Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

14 gute Aufbauspiele fürs Handy: Baue deine eigene Stadt auf dem Smartphone!

$
0
0

Das Smartphone hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Mit einem Griff in die Hosentasche eröffnen sich endlose Weiten, die uns mit unbegrenztem Wissen und dem Höchstmaß an guter Unterhaltung ausstatten. Gamer sind längst nicht mehr darauf angewiesen, sich eine teure Konsole ins Wohnzimmer zu stellen. Immerhin warten die besten Spiele online darauf, für Spannung, Spaß und Nervenkitzel zu sorgen.

Aufbauspiele waren vor wenigen Jahren der Trend der Stunde und haben nichts an ihrer Faszination eingebüßt. Noch heute sind die Play Stores voll von Spielen, in denen eine eigene Stadt gegründet, das Dorf erweitert oder eine stattliche Armee zur Verteidigung ausgebildet wird. Haben Experten das zu ihrem Geschmack passende Spiel ausmacht, stehen Anfänger vor einer schier endlos großen Auswahl. Grund genug, die 14 besten Aufbauspiele fürs Handy vorzustellen!

1. Die Stämme


Die Stämme ist Kult und erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit. So mancher Spieler ist seit über 10 Jahren dabei, seinen Einfluss auf die Pixelwelt zu vergrößern, mit Freunden wie Feinden zu kommunizieren und eine bessere Zukunft der eigenen Bevölkerung anzustreben. Die Produktion aus dem Hause InnoGames hat Browsergames neu definiert und erweist sich auch auf dem mobilen Endgerät als Quell endloser Unterhaltung.

Der größte Vorteil des Spiels könnte sich für den ein oder anderen Nutzer als Nachteil herausstellen: Die Stämme ist kein Handy-Game, das nur nebenbei gezockt werden kann. Im Fokus stehen knallharte Kämpfe und strategische Scharmützel, die, je mehr Dörfer mit dem eigenen Banner versehen sind, nur noch gemeinschaftlich bestritten werden können. Wer nur gemütlich seine Kaserne oder das Hauptgebäude erweitern, aber nicht aktiv am Geschehen teilnehmen möchte, erlebt zügig sein blaues Wunder. Das noch eben erbaute Dorf ist schnell von einem größeren Spieler eingenommen.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

2. Forge of Empires


Die beste Alternative zu Die Stämme kommt von InnoGames selbst. Forge of Empires stützt sich auf ein ähnliches Konzept, versetzt den Spieler aber frei von allzu taktischen Duellen in die Steinzeit. Von dort aus wird die eigene Stadt beständig mit neuen Forschungsergebnissen versehen, zunehmend an die Moderne angepasst. Das Steinhaus von heute weicht schon bald einem noblen Luxusanwesen aus dem Mittelalter. Langzeitspaß ist garantiert!

Forge of Empires überzeugt auch auf dem Smartphone mit seiner charmanten Grafik und den frischen Ideen. Auf Dauer mag es notwendig werden, die ein oder andere Mikrotransaktion anzustreben. Doch auch im komplett kostenlosen Modus gibt es täglich etwas zu entdecken. Die Kämpfe finden ausschließlich gegen KI-Gegner statt, sodass kein Spieler fürchtet, seine Fortschritte könnten binnen weniger Sekunden irrelevant geworden sein.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

3. Die Simpsons – Springfield


Der stets disziplinierte und vertrauenswürdige Homer Simpson hat es fertiggebracht: Bei einer versehentlich ausgelösten Kernschmelze wird ganz Springfield dem Erdboden gleichgemacht. Spieler haben bei Die Simpsons – Springfield konsequent die Aufgabe, die weltbekannte Stadt nach eigenen Vorstellungen zu kreieren und nachzubauen.

Apropos: Die kreativen Köpfe von Electronic Arts setzen an einem interessanten Punkt an. Schließlich existiert auch heutzutage keine übersichtliche Landkarte der Gegend um die Evergreen Terrace. Selbst innerhalb der langjährigen Serie hat sich die Anordnung der Stadt regelmäßig verändert – teilweise ohne sinnvollen Zusammenhang. Simpsons-Freunde haben alle Hände voll zu tun, Springfield von Neuem zu zu gestalten, dabei über zahlreiche Charaktere der Serie zu stolpern und mit ihnen zu interagieren. Ein toller Spaß für jede Altersklasse!

