Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692

Die 30 besten Historienfilme auf Netflix

$
0
0

Manchmal schreibt das Leben die besten Geschichten. Und das schon seit tausenden von Jahren. Historienfilme bedienen sich aus diesem Fundus und erzählen eine Handlung, die entweder auf wahren, historischen Begebenheiten basiert oder aber eine fiktive Handlung in einen geschichtlichen Zusammenhang einbettet. Denn genau diese, manchmal nur fadenscheinige, Verbindung zur Wirklichkeit verleiht Historienfilmen ihre Faszination. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit.

Das Genre ist so alt wie der Film selbst. Zu ihm zählen große Filmklassiker wie Lawrence von Arabien, Ghandi oder Schindlers Liste genauso wie der jüngste Liebling der Filmkritiker 1917. Die folgenden 30 Historienfilme solltest du auf jeden Fall gesehen haben. Und das beste? Sie sind alle zur Zeit auf Netflix verfügbar.

1. Gladiator


Nachdem der römische Kaiser Mark Aurel einem Mordkomplott seines Sohnes zum Opfer gefallen ist, verweigert sein getreuer Feldherr Maximus dem neuen Kaiser Commodus die Gefolgschaft. Commodus befielt daraufhin Maximus ebenfalls zu töten. Zwar gelingt diesem die Flucht, er gerät jedoch in die Gefangenschaft von Sklavenhändlern, welche ihn an die Gladiatorenschule von Antonius Proximo verkaufen. Als Kaiser Commodus große Festspiele zu Ehren seines verstorbenen Vaters ausruft, sieht Maximus seine Chance als Galdiator nach Rom zurückzukehren. Er sinnt auf Rache.

Mit Gladiator versuchte sich Ridley Scott am klassischen Sand-und Sandalen-Monumentalfilm in der Tradition von Klassikern wie Ben Hur oder Spartacus. Und das Kunststück gelang. Dank moderner CGI entführt er die Zuschauer in ein vollbesetztes Kolloseum im alten Rom. Imposant, bildgewaltig und im eigentlichen Sinn episch.

Auf Netflix anschauen

2. Braveheart


Der englische König Eduard I. reißt im 13. Jahrhundert gewaltsam die Macht über Schottland an sich und lässt seine Soldaten jeden Widerstand des schottischen Volkes blutig niederschlagen. William Wallace, der seine Familie ebenfalls bei den Aufständen verloren hat, wächst im Exil in Irland auf. Doch er bewahrt seine schottische Heimat in seinem Herzen. Als erwachsener Mann kehrt er nach Schottland zurück und wird Zeuge der Unterdrückung seiner Landsleute durch die Engländer. Schon bald lehnt er sich gegen die Ungerechtigkeit auf und avanciert zum Helden der schottischen Unabhängigkeitsbewegung.

Mel Gibsons bildgewaltiges Drama über den schottischen Unabhängigkeitskampf basiert auf einem Heldengedicht aus dem 15. Jahrhundert. Dies lässt ihm viel kreativen Spielraum, welchen er unter anderem mit einer der berühmtesten Motivationsreden der Filmgeschichte zu nutzen weiß.

Auf Netflix anschauen

3. Troja


Die Geschichte ist fast jedem bekannt. Der junge Prinz Paris verliebt sich in die bildschöne Helena, ihres Zeichens Königin von Sparta, und entführt sie in seine Heimat Troja. Doch das kann sich der spartanische König Menelaos unmöglich gefallen lassen. Er entsendet sein Heer zur Belagerung Trojas. Unter den spartanischen Angreifern: Achilles und Odysseus.

Homers zeitloser Epos von der langen Belagerung Trojas ist wohl eine der anspruchsvolleren Literaturverfilmungen, die man sich vorstellen kann. 2004 stellte sich Erfolgsregisseur Wolfgang Petersen dieser Herausforderung. Zusammen mit einem Starensemble aus u.a. Brad Pitt, Sean Bean und Eric Bana. Mit den imposante Kulissen, authentische Kostümen und minutiös choreographierten Schlachten wartet Troja mit allen Markenzeichen des Genres auf.

