Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Gut & günstig: Die zehn besten USB Mikrofone unter 100 Euro

$
0
0

Durch die wachsende Beliebtheit von Streaming und Podcast floriert auch der Markt für Mikrofone. Mittlerweile bieten immer mehr Anbieter leistungsfähige und äußerst preiswerte Mikros für diese Zwecke an. Neben den klassischen Kondensatormikrofonen mit XLR-Anschluss, hat sich jedoch auch eine weitere Anschlussart bewährt. Die sogenannten USB-Mikrofone überzeugen viele Anwender durch ihr praktisches Plug-and-Play. Hier wird kein Vorverstärker oder ein Mischpult benötigt, was zwischen Mikrofon und Computer geschaltet werden muss.

Worauf Käufer bei einem USB-Mikrofon achten müssen, was die speziellen Merkmale sind und welches die zehn besten USB-Mikrofone unter 100 Euro sind, wird im folgenden Beitrag erklärt.

Was es beim Kauf eines USB-Mikrofons zu beachten gilt

Je nachdem für welchen Einsatzzweck das Mikrofon gedacht ist, gibt es einige wichtige Eigenschaften, welche es zu beachten gilt. Das gilt natürlich nicht nur für die USB-Mikrofone, sondern für alle. Folgende Eigenschaften sollten definitiv in die Kaufentscheidung mit einfließen:

  • Verarbeitungsqualität
  • Lieferumfang (Spinne, Popschutz, etc,)
  • Klangqualität
  • Kondensatormikrofon oder dynamisch?
  • Kompatibilität zu Betriebssystem beachten

In den meisten Mikrofonen, welche zum Aufnehmen der Stimme oder von Instrumenten geeignet sind, befindet sich eine Kondensatorkapsel. Es ist zwar auch möglich, mit einem dynamischen Mikrofon wie einem Bändchen- oder Tauchspulenmikrofon die Stimme oder ein Instrument aufzunehmen, jedoch ist das Kondensatormikrofon der eindeutige Gewinner. Dies liegt daran, dass Kondensatorkapsel den Klang der Stimme und von Instrumenten deutlich besser aufnehmen können. Dynamische Mikrofone eignen sich eher für laute Live-Situationen, während man bei Studioaufnahmen oder beispielsweise beim Streaming eher auf ein Kondensatormikrofon zurückgreift.

Der Lieferumfang

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf ist der Lieferumfang der Mikrofone. Hier sollten die wichtigsten Teile wie eine Mikrofonspinne, ein Popschutz und im besten Fall noch ein Stativ bereits enthalten sein. Der Lieferumfang variiert jedoch recht stark bei den verschiedenen Herstellern und das ziemlich unabhängig von den verschiedenen Preisklassen. Es kann genauso gut sein, dass ein sehr günstiger Anbieter alle wichtigen Zubehörteile im Lieferumfang dazu gepackt hat, während ein teurer Hersteller aus dem Luxussegment kein einziges Zubehörteil neben seinem Mikrofon anbietet.

Die Klangqualität des USB-Mikrofons

Ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält, ist, dass USB-Mikrofone eine deutlich schlechtere Klangqualität besitzen, also Modelle mit XLR-Anschluss. Diese These ist jedoch falsch, die Anschlussart hat rein gar nichts mit der Klangqualität zu tun. USB-Mikrofone haben lediglich den benötigten Verstärker bereits verbaut und benötigen kein zusätzliches Interface oder Mischpult, damit sie betrieben werden können.

Die Klangqualität hängt alleine vom Mikrofon selbst und seiner Bauweise ab. Hier kommt es darauf an, welche Materialien verbaut wurden, wie gut die Verarbeitung des Mikrofons und wie leistungsfähig dessen Kapsel ist. Ob es sich dabei um ein USB-Mikrofon oder um ein Mikro mit XLR-Anschluss handelt, hat überhaupt nichts über die Klangqualität zu sagen.

Richtcharakteristik

Für Mikrofone, welche zur Aufnahme von Sprachen genutzt werden, empfiehlt sich die sogenannte Nierencharakteristik. Eine Kugelcharakteristik ist hier für eher ungeeignet und wird primär für das Einfangen von Umgebungsgeräuschen genutzt. Viele Mikrofone verfügen heutzutage über umschaltbare Richtcharakteristiken. Bei USB-Mikrofonen ist diese Funktion so gut wie nicht vorhanden, nicht einmal bei den teuren Modellen. Jedoch ist die Funktion zum Streamen, Singen oder Aufzeichnen von Podcast auch nicht wirklich nötig und besitzt keinen echten Mehrwert.