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

4. Rising Cities


Die Entwickler von Bigpoint haben den Dreh raus. Rising Cities hat sich vom Fleck weg als das vielleicht beste deutsche Städte-Aufbauspiel etabliert und wird diesem Anspruch auch viele Jahre nach der Erstveröffentlichung gerecht. Das Konzept ist einfach wie genial: Der Spieler wird auf einen nahezu unbrauchbaren Acker geschickt und macht sich daran, ihn in eine blühende Metropole zu verwandeln. Was sich leicht und simpel anhört, mutiert schnell zu einer Aufgabe, bei der Geschick und Köpfchen gefragt sind.

Je größer die Ortschaft wird, desto schwieriger ist es, die Bedürfnisse der Bewohner zu befriedigen. Auf einmal benötigen sie einen Obsthändler, Einkaufsmöglichkeiten und jede Menge Bäume und Pflanzen für das persönliche Wohlbefinden. Und dabei sind Gedanken an Recht und Ordnung längst nicht inbegriffen! Die beste Stadtplanung gerät aus den Fugen, wenn sie plötzlich um Polizei und Feuerwehr erweitert werden muss. Es gibt viel zu erleben und noch mehr zu erledigen!

Webseite besuchen: risingcities.com

5. The Tribez


Es muss nicht immer High-Speed-Internet, Smartphone oder Streaming-Service sein. In der Vergangenheit hatten die Menschen ganz andere Probleme! Das wird bei The Tribez offensichtlich, einem spannenden Spiel der Macher von unter anderem Paradise Island und Airport City. Spieler mutieren zum unsichtbaren Dorfältesten und sehen zu, dass die primitive Bevölkerung an ihren Aufgaben wächst. Und von jenen gibt es jede Menge! Insgesamt stehen über 100 verschiedene Gebäude zur Verfügung, dazu möchten über zehn individuelle Ressourcen gesammelt werden.

The Tribez wurde beständig angepasst und mit Updates gefüttert. Mittlerweile können sich Spieler auf mehreren Inseln ausbreiten, sich an einer Fülle von beinahe 1000 Quests probieren. Je besser das Dorf ausgebaut ist, desto besser ist es vor Überraschungen wie plötzlich attackierenden Wilden geschützt.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

6. Grepolis


Noch vor wenigen Jahren galten Browsergames als eher amüsanter Zeitvertreib, der weder Tiefgang noch Langzeitmotivation bedeutete. Alles änderte sich dank Spielen wie Grepolis. Das griechische Abenteuer untermauerte eindrucksvoll, wie weit es Browser- und Handy-Games innerhalb weniger Jahre geschafft hatten. Das Spiel ist komplex wie spannend, actiongeladen wie nervenaufreibend. Und dabei beginnt alles mit der obligatorischen Gründung einer neuen Stadt.

Danach jedoch geht es ans Eingemachte. Pro Spielwelt können bis zu 20.000 Inseln erforscht werden. Kriegerische Scharmützel gehören dazu! Ob zu Wasser oder an Land: Spieler sind gefragt, die perfekten Einheiten zu positionieren und im richtigen Moment angreifen zu lassen. Die kleinsten Fehler werden gnadenlos bestraft. Das mag Anfänger irritieren. Doch die Lernkurse ist so motivierend wie die nächste Schlacht!

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

7. SimCity BuildIt


Als EA ein neues SimCity ankündigte, waren die Erwartungen groß. Spieler hegten große Hoffnungen in das Free-to-Play-Abenteuer – und wurden zugegebenermaßen etwas enttäuscht. Dass es die Entwickler schwer haben würden, den Wünschen der Spieler gerecht zu werden, wurde kurz nach Veröffentlichung offensichtlich. Doch bei SimCity BuildIt handelt es sich keineswegs um ein schlechtes Spiel.

Ganz im Gegenteil: Wer mit der richtigen Erwartungshaltung startet und auf keinen alle Grenzen sprengenden Klassiker besteht, erfährt zahlreiche Stunden Spielspaß. Es gilt, wie üblich, eine Stadt aus dem Nichts zu heben, sie an den Zeitgeist anzupassen und rundum zu versorgen. Hört sich simpel an, ist aber erstaunlich herausfordernd. Schließlich haben die Einwohner unzählige Bedürfnisse, die befriedigt werden möchten!

