Quantcast
Channel: Popkultur.de
Viewing all 5692 articles
Browse latest View live

Soundtrack: S.W.A.T.

$
0
0

Die Handlung zur Serie S.W.A.T.:

In der Action-Serie geht es um den Sergeant Daniel „Hondo“ Harrelson (Shemar Moore), der in Los Angeles in einer Elite-Einsatztruppe der Polizei arbeitet. Als sein Vorgesetzter Buck Spivey (Louis Ferreira) während einer Schießerei aus Versehen ein unbeteiligten afroamerikanischen Teenager schwer verletzt, muss dieser seinen Job abgeben. So wird Daniel „Hondo“ Harrelson unverhofft zum neuen Leiter des S.W.A.T.-Teams. Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte er sich nicht aussuchen können, denn die Bevölkerung der Stadt ist nach den Toden mehrerer Schwarzer sehr aufgebracht und misstraut der Polizei. Hondo ist zwischen den Fronten und versucht zu vermitteln um die angespannte Lage zum Besseren zu wenden.

Staffel Auswahl (Tracklist):

Staffel 1

Der Beitrag Soundtrack: S.W.A.T. erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


S.W.A.T. Staffel 1: Alle Songs mit Szenen-Beschreibungen

$
0
0

Alle Lieder aus der 1. Staffel von S.W.A.T. in der Übersicht (Tracklist).

Jeder Song aus den 22 Folgen ist mit einer Szenen-Beschreibung und einer Hörprobe ausgestattet. In der 1. Staffel von S.W.A.T. sind 32 Lieder zu hören.

Staffel 1 – Folge 1

Pilot / Die Besten der Besten

Song:Hörprobe:
Go Fast - Endway
Szene: Lied ist während der Verfolgungsjagd auf Motorrädern zu hören.
a
Music Up, Lights Down (As Featured in TV Series S.W.A.T.) - Phat Planet
Szene: Song ist am Ende der Folge zu hören.
---

Staffel 1 – Folge 2

Cuchillo / Rachedurst

Song:Hörprobe:
Glamorous - Fergie
Szene: Das Team hält den Reisebus an.
a

Staffel 1 – Folge 3

Pamilya / Drogenkurriere

Song:Hörprobe:
Kickstart My Heart - Mötley Crüe
Szene: Das Team stürmt ein Drogenring.
a
Let's Get Crazy (feat. Tre Houston / Jack Taylor) - Dave Tough Productions
Szene: Song ist im Club zu hören.
a

Staffel 1 – Folge 4

Radical / Bombenterror

Song:Hörprobe:
Invisible Lady - Charles Mingus
Szene: Das Team feiert beim Grillen Hondo.
a
Hold On, I'm Comin' - Sam & Dave
Szene: Das Team feiert beim Grillen Hondo.
a

Staffel 1 – Folge 5

Imposters / Gedemütigt

Song:Hörprobe:
Wild & Unwise - Findlay
Szene: Zwei Gang-Mitglieder packen ihre Sachen und verlassen die Unterkunft.
a
Bring it on - Deap Vally
Szene: Deacon spielt mit Bobby Hockey.
---

Staffel 1 – Folge 6

Octane / Undercover-Einsatz

Song:Hörprobe:
Push It (feat. Pusha T) [CAZZETTE vs. iSHi Remix] - Ishi
Szene: Lied ist direkt am Anfang der Folge zu hören.
---

Staffel 1 – Folge 7

Homecoming / Der rechte Weg

Song:Hörprobe:
Trap Station - Black Out
Szene: Song ist zu Beginn der Folge während der Schießerei zu hören.
a
Run up in Your Trap (Alyx Gonzáles Swat Remix) - The Trak Kartel
Szene:
a

Staffel 1 – Folge 8

Miracle / Gold

Song:Hörprobe:
Jingle Bells - The Brian Setzer Orchestra
Szene: Lied ist zu Beginn der Folge auf der Party zu hören.
a
Vacaciones - Pitbull & Gente de Zona
Szene: Lied ist während einer anderen Party zu hören.
a
It's Beginning To Look a Lot Like Christmas - Michael Bublé
Szene: Nach dem Überfall. Hondo und sein Team bekommen die Meldung zur Arbeit zu kommen.
a
White Christmas - Otis Redding
Szene: Das Team bekommt von Hondo einige Weihnachtsgeschenke.
a