Die Kompatibilität beachten

USB-Mikrofone werden aufgrund ihrer Anschlussart sehr gerne für Laptops, Tablets und sogar bei Smartphones genutzt. Hier muss man jedoch auf die Kompatibilität achten. Besonders die Betriebssysteme von Apple tun sich oftmals schwer mit den meisten Mikrofonen. Hier gilt es sich im Vorfeld entsprechend zu informieren, ob das jeweilige Mikrofon auch hundertprozentig kompatibel mit dem Betriebssystem oder dem entsprechenden Endgerät ist.

Was kann man bei diesen Mikrofonen erwarten?

Natürlich hat Qualität ihren Preis und bei Mikrofonen, welche keine 100 Euro kosten, darf man als Käufer keine Wunder erwarten. Jedoch ist der Markt für USB-Mikrofone mittlerweile recht florierend, weswegen sich viele Anbieter auf die Herstellungen von günstigen Mikrofonen fokussiert haben. Selbst für den geringen Preis gibt es hier einiges an Technik und vor allem an Klangqualität zu erwarten. Kleinere Abstriche macht man meistens im Hinblick auf die Verarbeitung oder beim Funktionsumfang.

Die zehn besten USB-Mikrofone unter 100 Euro

Nun werden die zehn besten USB-Mikrofone unter 100 Euro vorgestellt. Im Einzelnen werden die Vor- und Nachteile sowie der Funktions- und Lieferumfang genauer betrachtet. Die Auflistung ist wie immer rein subjektiv und jeder Nutzer hat seine ganz eigenen Spezifikationen, welche ihm wichtig sind.

Platz 1: Razer Seiren Mini – kompaktes und leistungsstarkes Streamingmikrofon

Razer Seiren Mini - USB Kondensator-Mikrofon für Streaming (Kompakt mit Supernieren-Richtcharakteristik, neigbarer Ständer, Integrierter Schockdämpfer) Schwarz
  • ULTRA-PRÄZISE SUPERNIEREN-RICHTCHARAKTERISTIK: Das Razer Seiren Mini hat einen kleineren Aufnahmewinkel, damit es vor allem die eigene Stimme aufnimmt und Hintergrundgeräusche wie Tippen oder Mausklicks gar nicht erst aufgenommen werden.
  • PROFESSIONELLE AUFNAHMEQUALITÄT: Dank der 14-mm-Kondensator-Kapsel und einem niedrigen Frequenzgang nimmt das Mikrofon die eigene Stimme glasklar auf, sodass alle Höhen und Bässe erhalten bleiben.
  • ULTRA-KOMPAKTES FORMAT: Ideal für minimalistische oder kleinere Setups, denn es nimmt kaum Platz weg und fällt vor der Kamera kaum auf – damit der Fokus immer auf dem liegt, was wirklich wichtig ist. Ganz leicht mitzunehmen, falls das Streaming an einem anderen Ort stattfinden soll.
Der Hersteller Razer, welcher für hochwertige Gaming-Hardware bekannt ist, hat sich mit dem Razer Seiren Mini auf die Produktion eines äußerst kompakten und leistungsstarken Mikrofon für Streaming und Gaming fokussiert. Der niedrige Frequenzgang sowie die 14-mm-Kondensator-Kapsel des Seiren Mini sorgen für einen überraschend kristallklaren Klang bei dem kompakten USB-Mikrofon.

Das Mikrofon steht auf einem kleinen Ständer, welcher sich neigen und nach Belieben verstellen lässt. Der integrierte Schockdämpfer des Mikrofons verhindert das Verzerren der Stimme beim versehentlichen Stoßen des Razer Seiren Mini.

Lediglich die Tatsache, dass sich das Mikrofon nicht mit Mac nutzen lässt und die etwas unbequeme Software zum Einrichten des Mikrofons lassen sich als wirkliche Negativaspekte aufzählen.

