaltung zu üben, wählte der Hersteller den Ansatz, sein Gerät mit einer opulenten LED-Beleuchtung auszustatten. Dies mag mit Sicherheit Geschmackssache sein, allerdings bieten die bläulichen Lichter eine gelungene optische Abwechslung zu den oftmals allzu schlichten Modellen der Konkurrenz. Natürlich kommt es bei einem Headset aber in erster Linie nicht auf die äußeren Werte an. Eines können wir gleich vorweg nehmen: Trotz seiner recht wuchtigen Bauweise, fühlt sich das Beexcellent Gaming Headset angenehm bequem an.

Auch die Qualität des Sounds dürfte die Erwartungen der meisten Zocker zufriedenstellend erfüllen. Selbiges gilt auch für das Mikrofon, welches die Kommunikation mit Online-Freunden ohne größere Einbußen stemmt. Werfen wir jedoch einen etwas genaueren Blick auf die wiedergegebenen Klänge, so kommen wir nicht umhin zu vermerken, dass das Soundspektrum nicht sonderlich breit gefächert ist. Diese Defizite machen sich vor allem in den Mitten und den Höhen bemerkbar.

Angesichts des sehr kleinen Preis möchten wir uns jedoch ein Stück weit mit unseren Mecker-Tiraden zurückhalten. Unterm Strich erfüllt das Beexcellent Gaming Headset seinen Zweck und ist somit ein hervorragendes Einsteiger-Modell für den besonders kleinen Geldbeutel.

Platz 9: Razer Kraken Tournament Edition

Sale
Razer Kraken Tournament Edition Kabelgebundenes Esports Gaming-Headset (mit voller Audio-Steuerung und THX Spatial Sound)
  • THX Spatial Audio sprengt die Beschränkungen von 5.1- und 7.1-Surround-Sound und bietet übergangslosen positionalen Sound in 360°
  • Mit seinen 50 mm großen, individuell abgestimmten Treibern bietet das Razer Kraken Tournament Edition ein noch breiteres Klangspektrum
  • Die mit kühlendem Gel gefüllten Ohrpolster verringern die Wärmeentwicklung und die Kombination aus weichem Stoff und Kunstleder sorgt für Tragekomfort
Dank THX Spatial Audio führt das Razer Kraken Tournament Edition seine Nutzer in ganz neue Sphären der Dolby Surround Erlebnisse. Dazu passen auch die 50mm großen Treiber, welche laut Hersteller ein besonders breites Klangspektrum abdecken. Innerhalb der Ohrmuscheln kommt ein Kühlgel zum Einsatz. Dadurch wird die Wärmeentwicklung erheblich reduziert, so dass der Spieler im wahrsten Sinne des Wortes einen kühlen Kopf bewahrt.

Der gängige 3,5mm Klinkenstecker macht aus dem Razer Kraken Tournament Edition ein Multiplattform-Headset, welches mit allen aktuellen Konsolen verbunden werden kann. In Sachen akustischer Feinjustierung brilliert das Headset durch individuelle Regulierungsmöglichkeiten. Dies gilt auch für das Mikrofon, welches sich ganz leicht ein- und ausfahren lässt. Falls du erwägst, dir das Razer Kraken Tournament Edition zu kaufen, solltest du mit Kosten in Höhe von 80 bis 90 Euro rechnen.

Platz 10: Creative Sound BlasterX H5 Tournament Edition

Creative Sound BlasterX H5 Tournament Edition - Professionelles Analog-Gaming-Headset (geeignet für PC/Mac, PS4 und xBox One) schwarz
  • Upgrade von dem BlasterX H5 mit verbesserten Treibern für eine bessere Empfindlichkeit und eine genauere Klangwiedergabe
  • Verbesserte reaktive 50 mm FullSpectrum Treiber.Frequenzumfang des Headsets: 20Hz ~ 20kHz
  • Maximaler Tragekomfort für nie endende Gaming Sessions
Hinsichtlich der optischen Komponente wählte der Hersteller eine eher zurückhaltende Herangehensweise. Dank stimmiger Schaumstoff-Polsterung werden eure Ohren in weiche Hörmuscheln eingebettet, welche eure Lauscher vollends umschließen. Dank dieser Isolierung werdet ihr gleichzeitig vor störenden Nebengeräuschen aus eurer häuslichen Umgebung bewahrt.

Der Sound dieses Modells präsentiert sich als besonders kraftvoll und liefert ein solides, detailliert ausbalanciertes Klangerlebnis. Während das Creative Sound BlasterX H5 Tournament Edition in puncto „Sound“ überzeugen kann, weist das Mikrofon des Headsets einige Schwächen auf. Zwar können wir von unseren Mitspielern durchgängig gut verstanden werden, das Klangbild unserer Stimme ist jedoch höchstens ausreichend. Hier lag der Fokus der Macher ganz klar auf jenen Tönen, die durch die Hörmuscheln in den Gehörgang des Gamers transportiert werden. Wenn ihr jedoch hauptsächlich im Singleplayer-Modus zockt, können wir euch den zehnten Platz unserer heutigen Liste wärmstens empfehlen.

LESETIPP:
Gaming-Headsets: Die 10 besten Headsets zum Zocken
LESETIPP:
Die 10 besten Headsets und Kopfhörer für die PS4

Der Beitrag Xbox: Die zehn besten Headsets für die Xbox One erschien zuerst auf Musikradar.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692