Auf Netflix anschauen

4. Hacksaw Ridge – Die Entscheidung


Hacksaw Ridge erzählt die Geschichte des lebenslangen Pazifisten Desmond Doss. Als Militärsanitäter landet Doss seinen Überzeugungen zum Trotz doch auf dem Schlachtfeld und wird beim Kampf um die japanische Stadt Okinawa zu einem der unerwarteten Helden des zweiten Weltkriegs. 75 schwer verwundete Kameraden bringt er im Kugelhagel vom Schlachtfeld in Sicherheit und versorgt sie. Für diesen patriotischen Dienst wurde ihm in den USA die Congressional Medal of Honor verliehen. Und nun ein filmisches Denkmal gesetzt.

Mel Gibsons hochgelobte Drama ist einer dieser Antikriegs-Kriegsfilme, die von der Brutalität des Krieges zugleich fasziniert und abgestoßen zu sein scheinen. In Hacksaw Ridge findet dieses Paradox seine Verkörperung in der Hauptfigur Doss – einem Kriegshelden und Soldaten, der mitten in der blutigsten Schlacht nicht ein Mal eine Waffe in der Hand hat.

Auf Netflix anschauen

5. Bridge of Spies – Der Unterhändler


Auf dem Höhepunkt des kalten Krieges verhaften amerikanische Behörden in Brooklyn den als Künstler lebenden sowjetischen Agenten Rudolf Abel (Mark Rylance). Um ihn vor Gericht anklagen zu können, stellt man ihm Jason B. Donovan (Tom Hanks) als Pflichtverteidiger zur Seite. Als wenige Jahre später ein Spionageflugzug der Amerikaner über der Sowjetunion abgeschossen wird, hofft man in den USA darauf, Abel gegen den in Gefangenschaft geratenen amerikanischen Piloten austauschen zu können. Donovan wird als Unterhändler nach Berlin geschickt.

Bridge of Spies gelingt es einen Moment Zeitgeschichte einzufangen. Besonders beeindruckend sind die Szenen rund um die bereits im Bau befindliche Berliner Mauer sowie der finale Agentenaustausch auf der ikonischen Glienicker „Agenten“-Brücke.

Auf Netflix anschauen

6. Silence


Mitte des 17. Jahrhunderts werden die beiden Jesuitenbrüder Sebastiao Rodrigues und Francisco Garrpe als Missionare nach Japan entsandt. Doch es gibt noch einen weiteren Grund für ihre Reise. Sie sollen Sebastiaos verschollenen Mentor Pater Cristóvão Ferreira aufspüren und den Gerüchten auf den Grund gehen, dieser habe sich vom Glauben und von der Kirche abgewandt. Auch ihr Glaube wird auf der Reise auf harte Proben gestellt.

Fast 30 Jahre arbeitete Martin Scorcese an der Verwirklichung seines Herzensprojekts. Mit Silence verfilmte er endlich den erfolgreichen Roman des japanischen Autors Endō Shūsaku, welcher wiederum lose auf wahren Begebenheiten beruht. Die lange Beschäftigung mit dem Stoff und die Leidenschaft für ihn sind dem Film anzumerken.

Auf Netflix anschauen

7. Suffragette – Taten statt Worte


Sufragette spielt in den frühen Jahren der britischen Frauenbewegung. Im Mittelpunkt der Handlung steht die junge Wäscherin Maud Watts (Carey Mulligan), die durch den Zufall und ihre Arbeitskollegin Violet in eine Demonstration für das Frauenwahlrecht gerät. Obwohl sie weiß, dass sie damit ihre Familie, ihre Freiheit und sogar ihr Lebens riskiert, besucht sie weitere Veranstaltungen der Sufragetten. Darunter eine Rede der bekannten Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep).

Sufragette ist etwas ganz Besonderes im von Männern dominierten Genre des Historienfilms. Regisseurin Sarah Gavron versammelt mit Mulligan, Streep, Helena Bonham Carter und vielen anderen ein einmaliges Ensemble starker Frauen, um die Geschichte ihrer ebenso starken Mütter und Großmütter zu erzählen, die um fast alles, was uns heute alltäglich erscheint, hart kämpfen mussten.

Auf Netflix anschauen

8. The King`s Speech


Seit der Kindheit leidet Prinz Bertie (Colin Firth) unter etlichen Sprachproblemen. Doch erst nach dem plötzlichen Rücktritt seines älteren Bruders und Königs Edward VI., werden vom frischgebackenen Monarchen George VI. mitreißende Reden an sein Volk erwartet. Der Logopäde Lionel Logue (Geoffrey Rush) soll ihm helfen, sein Stottern zu überwinden.