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

8. Goodgame Empire


Es gibt Spieler, die bei Aufbauspielen keinen großen Aufwand erwarten. Sie möchten gelegentlich durch die Stadt klicken, Bürger zuweisen, im Anschluss erst dann wieder an das Spiel denken müssen, wenn sie es öffnen. Ein anderer Spielerkreis sehnt das genaue Gegenteil herbei: strategischen Tiefgang, eine realistische Wirtschaftssimulation und Auseinandersetzungen, die Tag und Nacht bei Laune halten.

Goodgame Empire richtet sich zweifellos an Hardcore-Spieler, die viel Zeit investieren und jeden Zug genau überdenken möchten. Das Grundprinzip gleicht dem von Die Stämme: Spieler werden zum Burgherren, bauen ihre eigene Siedlung aus und bemühen sich schnellstmöglich darum, Ressourcen zu sammeln und das Militär auszubauen. Wer allein spielen möchte, bleibt schnell im Regen stehen. So manche Allianz wartet nur darauf, unerfahrene Nutzer zu tyrannisieren und um ihren Fortschritt zu bringen. Doch keine Sorge: Das Gespür für eine gute Organisation ist zügig vorhanden und wächst mit jedem Log-in.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

9. Clash Of Clans


Clash Of Clans zählt zu den populärsten Handy-Spielen der letzten Jahre. Täglich machen sich viele Millionen Nutzer daran, ihr Dorf zu verwalten, wenn sie andere Mitspieler nicht gerade um ihre Ressourcen bringen. Der Aufbau der eigenen Stadt ist das Kernelement von Clash Of Clans. Spieler kümmern sich um ihre Rohstoffe, errichten Verteidigungswälle und bilden Spezialeinheiten aus, die entweder offensiv oder defensiv agieren.

Im zweiten Akt des Spiels wird munter taktiert! Bei Clash Of Clans dreht sich alles darum, gegnerischen Spielern einzuheizen. Denn so wie das eigene Dorf rund um die Uhr angegriffen werden kann, lassen sich Mitspieler kontinuierlich in die Mangel nehmen. Positiv: Anders als beispielsweise bei Die Stämme ist es nicht möglich, das eigene Dorf zu verlieren. Es ist also weder Arm- noch Beinbruch, die Siedlung unbeschützt zu lassen, während auf das nächste Update des Hauptgebäudes gewartet wird.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

10. Megapolis


Kaum ein Spiel ist so trefflich benannt wie Megapolis. Der Spieler hat die Aufgabe, eine schier riesengroße Stadt zu bauen und nach seinen Wünschen zu formen. Zur Verfügung stehen über 500 Gebäude und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus aller Welt. Gut für Spieler mit wenig Erfahrung: Die Anforderungen sind vergleichsweise gering! Megapolis präsentiert sich zwar als spannendes Aufbauspiel, bedeutet aber keine unüberwindbaren Hürden. Ein perfektes Handy-Game für Anfänger und die Bauexperten von morgen!

Megapolis braucht Zeit. Denn bis die große Stadt erblüht und alle Einwohner wunschlos glücklich sind, vergehen viele In-Game-Stunden. Aber so ist es eben: Auch der Bürgermeister fängt klein an, bevor er auf eine riesige Metropole blickt und die Arbeit zu den virtuellen Akten legt. Jeder Tag geht mit neuen Aufgaben einher.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

12. Travian: Kingdoms

Bei der immensen Popularität von Travian war es nur eine Frage der Zeit, bis ein interessantes Nebenprojekt umgesetzt werden würde. Travian: Kingdoms orientiert sich klar am großen Vorbild, punktet jedoch mit interessanten Alleinstellungsmerkmalen. Städtebauer sind gefragt, ihr taktisches Können unter Beweis zu stellen und der eigenen Bevölkerung den Rücken zu stärken.

Gemeinsam funktioniert alles besser! Diesem Anspruch hat sich auch Travian: Kingdoms verschrieben. So spaßig es sein mag, sich als Einzelkämpfer zu verdingen: Mit diplomatischen Beziehungen, bestenfalls positiven, ist das Spiel schlichtweg unterhaltsamer! Der neue Ableger hat sich um fantastische Features bemüht, die jeden Tag zu einem Abenteuer werden lassen. Wie wäre es beispielsweise als Aktiver in einem Geheimbund, der Allianzen und Königreiche aus dem Untergrund unterstützt? Bei Travian: Kingdoms ist alles möglich!