Platz 2: JLab Audio Talk GO USB-Mikrofon – portable Studioqualität

JLab Audio Talk GO USB-Mikrofon Plug und Play mit USB-C, Lautstärkeregelung und Stummschaltung – PC Mikrofon für Streaming, Podcasts und Gaming
  • Kompakt, leicht und tragbar: Meet Talk GO, ein kompaktes, leichtes und tragbares Mikrofon, mit Studio-Qualität. Mit einer großzügigen Auflösung von 96 kHz/24 Bit, Talk Go ist ideal für Anrufe, Podcasts, Gaming, ASMR und Voice over mit seinen zwei Richtungsmuster-Modi: Niere und omnidirektional.
  • 2 Richtungsmuster-Modi: Talk Go verfügt über zwei Richtungsmuster-Modi: Niere und Omni. Ideal für individuelle oder geschäftliche Anrufe, Voiceovers, Podcasting, Musikaufnahmen und sogar ASMR. Wählen Sie den Modus, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Professionelle Aufnahmequalität: Talk GO verfügt über eine Auflösung von 96 kHz/24 Bit, um sicherzustellen, dass die Aufnahme klar und detailliert ist, und bietet einen großartigen dynamischen Klangbereich für den täglichen Gebrauch. Mit seiner kompakten Passform und der leichten Bauweise können Sie es überall und jederzeit mitnehmen.
Dass eine beeindruckende Klangqualität nicht extrem teuer sein muss, zeigt das JLab Audio Talk GO USB-Mikrofon. Das kleine Mikrofon verfügt über gleich zwei Richtcharakteristiken, und zwar Niere und omnidirektional. Das kleine und äußerst kompakte Mikrofon wird ebenfalls mit einem praktischen kleinen Stativ ausgeliefert. Am 3,5 mm Aux-Eingang des Mikros kann problemlos der Sound in Echtzeit mit Kopfhörern abgehört werden.

Die außergewöhnliche Optik sowie die beeindruckende Klangqualität sprechen klar für dieses günstige USB-Mikrofon. Leider bezahlt man den günstigen Preis mit einer eher mäßigen Verarbeitung. Kann man darüber jedoch hinwegsehen, bekommt man ein günstiges und leistungsfähiges USB-Mikrofon geliefert.

Platz 3: Auna MIC-900B, USB Kondensator-Mikrofon – der Preis-Leistungs-Sieger

auna MIC-900B LED - USB Kondensator-Mikrofon, Nierencharakteristik, Metallgehäuse, Frequenzbereich: 30Hz - 18kHz, Plug & Play, Mikrofonspinne, Gewinde-Adapter, USB-Kabel, schwarz
  • HEIMISCHES TONSTUDIO: Das Kondensator-Mikrofon lässt jeden Hobby-Musiker wie einen Profi bequem daheim arbeiten. Im Lieferumfang ist neben dem USB-Mikrofon auna MIC-900B-LED in einem stabilen Metallgehäuse auch gleich die praktische Mikrofonspinne erhältlich.
  • PLUG & PLAY: Das auna Kondensatormikrofon ist mit einem Frequenzbereich von 30 Hz bis 18 kHz für eine digitale Anwendungen konzeptioniert. Per mitgeliefertem USB-Kabel wird es an den Computer angeschlossen und ist dank Plug & Play sofort einsatzbereit.
  • BESTE KLANGQUALITÄT: Mit einer Sample Rate von 16 bit/48 kHz und einer ausbalancierten Nierencharakteristik spezialisiert sich das Kondensatormikrofon auf Gesang und Sprache. Somit ist es perfekt für die Songproduktion, Podcasts oder Moderationen geeignet.
Auf dem dritten Platz findet sich der eindeutige Sieger im Hinblick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wieder. Das Auna MIC-900B, USB Kondensatormikrofon überzeugt mit einer starken Leistung zu einem wirklich fantastischen Preis. Für den Preis erhält man ein sehr gut verarbeitetes USB-Mikrofon, welches dank seiner sauberen Klangqualität zu überzeugen weiß. Das Auna MIC-900B verfügt über eine Nierencharakteristik sowie einer Samplerate von 16 bit/48 kHz.

Die mitgelieferte Mikrofonspannung reduziert mit ihrer praktischen Nylonbespannung etwaige Störgeräusche, welche am Gehäuse des Mikrofons entstehen könnten. Das Mikrofon eignet sich also perfekt für den sofortigen Einsatz bei einem Podcast zur Aufnahme von Gesang und natürlich auch fürs Gaming sowie zum Streamen.