Tom Hoopers preisgekrönte Filmbiographie über George IV., den Vater der heutigen englischen Königin Elizabeth, und dessen Kampf seine Sprechstörungen in den Griff zu bekommen ist kein monumentales Historiendrama, sondern ein berührend menschlicher Blick hinter die Kulissen der britischen Monarchie. Zu Recht gehört The King`s Speech zu den Historienfilmen, die mit einem Oscar als Bester Film ihres Jahrgangs ausgezeichnet wurden.

Auf Netflix anschauen

9. Stalingrad


Winter 1942: Die drei Soldaten Fritz, Rollo und GeGe sind zusammen mit dem Rest der 6. Armee bei Stalingrad eingekesselt. Mehr Opfer noch als die Rote Armee fordern Hunger, Kälte und Vorgesetzte wie Hauptmann Haller, die sie in unnötige Häuserkämpfe schicken. Die Moral ist auf dem Tiefpunkt. Der einzige Lichtblick ist der besonnene junge Leutnant Hans von Witzland.

Eindrucksvoll und bewegend schildert der Film wie ein als schneller Sommerfeldzug geplanter Einsatz sich für die deutschen Soldaten zum Alptraum im russischen Winter wandelt, in dem sie zusehends den Glauben an die Durchhalteparolen des Führers verlieren. Joseph Vilsmaier ist mit Stalingrad zweifellos einer der besten deutschen Antikriegsfilme gelungen.

Auf Netflix anschauen

10. 300


Einen für ein Historiendrama eher ungewöhnlichen Ausgangsstoff, nämlich einen Comic, hat der Film 300. Beide, Comic und Film, erzählen von der Schlacht bei den Thermopylen während der Perserkriege. In ihr stellte sich Leonidas I., König von Sparta, mit nur etwa 300 Mann in einem engen Gebirgspass dem vielfach überlegenen Heer des persischen Königs Xerxes entgegen. Es ist eine der ältesten und bekanntesten Geschichten vom verzweifelten letzten Widerstand eines Heeres gegen einen übermächtigen Feind.

Ein einzigartiges Filmerlebnis ist 300 allein aufgrund seiner stilistischen und ästhetischen Referenzen an das Comicgenre. Darunter die aufwendig inszenierten Kampfszenen mit Zeitlupeneffekten, in denen es Blut und menschliche Gliedmaße regnet.

Auf Netflix anschauen

11. Das Wunder von Bern


Nach langen Jahren in sowjetischer Gefangenschaft kehrt Richard Lubanski 1954 endlich aus dem Krieg heim. Die Familie, die er einst zurückgelassen hat, ist ihm vollkommen fremd. Ganz besonders sein jüngster Sohn Matthias. Dieser ist großer Fußballfan und hat in Rot Weiß Essen-Stürmer Helmut Rahn bereits einen Ersatzvater gefunden.

Im Film entwickelt Sönke Wortmann die Handlungsstränge der Familie Lubanski und der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in der Schweiz parallel bis hin zum großen Finale. Bis hin zum berühmten „Aus! Aus! Aus! Das Spiel ist aus. Deutschland ist Weltmeister!!“ Ganz bewusst nicht monumental, sondern gefühlvoll erzählt er von einer zerbrochenen deutschen Nachkriegsgesellschaft, die sich nach Helden sehnt. Ein gelungenes Porträt des Deutschlands der 50er Jahre.

Auf Netflix anschauen

12. Robin Hood


Die Geschichte des mit Pfeil und Bogen bewaffneten Gesetzlosen Robin Hood wird immer wieder neu verfilmt. Von Errol Flynn bis Kevin Costner haben sich viele große Namen der Filmgeschichte an dieser Rolle versucht. Zuletzt 2010 Oscargewinner und Historienfilmveteran Russel Crowe.

Eine überraschende Wendung allerdings hat der neueste Robin Hood Film gleich zu Anfang parat. Robin Hood ist diesmal nicht wirklich Robin Hood. Oder zumindest nicht der adlige Robin von Loxley, denn der stirbt gleich zu Beginn auf dem Schlachtfeld. Woraufhin der einfache Fußsoldat Robin Longstride dessen Rüstung und Identität übernimmt. Der Rest bleibt wie bekannt. Robin kehrt heim nach England, lehnt sich gegen das grausame Regime des Sheriffs von Nottingham auf und verliebt sich in die Jungfer Marianne.

