Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Günstige PC-Lautsprecher: Die besten Lautsprecher für den Computer

$
0
0

Der Umfang dessen, was ein PC-Lautsprecher heutzutage leisten muss, umfasst ein immer größer werdendes Spektrum. Egal ob die melodischen Klänge des persönlichen Lieblingsliedes, die Tonspur der heißgeliebten Serie, oder das Skype-Gespräch mit den Liebsten: Alles, was in Schallform seinen Weg in unsere Lauscher findet, möchte zufriedenstellend und in bester Qualität transportiert werden. Die meisten Lautsprecher, die serienmäßig vom Hersteller in Laptop, Monitor und Co. verbaut werden, kommen bei dieser Aufgabe leider allzu schnell an ihre Grenzen. Glücklicherweise besteht die Möglichkeit, auf externe Boxen zurückzugreifen, welche die Klänge, die unser PC abspielt, in ganz neue Akustiksphären hieven können. Wir haben für euch deshalb die 10 besten PC-Lautsprecher herausgekramt, die ihr aktuell im Handel gegen Bares tauschen könnt. Spitzt die Lauscher und viel Spaß!

Platz 1: Bose Companion 2 Serie III Multimedia Lautsprechersystem

Sale
Bose Companion 2 Serie III Multimedia Lautsprechersystem schwarz
  • Klang mit naturgetreuem Klang bei jeder Lautstärke
  • Raumfüllender Klang aus zwei Lautsprechern; Komaptibilität: nur für PC
  • Wiedergabe von einem zusätzlichen Gerät, einfach an den AUX-Eingang anschließen
Unser Platz 1 wird von Bose hergestellt und kostet euch im Einzelhandel zwischen 75 und 100 Euro. Für dieses Sümmchen erhaltet ihr natürlich nicht nur die eigentlichen Lautsprecher, sondern selbstredend auch sämtliche Kabel, die ihr für den Anschluss der Boxen an euer Endgerät benötigt. Wir wählen hier ganz bewusst den neutralen Begriff „Endgerät“, denn die Speaker lassen sich dank ihres AUX Kabels nicht nur mit eurem PC verbinden, sondern darüber hinaus mit jedem beliebigen Device, das über die entsprechenden Anschlüsse verfügt.

Kommen wir nun aber zum eigentlichen Thema, nämlich der Qualität des Sounds. Dem Lautsprechersystem gelingt es, ein Tonspektrum zu erzeugen, das sich durch und durch natürlich anfühlt. Metallische oder künstlich anmutende Klangfragmente werdet ihr bei diesem Gerät glücklicherweise nicht zu hören bekommen. Stattdessen bringen auch die 7 Watt starken Boxen in den Genuss eines raumfüllenden Sounds, der in allen wichtigen Kategorien zu brillieren weiß. Ganz egal, ob die wuchtige Hip-Hop-Tracklist, der besinnliche Podcast oder das kurze YouTube-Video zwischendurch: Alle Soundquellen werden so wiedergegeben, wie wir es uns von einem guten PC-Lautsprecher wünschen. Dank des hauseigenen TrueSpace Surround Digital Processing Circuitry Prinzips klingen die Sounds lebhaft und dynamisch, wodurch die Boxen von Bose auch für Gaming-affine Nutzer interessant werden, da sie der nächsten Multiplayer-Keilerei eine bis dato unbekannte Sound-Intensität verleihen werden.

Per Lautstärkeregler könnt ihr den Sound der Lautsprecher in Sekundenschnelle nachjustieren. Wer vollends in den Bose Companion 2 Serie III Multimedia Lautsprechersystem versinken möchten, der schließt seine Lauscher über den integrierten Anschluss per Kopfhörer direkt an das Soundsystem an.