Das Mikrofon überzeugt rundum mit seiner hochwertigen Verarbeitung und seiner detailgetreuen Klangfarbe. Besonders in dieser Preisklasse ist eine solche Qualität äußerst selten. Leider ist im Lieferumfang lediglich eine Mikrofonspinne enthalten. Ein Stativ und einen Popschutz müssen Käufer des Mikrofons separat kaufen.

Platz 4: TONOR TC-777 PC Mikrofon USB Computer Kondensatormikrofon – großzügiger Lieferumfang und attraktiver Preis

TONOR PC Mikrofon USB Computer Kondensatormikrofon Gaming Mikros Plug & Play mit Stativ und Pop-Filter für Podcasts, für PC Laptop Desktop Windows
  • Plug and Play: Mit einem USB 2.0 Datenport ausgestattet ist das TC-777 Mikrofon Plug und Play. Keine zusätzliche Treibersoftware, Soundkarte oder Phantomspeisung nötig. Ideal für Sprachaufnahmen, Podcasts, Streaming, YouTube-Videos usw.
  • Nierencharakteristik Muster Aufnahme: Das Mikrofon verfügt über ein Nierencharakteristik Muster, vor dem Mikrofon wird der Ton den klaren, gleichmäßigen und klaren aufgenimmt und von den Hintergrundgeräuschen unterscheidet.
  • Einfache Installation: Ohne jegliche Montage muss nur der dreibeinige Standfuß direkt ausgeklappt und die Position des Popfilters angepasst werden, dann kann es Plug-and-Play werden.
Das Tonor USB-Mikrofon überzeugt in erster Linie mit seinem perfekten Klang sowie seinem reichhaltigen Lieferumfang. Die hochwertige Kondensatorkapsel sowie die Nierencharakteristik des Tonor PC Mikrofons, machen es perfekt für den Einsatz beim Gaming, Streaming aber auch zum Aufnehmen von kleineren Podcasts, wenn man gerade mal unterwegs ist.

Selbst die Verarbeitung ist für diese Preisklasse wahrlich beeindruckend. Im Lieferumfang befindet sich eine praktische Mikrofonspinne, welche ebenfalls aus hochwertigem Metall besteht, sowie ein Popschutz und ein kleines Standstativ. Das Stativ lässt sich flexibel und problemlos in verschiedene Richtungen ausrichten und Verstellen. Auch hier ist die Verarbeitung in Anbetracht der Preisklasse äußerst lobenswert.

Der Frequenzgang der Kondensatorkapsel liegt bei 100 Hz-16 kHz. Die Eingangssamplerate liegt bei 44.1 kHz und die Bitrate bei 16 Bit. Klanglich macht man mit dem TONOR TC-777 absolut nichts falsch. Zu dem mehr als attraktiven Preis bekommen Nutzer hier ein völlig ausreichendes Klangerlebnis.

Das Mikrofon richtet sich definitiv jedoch an Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer. Wer regelmäßig Podcasts aufzeichnet oder Streaming auf einem professionellen Level betreibt, der wird mit dem TONOR TC-777 auf Dauer nicht glücklich werden. Dafür muss man bei der Klangqualität zu viele Abstriche machen. Diese werden auch nicht durch die lobenswerte Verarbeitung und den großzügigen Lieferumfang ausgeglichen. Jedoch ist die Klangqualität in dieser Preisklasse völlig ausreichend und Käufer sollten für das Geld keine Wunder erwarten.

Platz 5: CSL – USB Kondensatormikrofon mit Tischstativ und Popschutz – das perfekte Mikrofon für Streamer