Robin Hood ist ein perfekt besetzter und inszenierter Abenteuerfilm wie man ihn von Ridley Scott erwartet.

Auf Netflix anschauen

13. Shakespeare in Love


Der junge Dramatiker William Shakespeare (Joseph Fiennes) leidet zum Ausgang des 16. Jahrhunderts unter einer Schreibblockade. Das Geld geht ihm aus und Theaterbesitzer Phillip Henslow sitzt ihm bereits im Nacken. Ein Stück mit dem Namen „Romeo und Ethel, die Tochter des Piraten“ soll es sein, um die Königin persönlich zu amüsieren. Seine Muse findet William schließlich in der jungen Viola de Lesseps (Gwyneth Paltrow). Als Junge verkleidet hat Viola sich in die Schauspieltruppe an Henslows Rose Theater eingeschlichen. Sie gewinnt zunächst Shakespeares Bewunderung für ihre Schauspielkunst und bald auch seine Liebe.

Die Komödie erzählt eine fiktive Version der Entstehungsgeschichte von Shakespeares vielleicht berühmtesten Werk – Romeo und Julia. Auf lebendige und kurzweilige Weise.

Auf Netflix anschauen

14. Die Schwester der Königin


Lange bevor Heinrich der VIII. Anne Boleyn verfiel und einen jahrelangen Kampf um die Scheidung von seiner ersten Ehefrau mit der katholischen Kirche begann, nahm er bereits Annes Schwester Mary zur Geliebten. Nicht durch Zufall, denn Marys machtbewusste Familie hatte sie mit genau dieser Absicht am Hofe platziert. Anne beobachtet wie ihre Schwester zum Spielball in den Machtspielen zwischen ihrem Vater und Onkel auf der einen und dem König auf der anderen Seite wird und lernt ihre Lektion. Gerade rechtzeitig, denn wenig später wendet König Heinrich sich ihr zu.

Die Verfilmung von Philippa Gregorys gleichnamigen Bestseller ist hochkarätig besetzt. Scarletl Johansson, Natalie Portman und Eric Bana spielen die Hauptfiguren, aber auch Kristin Scott Thomas und Jim Sturgess überzeugen in kleineren Rollen.

Auf Netflix anschauen

15. Noah


Immer wieder wird Noah geplagt von Visionen einer Sintflut. Gott ist erzürnt über die sündige Menschheit und will sie vernichten. Doch nicht alle von ihnen. Noah soll ein großes Schiff bauen, eine Arche, um das Überleben des Tierreichs und seiner eigenen Familie zu sichern.

Neben den Geschichtsbüchern ist auch die Bibel immer wieder eine Inspirationsquelle für Historiendramen gewesen. Darren Aronofskys Noah reiht sich ein in so illustre Gesellschaft wie Die zehn Gebote oder König der Könige. Ganz frei von religiösem Pathos beleuchtet der Film die wohlbekannte Geschichte von neuen Seiten und versucht einen Bezug zu modernen Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit herzustellen.

Auf Netflix anschauen

16. The Revenant – Der Rückkehrer


Auf einer Expedition tief in die amerikanische Wildnis, weit ab von jeder Zivilisation, wird der Pelzjäger Hugh Glass von einer Bärin angegriffen und schwer verwundet. Seine Expeditionsgruppe lässt ihn in der Überzeugung, dass er nicht zu retten sei, zurück. Doch Glass selbst gibt den Überlebenskampf noch nicht auf und schleppt sich mit schier übermenschlicher Entschlossenheit allein weiter. Er sinnt auf Rache.

Der Film ist auch denen, die ihn noch nicht gesehen haben, ein Begriff, weil er Hauptdarsteller Leonardo di Caprio nach vielen erfolglosen Nominierungen endlich den lange ersehnten Oscar einbrachte. Und das absolut zu Recht.

Auf Netflix anschauen

17. Legend of Tarzan


Die jüngste Tarzan-Verfilmung mit Alexander Skarsgard in der Titelrolle beginnt nicht im Dschungel, sondern im britischen Oberhaus. Denn dort bittet man den schon vor Jahren heimgekehrten ehemaligen Tarzan und jetzigen Lord Greystoke, an einer Sondermission in den Kongo teilzunehmen. Dabei gerät er mitten in die Auseinandersetzung zwischen den brutalen belgischen Kolonialherren und der versklavten einheimischen Bevölkerung.