Platz 2: Logitech Z333 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer

Sale
Logitech Z333 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer, Satter Bass, 80 Watt Spitzenleistung, 3.5mm & Cinch-Eingänge, Multi Device, Steuergerät, PC/PS4/Xbox/TV/Smartphone/Tablet - schwarz
  • Multimedia Speaker: Starker Sound, satter Bass, 80 W Spitzenleistung, Kopfhörerbuchse und eine Miniklinke (3,5 mm) + Cinch zum Verbinden von zwei Geräten, wie PC und TV, gleichzeitig
  • Extra-Steuerung: Kabelgebundenes Steuergerät für die Lautsprecher, mit Ein-/Aus-Schalter und Lautstärkeregler, separater Bassregler am Subwoofer
  • Satter Subwoofer-Bass: Voluminöse, warme Basswiedergabe dank Direktstrahler-Subwoofer mit 13-cm-Lautsprecher
Für knapp 50 Euro bekommt ihr mit den Lautsprechern von Logitech die geballte Dröhnung Bass. „Schuld“ daran ist der im Lieferumfang enthaltene, externe Subwoofer, welcher die beiden kleineren Lautsprecher mit der gewissen Portion Tiefen-Intensität unterstützt. Mit einer 40 Watt starken Leistung schaffen es die Boxen unseres Vizemeisters allerdings nicht nur, ein kraftvolles Klangbild zu generieren, sondern zeigen sich auch im breiten Soundspektrum als wohl ausbalanciert und zu jeder Zeit glasklar. Doch wie bereits erwähnt, ist der Subwoofer das eigentliche Prunkstück dieses Modells. Damit euch die Nachbarn bei eurer nächsten Session am Computer jedoch nicht allzu sehr die Hölle heiß machen, könnt ihr die Intensität der tiefen Bässen per Regler auf ein nachbarschaftsfreundliches Niveau herunterschrauben. Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr auch gleich eure Kopfhörer an die Boxen anschließen, wodurch eure Umgebung nicht viel von der abgespielten Audioquelle mitbekommen dürfte.

Die Logitech Z333 2.1 Lautsprecher kommen mit einer hohen Endgerät-Kompatibilität daher und lassen sich via Klinkenstecker nicht nur an eurem Computer anschließen, sondern funktionieren bei den passenden Voraussetzungen auch mit dem Handy oder eurem TV.

Platz 3: Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer

Sale
Logitech Z200 2.1 Lautsprecher mit Subwoofer, Surround Sound, 10 Watt Spitzenleistung, 2x 3.5mm Eingänge, Lautstärke-Regler, PC/TV/Smartphone/Tablet - Midnight Black/schwarz
  • Starker Sound bei geringer Größe: 10 Watt Spitzenleistung und 5 Watt RMS-Leistung
  • Zwei Audio-Eingänge: 3,5-mm-Audioeingang und 3,5-mm-AUX-Buchse direkt am Lautsprecher verbaut
  • Einstellungen: Integrierte Bedienelemente zum Ein- und Ausschalten sowie für die Lautstärkeregelung direkt an der Box
Auf dem dritten Platz unseres Beitrages erwartet euch ein waschechter Schnapper. Mit einem Kostenfaktor von knapp 25 bis 40 Euro kann den Logitech Z200 2.1 Lautsprechern wahrlich niemand den Sieg in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ streitig machen. Für diesen vergleichsweise geringen Geldbetrag erhaltet ihr ein Soundsystem, das über eine Ausgangsleistung von 10 Watt verfügt. Der Clou bei diesem Modell ist die Tatsache, dass sich dank der beiden Audioeingänge gleich zwei Geräte zur selben Zeit an die Boxen anschließen lassen. Die Lautsprecher lassen sich darüber hinaus mit allen Devices verbinden, welche die Betriebssysteme von Android, Windows oder Mac OS unterstützen. Somit eignet sich auch dieses Produkt nicht nur für den klassischen Computer, sondern deckt in seiner Kompatibilität eine breite Masse an unterschiedlichen technischen Gerätschaften ab.

Die eigentliche Soundqualität der Lautsprecher konnten unsere Erwartungen in allen relevanten Bereichen erfüllen. Die ausgespuckten Töne präsentieren sich ein einer guten bis sehr guten Qualität. Die Lautsprecher spielen jede Audioquelle souverän und in einem breiten, klaren Spektrum ab, wobei der Subwoofer sich zuverlässig um die tiefen Basssegmente kümmert. Hinsichtlich der Bedienbarkeit seines Produktes, machte es der Hersteller seinen Käufern äußerst komfortabel. Alle wichtigen Komponenten, wie etwa der Regler für die Lautstärke, wurden gut sichtbar auf der Vorderseite des Geräts angebracht, was das Handling der Boxen angenehm vereinfacht.