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

13. Elvenar


Elvenar wandelt auf den Spuren von Forge of Empires. Kein Wunder, stecken doch einmal mehr die Entwickler von InnoGames hinter dem modernen Klassiker. Anders als beim großen Bruder geht es nicht darum, ein kleines Steinzeitdorf in eine futuristische Metropole zu verwandeln. Im Fokus steht vielmehr, eine Menschen- oder Elfensiedlung zu Ruhm und Ehre zu führen! Das Spielprinzip hingegen ist nahezu identisch.

Die Wahl der Rasse entscheidet das gesamte Spiel. Während die Elfen eine fantastische Reise mit fleißigen Golems und Magiern bestreiten, geht es bei den Menschen wesentlich bodenständiger zu. Doch ob Axt- und Schwertkämpfer oder mystische Wesen: Elvenar ist ein spannendes Aufbauspiel, das die richtige Mischung aus Städtebau, Wirtschafts- und Kampfsimulation darstellt. Schade nur, dass der Fortschritt nach vielen Stunden im Spiel nur noch durch den Kauf der Premiumwährung garantiert werden kann.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

14. Fallout Shelter


Fallout steht für apokalyptische Unterhaltung der Extraklasse. Nach der nuklearen Katastrophe gilt es, die Menschheit neu zu ordnen, ungeahnten Herausforderungen ins Gesicht zu blicken und für eine halbwegs humane Zukunft zu sorgen. Bei Fallout Shelter überwacht der Spieler einen sogenannten Vault, einen Zufluchtsort unter der Erde, in dem die von ihm überwachten Bewohner ihr Dasein fristen.

Es mangelt weder an Aufgaben noch Verpflichtungen: Die geretteten Menschen leben größtenteils autark, kümmern sich eigenhändig um die Wasserversorgung, Strom, Nahrung und den Nachwuchs. Die Bereitstellung von Ressourcen ist so wichtig wie die Abwehr von Feinden. Denn wer sich zu lang auf seinen Lorbeeren ausruht, wird schon bald von finsteren Gesellen angegriffen, die sich unerlaubten Zugang zum Vault verschaffen und um sich schießen.

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

15. This War of Mine


This War of Mine beleuchtet das Aufbau-Genre von einer eigenen Seite, würzt es mit Elementen aus bekannten Survival-Games. Der Spieler befindet sich in einer durch den Krieg zerrütteten Stadt und versucht, sein Leben per Hausbesetzung zu retten. Fortan werden Öfen, Waffen und Betten gebaut oder die zerstörten Wände der Unterkunft repariert – im Fokus steht das Überleben der aufgenommenen Charaktere.

Die Herausforderungen sind vielfältig. Einerseits gilt es, Ressourcen zu sammeln, andererseits müssen Eindringlinge daran gehindert werden, das besetzte Haus zu betreten. Jeder Charakter kann jederzeit sterben. Ganz zu schweigen davon, dass jede steuerbare Figur ihre individuellen Bedürfnisse hat. Sind die älteren Klientel zufrieden, wenn sie sich wärmen können, möchten die Kleinen spielen und unterhalten werden. Jedes Spiel fühlt sich einzigartig und eigenwillig an. Genau das ist es auch!

Herunterladen: Google Play Store | Apple App Store

Unser Fazit zu Aufbauspielen für das Handy

Dass es derart viele Aufbauspiele gibt, hat einen guten Grund: Sie sind spaßig und wahre Zeitfresser! Dazu gibt es sie in so vielen Formen und Facetten, dass für restlos jeden Geschmack etwas dabei ist. Während sich Meisterstrategen bei Die Stämme austoben oder bei Fallout Shelter auf den nächsten Überfall vorbereiten, lehnen sich Spieler bei Forge of Empires, den Simpsons oder SimCity BuildIt gemütlich zurück.

Jeder Nutzer entscheidet selbst, wie viel Zeit er mit dem Aufbauspiel der Wahl verbringen möchte. Er kann sich stundenlang austoben und abendfüllende Programme erleben, sich aber genauso gern fünf Minuten am Frühstückstisch einloggen. Dass die meisten Spiele „free to play“, also kostenlos, zur Auswahl stehen, ist das Sahnehäubchen. Mikrotransaktion sind zwar möglich, aber niemals verpflichtend.

Tipp:  Die 20 besten Strategiespiele für dein Smartphone
Tipp:  Die 22 besten Aufbauspiele aller Zeiten

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692