CSL - USB Kondensatormikrofon mit Tischstativ und Popschutz - Studiomikrofon - Microphone Podcast Set - Nierencharakteristik - Mikrofon für Gaming Livestream Youtube Videos an PC PS4
  • Das Podcast-Set von Liam & Daan wurde für anspruchsvolle Anwender im Bereich Home-Recording entwickelt, die ein durchdachtes All-in-One Paket suchen: mit Stativ, Mikrofonspinne, Dual Screen Popschutz und USB-Anschluss. Das Großmembran Kondensatormikro bietet Dir die hallarme Nierencharakteristik, damit der Ton sauber rüberkommt, wenn Du auf YouTube und Facebook streamst, einen Videoblog erstellst oder Deinen Gesang aufnimmst. | 303882
  • Aufnahmen ohne Hintergrundgeräusche. Mit seiner Nierencharakteristik ist das Liam Daam Studiomikro bei frontal eintreffendem Schall am empfindlichsten. Seitlicher Schall wird nur leise, rückwärtiger so gut wie gar nicht erfasst. Das ist ideal für Stimmen und akustische Instrumente, die nah und direkt rüberkommen sollen, ohne Hall und Nebengeräusche. Damit eignet sich das Mikrofon hervorragend für Livestreams
  • Umfangreiches Zubehör: Die Mikrofonspinne nimmt das Mikro elastisch auf und entkoppelt es von Erschütterungen. Kleine Stöße gegen das Stativ werden absorbiert. Der Dual Screen Popschutz reduziert unerwünschte Zischlaute und Ploppgeräusche. Damit hast Du die Sicherheit, akkustisch immer verstanden zu werden
Mit dem LIAM & DAAN Studiomikrofon-Set bringt CSL-Computer ein rundumsorglos Paket für alle Streamer und Blogger an den Start. Im Lieferumfang sind neben den USB-Kondensatormikrofon auch eine Mikrofonspinne, ein Popschutz sowie ein praktisches Tischstativ zum aufstellen auf dem Schreibtisch enthalten.

Das Mikrofon selbst sorgt mit seiner praktischen Nierencharakteristik für die perfekten Voraussetzungen, um die Stimme des Anwenders in hoher Qualität aufzuzeichnen. Ein Frequenzbereich von 20 Hz bis 16 kHz sowie eine Kondensatorkapsel mit ungefähr 16 mm Durchmesser sorgen für einen kristallklaren Klang.

Das Mikrofon lässt sich leicht an dem Tischstativbefestigen, welches im Lieferumfang enthalten ist. Das Stativ garantiert zudem einen absolut sicheren und rutschfesten Stand, damit das Mikrofon auch in hektischen Situationen nicht ins Wanken gerät.

Das USB-Kondensatormikrofon von CSL bietet eine große Kompatibilität mit vielen unterschiedlichen Plattformen und Betriebssystemen. Jedoch kann es beispielsweise beim Einsatz auf Konsolen wie der Playstation oder der Xbox zu Problemen im Hinblick auf den Sound kommen. Auch die Verarbeitung wirkt an manchen Stellen etwas dürftig und könnte etwas besser ausfallen. Wen diese kleinen Mankos nicht Stören, der bekommt mit dem Mikrofon vom etablierten PC-Hardware-Händler CSL ein preiswertes und durchdachtes Podcast/Streamingset, welches durch seinen bemerkenswerten Preis sowie seinen riesigen Funktionsumfang überzeugt.

Platz 6: TONOR TC 30 Kondensator Computer PC Mikrofon mit Ständer – das Mikrofon für die Kommunikation im Internet

USB Mikrofon, TONOR Kondensator Computer PC Mikrofon mit Ständer, Popfilter, Mikrofonspinne für Streaming, Podcasting, YouTube, Voice-Over, Skype, Twitch, Discord, kompatibel mit Laptop Desktop, TC30
  • Plug and Play: Mit einem USB 2.0 Daten Anschluss ist keine zusätzliche Treibersoftware oder externe Geräte erforderlich. Ideal für Spiele, Podcasts, Konferenz, Streaming, Skype-Chats, Voice Over usw.
  • Nieren Aufnahme Muster: Das Mikrofon verfügt über ein Nieren Aufnahme Muster und eine hervorragende Funktion zur Unterdrückung Winkel zur Achse, die es ermöglicht, natürlichen Klang aufzunehmen und unerwünschte Hintergrundgeräusche zu unterdrücken.
  • Einfach zu installieren: Plug-and-Play. Hinweis: Das Mikrofon und die Mikrofonspinne können abgeschraubt und mit einem 5/8 Zoll Gewinde an einem Gelenkarm befestigt werden. Wenn der Gelenkarm ein 3/8 Zoll Gewinde hat, ist ein Adapter erforderlich.
Wer gerne im Internet über verschiedene Plattformen mit unterschiedlichen Menschen kommunizieren möchte, der sollte sich früher oder später ein passendes Mikrofon für eine bessere Klangqualität zulegen. Genau für diese Zielgruppe ist das TC 30 vom Low Budget Hersteller Tonor geeignet. Das praktische USB-Kondensator-Mikrofon vollbringt keine extremen Meisterleistungen, doch es macht, was es soll. Es liefert einen klaren und verständlichen Klang.