Platz 4: Bose Companion 20 PC-Lautsprecher

Bose Companion 20 PC-Lautsprecher System, silber
  • Control Pod zur Lautstärkeregelung oder Stummschaltung sowie zum Anschluss von Kopfhörern oder anderen Tongeräten
  • Das schlanke, platzsparende Design harmoniert optimal mit Ihrem Computer ohne separates Bassmodul
  • Genießen Sie einen satten, naturgetreuen Klang am Computer – oder am anderen Ende des Raumes – von unserem besten zweiteiligen System
Die nächste Station unserer fröhlichen Lautsprecher-Safari führt uns zurück zum Hersteller Bose, dessen Produkt uns bereits auf dem ersten Platz unserer Auswahl vollumfänglich überzeugen konnte. Für das Companion 20-Modell müsst ihr allerdings deutlich tiefer in die Tasche greifen, hier erwartet euch ein Kostenfaktor in Höhe von 215 Euro. Dies ist zweifelsfrei eine verhältnismäßig hohe Stange Geld, doch ist die veranschlagte Summe auch gerechtfertigt?

Wir finden ja, denn die Soundqualität, die euch dieses Produkt liefert, ist schlichtweg überragend. Die Klänge werden dynamisch, intensiv und lebhaft in unsere Lauscher transportiert, was wiederum umso verblüffender ist, wenn man sich vor Augen führt, dass das Soundsystem über keinen externen Subwoofer verfügt. Wie auch schon auf dem ersten Rang unserer Auswahl, können die Boxen von Bose voll und ganz aus dem hauseigenen TrueSpace Surround Digital Processing Circuitry Prinzip schöpfen. Selbiges kreiert einen Sound, welcher den gesamten Raum einnimmt und trotz seiner gefühlten Wucht keine Einbußen hinsichtlich seiner akustischen Klarheit verzeichnen muss. Die Abmischung des Klangspektrums konnte uns ebenso überzeugen wie die dröhnenden Bässe, wodurch unterm Strich ein immersives, authentisches Klangbild erzeugt wird, welches perfekt auf die verschiedenen Wiedergabequellen angepasst ist. Für die Feinjustierung der einzelnen Komponenten wird euch ein Control Pod mitgeliefert, über welchen ihr beispielsweise die Lautstärke regeln oder die Boxen muten könnt.

Selbstverständlich besteht auch bei diesem Modell die Möglichkeit, seine Kopfhörer an das Gerät anzuschließen und somit ein noch eingehenderes Sound-Erlebnis zu erfahren. Auch optisch machen die silbernen Boxen einen hochwertigen bis edlen Eindruck, wodurch sie wohl jede Wohnungseinrichtung bereichern dürften. Für Leute, die ein recht großes Budget ihr Eigen nennen können, sind die Bose Companion 20 PC-Lautsprecher somit ein sicherer Tipp!

Platz 5: Creative GigaWorks T20 Series II

Sale
Creative GigaWorks T20 Series II Lautsprecher 2.0
  • 2.0-Lautsprechersystem in Klavierlack-Optik, Mitteltontreiber mit Glasfasergewebe-Konus, Creative BasXPort-Technologie, Ein/Aus-Schalter und Regler für Bässe und Höhen an der Vorderseite.
  • Zwei Eingänge ermöglichen Ihnen, die Lautsprecher gleichzeitig an einen PC und einen MP3-Player anzuschließen, ohne Kabel umstecken zu müssen.
  • Technische Daten: Leistung Lautsprecher: 14 Watt Sinus pro Kanal (2 Kanäle), Frequenzumfang: 50 Hz - 20 kHz, Abmessungen: 8,8 x 14,3 x 23 cm
Die äußerlich schlicht gehaltenen, schwarzen Creative GigaWorks T20 Series II Lautsprecher wirken auf den ersten Blick mitunter recht unscheinbar. Sobald wir uns jedoch die technischen Eigenschaften dieses Produkts zu Gemüte führen, werden wir uns wieder bewusst, dass es bei einem guten Lautsprecher vor allem auf die inneren Werte ankommt. Und diese können uns im Falle dieses Modells rundum überzeugen. Das 28 Watt starke Gerät konnte hinsichtlich seiner akustischen Bandbreite in allen Punkten begeistern und präsentiert sich in allen Tonlagen als exzellent ausbalanciert. Besonders die kraftvollen Basssegmente konnten uns gleich in ihren Bann ziehen und beeindruckten uns mit einer ausgeprägten, wuchtigen Intensität. Dieses Kunststück vollbringen die Creative GigaWorks T20 Series II Lautsprecher indes ohne externen Subwoofer, da sie sich voll und ganz auf ihre integrierte BasXPort-Technologie verlassen können. Das breite Spektrum der unterschiedlichen Töne wird stimmig transportiert, die Mitten werden angenehm warm abgespielt, während Klänge in den hohen Lagen gestochen scharf ausgespuckt werden.