David Yates spinnt in Legend of Tarzan über die bereits mehr als 50 Mal verfilmte Geschichte des Dschungelhelden fort. Aber auch die Ursprungsgeschichte von Tarzan, dem König der Affen fehlt nicht ganz. Sie wird in einigen Rückblicken erzählt.

Auf Netflix anschauen

18. Wir waren Helden


Leutnant Hal Moore landet im November 1965 mit seiner Kompanie von etwa 400 Mann in Nord-Vietnam. Dort stehen sie tausenden vietnamesischen Freiheitskämpfern gegenüber. Von Beginn an erleiden die Amerikaner hohe Verluste. Abgeschnitten von jeglichem Nachschub kämpft Moores Einheit drei Tage und drei Nächte lang in einem Krieg der immer weniger aussieht als wäre er zu gewinnen.

Mel Gibson, der nun schon zum dritten Mal in dieser Liste auftaucht, hat sich zu einem wahren Meister des Historienfilms entwickelt. Für Wir waren Helden kommt es außerdem zur Wiedervereinigung mit Braveheart-Autor Randall Wallace, der diesmal nicht nur das Drehbuch schrieb, sondern auch selbst Regie führte.

Auf Netflix anschauen

19. Sieben Jahre in Tibet


Der österreichische Bergsteiger Heinrich Harrer befindet sich 1939 mit einer Expedition im Himalaya, um dort den Nanga Parbat zu besteigen. In ihrem Basislager wird die Gruppe von der Nachricht über den Kriegseintritt Großbritanniens überrascht. Als Angehörige des deutschen Reichs auf britischen Hoheitsgebiet werden sie verhaftet. 1944 gelingt Harrer die Flucht aus dem Gefangenenlager. Er schlägt sich über den Himalaya bis ins tibetische Hochland durch und wird dort zum ersten Europäer am tibetischen Königshof. Als Lehrer, Berater und schließlich Freund des jungen Dalai Lama.

Sieben Jahre in Tibet basiert auf der abenteuerlichen Lebensgeschichte Harrers. Zwischen Nazideutschland und chinesischen Einmarsch in Tibet. Atemberaubende Gebirgskulissen und intime Einblicke in die strenge tibetanische Theokratie machen den Film zu dem, was er ist – absolut sehenswert.

Auf Netflix anschauen

20. Les Miserables


Der ehemalige Häftling Jean Valjean (Hugh Jackman) hat sich ein neues, ehrliches Leben aufgebaut und wird dennoch unerbittlich verfolgt vom Polizeiinspektor Javert (Russell Crowe). Nachdem Valjean Zeuge des Todes der verarmten Fabrikarbeiterin und Prostituierten Fantine wird, nimmt er dessen junge Tochter Cosette zu sich und geht mit ihr nach Paris. Vor dem Hintergrund der Aufstände der Studenten und Arbeiter, welche in der Junirevolution von 1832 gipfeln, kommt es in Paris zum endgültigen Konfrontation zwischen Valjean und Javert.

Literaturverfilmung, Musical, aber auch Historiendrama mit eindringlicher Darstellung der ungleichen Gesellschaft im Paris des frühen 19. Jahrhunderts. Nicht ohne Grund fasziniert die Geschichte von Hugos Elenden seit ihrem Erscheinen das Publikum.

Auf Netflix anschauen

21. Public Enemies

Auf Netflix anschauen

22. The Da Vinci Code – Sakrileg

Auf Netflix anschauen

23. Ku’damm 59

Auf Netflix anschauen

24. Kampf der Titanen

Auf Netflix anschauen

25. 22. Juli

Auf Netflix anschauen

26. Outlaw King

Auf Netflix anschauen

27. Exodus: Götter und Könige

Auf Netflix anschauen

28. Mudbound

Auf Netflix anschauen

29. Unsere Mütter, unsere Väter

Auf Netflix anschauen

30. Asoka

Auf Netflix anschauen

Wenn du auch ein Fan von Historienfilmen bist und noch andere Empfehlungen und Favoriten hast, teile sie uns doch in den Kommentaren mit.

Der Beitrag Die 30 besten Historienfilme auf Netflix erschien zuerst auf Popkultur.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5692