Das außergewöhnliche Design des USB-Mikrofons machen es zu einem echten Hingucker. Das TC 30 verfügt über eine Nierencharakteristik, welche sich perfekt für die Aufnahme von Stimmen eignet. Ein weiterer Pluspunkt in dieser Preiskategorie ist, dass im Lieferumfang alles enthalten ist, was benötigt wird, um sofort loszulegen. Hier hat der Hersteller ganz klar auf Plug-and-Play gesetzt.

Dass hier besonders Gamer und auch Streamer mit diesem Mikrofon angesprochen wurden, wird bei der durchdachten Konstruktion der Mikrofonspinne deutlich. Hier wurde bewusst auf Anti-Vibration gesetzt, welche bei einer zufälligen Berührung des Mikrofons dafür sorgt, dass während des Betriebs keine Störgeräusche auftreten. Das ist besonders für Gamer, die ihre Spiele streamen, praktisch. Denn hier kann es mitunter schon einmal hektisch werden und man kann versehentlich gegen das Mikrofon kommen. Hässliche Knackgeräusche und andere Störsignale werden durch die Bauweise der Mikrofonspinne also verhindert.

Hinsichtlich der Kompatibilität gibt es leider einen negativen Aspekt zu betrachten. Zwar ist das TC 30 mit fast allen Systemen von Apple, Windows sowie der Playstation 4, jedoch schauen Xbox-Spieler und iPhone Nutzer leider in die Röhre. Warum genau diese beiden Plattformen und Systeme ausgeschlossen wurden, bleibt leider unverständlich.

Platz 7: Marantz Professional MPM-1000U – Großmembran USB-Mikrofon mit toller Klangqualität

Sale
Marantz Professional MPM-1000U - Großmembran USB Kondensator Mikrofon mit Nierencharakteristik mit USB-Kabel und Mic Clip für Podcast, Studio, Gaming
  • Sound in Studioqualität -Studio USB Kondensatormikrofon mit optimaler Klangqualität für kristallklare Audioaufnahmen - das perfekte Mikro für DAW-Aufnahmen, Gaming, Podcasts, Twitch und mehr
  • Erstklassige Komponenten für perfekte Erfassung - Gerichtete Nierencharakteristik und Kondensatorkapsel mit 14 mm Membrandurchmesser und Reinaluminiumbeschichtung
  • Klang, dem Sie vertrauen können - Ein gleichmäßiger, weitreichender Frequenzgang (20–17.000 Hz) erfasst das gesamte hörbare Spektrum
Das MPM-1000U vom Hersteller Marantz Professional sorgt für eine beeindruckende Klangqualität dank der durchdachten und hochwertigen Bauweise. Die Frequenzbandbreite beläuft dabei von 20 – 17.000 Hz. Dadurch ist das Großmembran-Kondensatormikrofon, welches dank seinem USB-Anschluss sofort betriebsbereit ist, nicht nur für die Aufnahme von Stimmen, sondern auch von Instrumenten geeignet.

Die robuste Kondensatorkapsel aus Aluminium besitzt einen Durchmesser von 14 mm und dank der Nierencharakteristik ist das MPM 1000 somit perfekt für die unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerüstet.

Das MPM-1000U ist dank ausreichender Konnektivität mit fast allen Mac- sowie PC-Systemen kompatibel. Die A/D-Wandlung erfolgt dabei in echter Studioqualität mit 48 kHz / 16 Bit. Dank der durchdachten Bauweise sowie den unterschiedlichen Spezifikationen des USB-Mikrofons werden nervige Störquellen und Hintergrundrauschen fast vollständig eliminiert. Mit dem äußerst günstigen USB-Mikrofon lassen sich bei Bedarf sogar Live-Aufnahmen problemlos aufzeichnen, was in dieser Preiskategorie meistens nicht ohne Weiteres möglich ist.