Der Anschluss der Boxen an den Computer dürfte auch fachfremde Personen vor keine größeren Probleme stellen. Für rund 70 Euro erhaltet ihr also ein Produkt, das keine Wünsche offen lässt.

Platz 6: AmazonBasics – PC-Lautsprecher

AmazonBasics - PC-Lautsprecher mit dynamischem Sound, USB-Betrieb, Schwarz, 4 Paar
  • Hochleistungs-PC-Lautsprecher (4 Paar) mit USB-Betrieb (5 V) mit Spule an der Unterseite für einen „pochenden“ Bass
  • Einfache Plug-and-Play-Installation (keine Treiber nötig); Regler am Kabel für eine einfache Lautstärkeregelung
  • Gebürstetes schwarzes Metall-Finish und blaue LED-Lichter sorgen für eine elegante, moderne Optik; gepolsterte Unterseite garantiert kratzfreie Oberflächen und Stabilität
Die hauseigenen Lautsprecher des Versandriesen Amazon dürften vor allem das Interesse von Minimalisten wecken. Denn in der Tat präsentieren sich die vier im Kaufumfang befindlichen Boxen in ihren Ausmaßen als auffallend klein. So misst ein Lautsprecher jeweils gerade einmal 9,9 x 6,6 x 7,1 Zentimeter und ist mit einem Gewicht von gut 60 Gramm besonders leicht. Was die einen womöglich als „mickrig“ bezeichnen, ist für die anderen kompakt, platzsparend und angenehm einfach in die übrige Einrichtung der Wohnung zu integrieren.

In Sachen Sound erweisen sich die kleinen Amazon-Speaker dann jedoch alles andere als winzig. Die abgespielten Tonspuren können als lebhaft und natürlich bezeichnet werden und hören sich zu keinem Zeitpunkt gekünstelt an. Jedoch kommen wir nicht umhin zu erwähnen, dass es dem Produkt von Amazon ein Stück weit an der nötigen Power fehlt, um aus eurer Bude eine waschechte Haus-Disco werden zu lassen. Für den normalen, alltäglichen Gebrauch ist das Produkt jedoch völlig ausreichend.

Per USB lassen sich die Speaker ganz leicht mit eurem PC verbinden und das, ohne dass ihr zuvor lästige Treiber oder andere Software installieren müsstet. Nicht nur die physischen Ausmaße der AmazonBasics – PC-Lautsprechers sind angenehm kompakt, nein, auch der Preis ist mit weniger als 40 Euro wahrlich kein Unkosten-Riese.

Platz 7: Logitech Z120 Notebook-Lautsprecher 2.0 

Sale
Logitech Z120 Notebook-Lautsprecher 2.0 (mit 3,5 mm USB-Stromversorgung) schwarz/silver
  • Kompakter Stereolautsprecher für Notebooks, Netbooks und PCs
  • 3,5-mm-Audioeingang
  • Stromversorgung über den USB-Anschluss, keine extra Steckdose nötig
Die soeben aufgeführten Attribute lassen sich indes auch auf das Lautsprecher-Modell von Logitech übertragen, welches die Bezeichnung „Z120“ trägt. Anstatt vier, bekommt ihr bei diesem Produkt jedoch nur zwei Boxen geliefert, die mit den Maßen 9 x 8,8 x 11 Zentimeter daherkommen. Somit sind die Lautsprecher wahrlich leicht auf eurem Schreibtisch zu integrieren und fressen keinen unnötigen Platz. Mit einer Ausgangsleistung von 0,6 Watt sind die Boxen von der technischen Warte ausgesehen wahrlich kein High End Produkt, vollbringen aber alles, was man von einem soliden Lautsprecher im Niedrigpreissegment erwarten darf. Denn dort kann das Gerät ohne Umschweife verortet werden, kostet es derzeit doch gerade einmal rund 15 bis 20 Euro. Doch bedeutet „preiswert“ automatisch auch „billig“? Dies ist keineswegs der Fall. So macht die physische Verarbeitung der Lautsprecher einen stabilen Eindruck und auch die klangliche Komponente ließ nur wenige Wünsche offen. Die Tonspuren werden klar und gut verständlich ausgespuckt und ordnen sich hinsichtlich ihrer Qualität im oberen Mittelfeld ein.

Via USB versorgt ihr die Boxen mit dem notwendigen Saft, alle weiteren Kabel, die ihr für dieses Produkt braucht, werden vom Hersteller gleich mitgeliefert.

Platz 8: Goobay SoundBar 6W Stereo Lautsprecher für PC

Goobay SoundBar 6W Stereo Lautsprecher für PC, TV und Notebook, weiß
  • 2-Wege Soundsystem (2 x 3,0W). Durch die geringen Abmaße und die flexible Stromversorgung über USB oder Batterie ideal für den Betrieb Unterwegs oder unter dem Monitor als PC-Lautsprecher bzw. TV als SoundBar
  • Durch die integrierte Plug'n Play Soundkarte macht man jeden Computer, auch ohne eigene Soundkarte, multimedia tauglich. Dies ist durch einfaches Verbinden der SoundBar mit dem mitgelieferten USB Kabel möglich.
  • Sofern der Computer eine Soundkarte hat kann man diesen über den Aux Eingang (3,5mm Klinke) der SoundBar verbinden. Auch das Verbinden von Smartphone, Tablet, TV etc. ist über diesen Anschluß möglich.
Der Lautsprecher von Goobay lässt sich nicht nur an eine Vielzahl verschiedener technischer Geräte anschließen, sondern geht auch optisch neue Wege. Das kurvenförmige, längliche Design schmeichelt unserem Auge und wird in jeder Wohnung auf Anhieb zum unwillkürlichen Blickfang. Neben seiner ästhetischen Aufmachung weiß dieses Gerät auch in puncto Preis zu überzeugen.

Die nötige Power erhält das Produkt durch die beiden 40 mm Mitteltöner, welche direkt in den Lautsprecher eingebaut wurden. Für die entsprechende Bassdröhnung sorgt derweil die 80 mm Subwoofer Membran, die sich in der Praxis als grundsolide erweist, von der man allerdings keine allzu großen Sprünge erwarten sollte, hier gibt es einfach deutlich intensivere Modelle seitens der Konkurrenz.

Um in den akustischen Genuss des Modells von Goodbay zu kommen, benötigt ihr im Übrigen vier AAA Batterien, wobei die erste Charge der Saftspender fester Bestandteil des Lieferumfangs ist. In Laufzeit bedeutet dies, dass ihr euren Lautsprecher in etwa sechs Stunden benutzen könnt, bevor er nach neuen Batterien verlangt. Diese doch recht kurze Lebensdauer wird von uns gleichzeitig auch als zu beachtender Kritikpunkt vermerkt. Allerdings lässt sich dieses Defizit wahlweise ganz simpel umgehen, indem ihr den Lautsprecher per USB-Kabel einfach direkt an euren Computer, Tablet oder Notebook anschließt. Auf diese Weise wird die Box direkt über das Endgerät mit der notwendigen Energie versorgt. Die Regler für das Ein- und Ausschalten sowie die Knöpfe für die Justierung der Lautstärke platzierte der Hersteller auf der Oberseite des Lautsprechers, so dass die stylische Front des Produktes optisch nicht unterbrochen wird.