Primär richtet sich Marantz Professional mit seinem MPM-1000U USB-Mikrofon jedoch an Streamer und Menschen, die einen eigenen Podcast realisieren möchte. Für diese Zwecke ist das Mikrofon auch mehr als ausreichend und erfüllt hier definitiv seinen Zweck. Alternativ ist es auch mit einem XLR-Anschluss verfügbar und bietet hier einige leicht bessere Spezifikationen.

Schade ist lediglich, dass es hier im Lieferumfang keine weiteren Zubehörteile gibt. Weder einen Mikrofonarm, ein Stativ noch einen Popschutz. Lediglich eine Halterung, um das Mikrofon an einem Stativ zu befestigen sowie alle nötigen Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Zwar ist das Mikrofon äußerst preiswert, jedoch sind andere Mikrofone in dieser Preisklasse und sogar darunter bereits mit ausreichend Zubehörteilen versorgt. Richtiges Plug-and-Play wird so also nicht möglich, ohne dass extra separat noch weitere Teile zu bestellen sind.

Platz 8: YOTTO USB Mikro – günstiges Mikrofon mit viel Zubehör und tollen Funktionen

Sale
YOTTO USB Mikrofon 192kHZ / 24bit Kondensator PC Laptop Mikrofon Professionelle Podcast Mikrofonsets ür Rundfunk, Aufnahme, Youtube, Podcasts uvm mit Popschutz, Mikrofonständer, Shock Mount
  • Besser als je zuvor: Das YOTTO USB-Mikrofon ist mit einem erstklassigen 16-mm-Elektret-Kondensatorwandler ausgestattet, der eine hochauflösende Abtastrate von bis zu 192 kHz / 24 Bit und einen flachen Frequenzgang von 100 Hz bis 18 kHz aufnehmen kann, sodass er problemlos für Arbeiten wie Podcasting, Spiele und andere Zwecke geeignet ist. Voice-Over-Arbeit und Streaming-Spiele auf Twitch.
  • Einfach für jedermann: Das USB-Plug-and-Play-Design erleichtert die Verwendung des Mikrofons für jedermann. Kompatibel mit allen PCs oder Laptops und es ist nicht erforderlich, einen Treiber herunterzuladen oder ein zusätzliches Gerät zu kaufen, damit Sie es einfach durch Anschließen an Ihren PC oder Laptop abspielen können. Das doppelt abgeschirmte USB-Kabel reduziert Störungen.
  • Nierencharakteristik: Nimmt das für Ihren täglichen Gebrauch am besten geeignete Muster an. Das Nierencharakteristikmuster hilft dabei, Ihre klarste Stimme zu erfassen und das Rauschen in der Zwischenzeit auf ein Minimum zu reduzieren.
Auch das äußerst günstige USB-Mikrofon vom Low Budget Hersteller Yotto weiß trotz seines günstigen Preises mit einem recht großen Funktionsumfang und einer starken Klangleistung zu überzeugen. Vor allem aber sticht das reichhaltige Zubehörpaket ins Auge, welches zusammen mit dem Mikrofon geliefert wird. Mit dabei sind eine Mikrofonspinne für einen stabilen Halt des Mikros, ein kleines Tischstativ sowie sogar ein ordentlicher Popschutz.

Doch auch von den technischen Daten her weiß das Yotto USB-Mikrofon zu überzeugen. Im inneren steckt eine leistungsfähige Kondensatorkapsel, welche mit einem Durchmesser von 16 mm einiges an Leistung verspricht. Dies spiegelt sich in einer Abtastrate wider, welche Werte von bis zu 192 kHz / 24 Bit problemlos meistern kann. Der Frequenzgang liegt ebenfalls mit 100 Hz bis 18 kHz in einem Bereich, welcher sich sehen lassen kann. Dank der Nierencharakteristik eignet sich das Yotto Mikrofon perfekt für die Aufnahme von Sprachen.

Leider ist die Verarbeitung nicht überall überzeugend. Klar sollte man in dieser Preiskategorie keine Wunder erwarten, jedoch sind leider viele Teile in diesem Set äußerst mangelhaft verarbeitet worden. Dass das anders geht, haben die vorherigen Mikrofone aus derselben Preisklasse bereits gezeigt.