Platz 9: ELEGIANT Computer Lautsprecher

ELEGIANT Computer Lautsprecher, Elegante Wired PC Lautsprecher tragbare Stereo USB Lautsprecher Boxen Mini Soundbar Sound Box für PC Computer Desktop Notebook Smartphone
  • SOUNDBAR-LAUTSPRECHER - Eingebauter Subwoofer und angetrieben von 2*3W Dual Lautsprecher liefert die Soundbar eine hohe Klangqualität und Stereo Sound, perfekt für Zuhause, Schlafsaal, Küche, Bad, Auto, Partys, Computer gaming usw.
  • BREITE KOMPATIBLITITAET - USB-Anschluss und 3,5-mm-Standardkopfhörerbuchse, ideal für PC, Computer, Desktop, Notebook, Tablet, Mikrofon, Headset, Smartphone, Projektor, MP3, MP4, Walkman, CD-Player.
  • KINDERLEICHTE Bedienung - USB-Plug-and-Play: Stromversorgung über USB Kabel. Einfach usb Kabel an USB Anschluss und Audio Kabel an Kopfhörerbuchse. Durch den Drehknopf wird Ein-Aus-Schalter gesteuert und die Lautstärke regelt.
Wer bereits das Schlagwort „ELEGIANT“ im Titel trägt, sollte sich zwecks namentlicher Verwandtschaft zum Wörtchen „elegant“ auch hinsichtlich seiner optischen Ästhetik messen lassen. Der ELEGIANT Computer Lautsprecher besteht unseren „Oberflächlichkeitstest“ und präsentiert sich in einer dezenten, jedoch nicht langweiligen, unkonventionellen Gestalt. Für rund 30 Euro erhaltet ihr indes nicht nur einen optischen Hingucker, sondern selbstredend auch einen überzeugenden Lautsprecher, der in den allermeisten Kernpunkten zu gefallen weiß. Dies beginnt bereits bei der breiten Kompatibilität des Produkts. Via Klinkenstecker und USB-Kabel kann die Box nicht nur an euren PC angeschlossen werden, sondern connected beispielsweise auch mit eurem Smartphone. Und das alles, ohne vorherige Installation von Treibern oder Ähnlichem.

Auch klanglich erfüllt das Gerät alle alltäglichen Ansprüche der Nutzerschaft und gilt innerhalb seines klanglichen Spektrums als grundsolide. Filme, Musikstücke oder auch eher ruhigere Podcasts werden demnach stimmig abgespielt. Wenn ihr jedoch ein Freund von hoher klanglicher Intensität seid, könnte auch der Speaker von ELEGIANT in seinen Basslagen wohl etwas zu zurückhaltend sein.

Platz 10: auvisio Lautsprecherboxen: Aktive Stereo-Lautsprecher MSX-150 mit USB-Stromversorgung

Sale
auvisio Lautsprecherboxen: Aktive Stereo-Lautsprecher MSX-150 mit USB-Stromversorgung, 20 Watt (Laptop Boxen)
  • Klangerlebnis am PC: satte 20 Watt Musik-Spitzenleistung • Kein Kabelgewirr dank 2in1-Kabel für Strom und Audio • Für ungestörten Genuss: separater Kopfhörer-Anschluss • Passend für viele Audio-Quellen: 3,5-mm-Klinken-Anschluss • Schickes Design
  • Aktive Stereo-Lautsprecher mit USB-Stromversorgung • Frequenzbereich: 150 - 18.000 Hz • Separater Lautstärke-Drehregler und separater Ein/Aus-Schalter • Maße je Lautsprecher: 90 x 205 x 100 mm, Gesamtgewicht: 1.090 g
  • Volles Stereo-Klang-Erlebnis an PC, Mac und Notebook • Schickes schwarzes Design • Betriebs-LED
An dieser Stelle sind wir nicht nur auf dem 10. Platz unserer Auswahl angelangt, sondern nähern uns gleichzeitig dem Ende unseres Artikels. Bevor wir uns aber von euch verabschieden, möchten wir euch noch die Lautsprecher aus dem Hause auvisio näherbringen. Das Modell verfügt über eine Ausgangsleistung von 20 Watt und wird mit Hilfe eines USB-Steckers an euren Computer angeschlossen.

Was wir lobend herausstellen wollen, ist der sehr geringe Kaufpreis, welcher noch unterhalb der 20-Euro-Marke liegt. Des Weiteren verfügt auch dieses Modell über den passenden Anschluss, um die abgespielten Audioquellen per Kopfhörer zu genießen. Obwohl man es bei einem Low-Budget-Produkt nicht unbedingt erwartet, kann der Lautsprecher von auvisio klanglich rundum überzeugen. Die Audiospuren werden kräftig und äußerst sauber transportiert und überzeugen insgesamt mit einer überraschend hohen Klarheit. Und auch der Bass erweist sich als stimmig, ist verglichen mit Geräten von anderen Herstellern aber kein wirkliches Monster.

Die Regelung der Lautstärke, der Anschluss für die Kopfhörer sowie der An/Aus-Schalter befinden sich direkt an der Front des Lautsprechers, wodurch sich die einzelnen Komponenten sehr bequem bedienen lassen.

Der Beitrag Günstige PC-Lautsprecher: Die besten Lautsprecher für den Computer erschien zuerst auf Popkultur.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692