Platz 9: TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit – beeindruckendes Set mit hoher Qualität

TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit Nierencharakteristik
  • Plug and Play: Mit dem USB A auf B Kabel kann das Mikrofon einfach an Windows und macOS Computer angeschlossen werden. Es ist keine zusätzliche Treibersoftware oder Soundkarte erforderlich. Hinweis: Das Mikrofon ist mit PS4 kompatibel, jedoch nicht mit Xbox.
  • Gut Qualität: Ausgestattet mit einer 16mm großen Membran, einem breiten Frequenzgang (20 Hz bis 20 kHz) und einem professionellen Sound Chipsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Im Arbeitszustand kurz drücken die Lautstärketaste, um die Lautstärke des Mikrofons einzustellen, 3 Sekunden lang drücken, um das Mikrofon auszuschalten.
Auch hier begegnet uns wieder ein Mikrofon des etablierten Low Budget Herstellers Tonor. Das Tonor Q9 kommt in einem gut ausgestattetem Set daher und bietet absolutes Plug-and-Play. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was benötigt wird. Ein großer Schwenkarm, ein Popschutz und eine Mikrofonspinne zum Befestigen. Das Mikrofon eignet sich also perfekt für Content Creator, welche sich auf Podcasts spezialisiert haben, aber auch an alle Streamer und Gamer.

Die starke Leistung wird ersichtlich, wenn man einen Blick auf die Zahlen des Q9 wirft. Mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und einer 16 mm dicken Membran kommt der integrierte Sound-Chipsatz erst richtig zur Geltung. Hier erwartet den Käufer des Mikrofons ein ordentlicher Sound und das für sehr wenig Geld. Am Mikrofon selbst befindet sich zudem eine praktische Taste, mit welcher sich die Lautstärke problemlos und in Echtzeit anpassen lässt.

Platz 10: FELYBY USB – das günstigste Einsteigermodell

FELYBY USB Computer mikrofon, Kondensator Aufnahme Mikrofon, 192KHZ/24Bit, Nieren Studio Mikrofon für Youtube, Singen, Konferenz, Spielen, Kompatibel mit PC/Laptop
  • Professioneller Sound Chipsatz: Dieses USB Kondensator mikrofon wurde mit dem professionellen Sound-Chipsatz und dem 16 mm Elektret Kondensatorwandler entwickelt, mit denen das Mikrofon eine hochauflösende Abtastrate von bis zu 192 kHz / 24 Bit bietet und eine hervorragende Klangqualität bietet. Ausgestattet mit integrierter Blowout-Baumwolle und winddichter Schaumstoffkappe, schützt es vor Filtergeräuschen, vermeidet "POPPING" Sounds und sorgt für eine klare menschliche Stimme.
  • Nieren Tonabnehmer Muster: Nimmt das für Ihren täglichen Gebrauch am besten geeignete Muster an. Mit dem Nieren Tonabnehmer Muster werden Mikrofon Schallquellen direkt vor dem Mikrofon deutlich aufgezeichnet, Ihre klarste Stimme erfasst und das Rauschen in der Zwischenzeit auf ein Minimum reduziert.
  • Plug and Play: Schließen Sie dieses Mikrofon einfach an den USB Anschluss Ihres PCs oder Laptops an und beginnen Sie mit der Aufnahme und dem Genuss Ihres kristallklaren Sounds. Für die Installation sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Das USB-A zu USB-B Kabel mit hoher garantierter Ausgabe stellt die authentischste Klangqualität wieder her.
Wer auf der Suche nach einem besonders günstigen Einsteiger USB-Mikrofon ist, der sollte dem FELYBY USB-Mikro eine Chance geben. Im Lieferumfang ist ein praktisches Tischstativ enthalten und trotz der relativ dürftigen Verarbeitung liefert das Mikrofon einen recht annehmbaren Sound für seinen Preis.

Auch hier kommt eine 16 mm dicke Membran zum Einsatz und eine Abtastrate von 192 kHz / 24 Bit liefert die entsprechende Qualität. Wie bereits erwähnt, sollten Käufer des Mikros hier keine Wunder erwarten. Hier findet man lediglich ein USB-Mikrofon für Einsteiger oder eben eine Übergangslösung für den kleinen Geldbeutel. Die Soundqualität ist zwar durchaus in Ordnung, für den dauerhaften und professionellen Betrieb jedoch ist das Mikrofon eher weniger geeignet.

Tipp:
Die zehn besten USB Mikrofone 2021

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692