Staffel 1 – Folge 9

Blindspots / Suspendiert

Song:Hörprobe:
Blue Veins - The Raconteurs
Szene: Victor spricht mit seinem Informanten.
a
These Times Are Changing - The Struts
Szene: Die Kriminellen werden vom S.W.A.T.-Team überrascht.
a

Staffel 1 – Folge 11

K-town / Auf eigene Faust

Song:Hörprobe:
Style - Aiden.J
Szene: Lied ist gleich zu Beginn im Restaurant zu hören.
a
No Song - Ruddinn
Szene: Lied ist im Club zu hören.
a
Never Give up (feat. Shari Short) - Aiden J
Szene: Das Team befreit den Sohn eines FBI-Agenten.
a

Staffel 1 – Folge 12

Contamination / Giftiges Wasser

Song:Hörprobe:
Twenty Miles - Deer Tick
Szene: Lied ist am Ende der Folge zu hören.
a

Staffel 1 – Folge 13

Fences / Grenzfälle

Song:Hörprobe:
Killing Strangers - Marilyn Manson
Szene: Ein Mann erschießt einen Straßenarbeiter.
a
Shadows - Tyrant
Szene: Lied ist zu hören, nachdem sich Jessica und Hondo getrennt haben. Hondo ist im Fitnessstudio.
a

Staffel 1 – Folge 14

Ghosts / Geister der Vergangenheit

Song:Hörprobe:
Just Dropped In (To See What Condition My Condition Was In) - Kenny Rogers & The First Edition
Szene:
a

Staffel 1 – Folge 16

Payback / Für immer treu

Song:Hörprobe:
Busted (S.W.A.T. Edit) - Bowie Jane
Szene: Song ist direkt am Anfang der Folge im Club zu hören.
a

Staffel 1 – Folge 17

Armory / Engel des Todes

Song:Hörprobe:
How High - Bad Rabbits
Szene: Lied ist zu Beginn der Folge zu hören.
a

Staffel 1 – Folge 18

Patrol / Auf Streife

Song:Hörprobe:
Your Daddy Loves You - Gil Scott Heron
Szene: Lied ist am Ende der Folge zu hören. Hondo und sein Vater fahren in einem Auto davon.
a

Staffel 1 – Folge 19

Source / ???

Song:Hörprobe:
Oceans Away - A R I Z O N A
Szene: Lied ist am Ende der Folge zu hören. Jim Street holt seine Mutter aus dem Gefängnis ab.
a

Staffel 1 – Folge 21

Hunted / ???

Song:Hörprobe:
Change - Rivvrs
Szene: Lied ist am Ende der Folge zu hören. Hondo und Deacon unterhalten sich in der Umkleidekabine.
a

Staffel 1 – Folge 22

Hoax / ???

Song:Hörprobe:
Systematic (feat. Nas) - DJ Shadow
Szene: Lied ist auf der Veranstaltung zu hören.
a
To Make You Feel My Love - Amy Vachal
Szene: Song ist am Ende der Folge zu hören.
---

Der Beitrag S.W.A.T. Staffel 1: Alle Songs mit Szenen-Beschreibungen erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Die erfolgreichsten R&B-Sängerinnen aller Zeiten

$
0
0

Es gibt weltweit viele R&B Sängerinnen, einige haben es zu großem Ruhm gebracht und begeistern ihre Fans weltweit. Mit ihren fantastischen Stimmen und ihren so unterschiedlichen Talenten bringen und brachten sie neue Musikströmungen und sie wurden für viele Sängerinnen zum Vorbild. Was die Musik betrifft und auch die Wege, die manche von ihnen gingen. Die 13 besten, berühmtesten und erfolgreichsten R’n’B Sängerinnen sind nachfolgend aufgeführt. Mit ihren größten Erfolgen oder teilweise auch Niederlagen. Die vielleicht berühmteste steht an erster Stelle.

01. Whitney Houston

© Sony Music
Eine der erfolgreichsten Sängerinnen, aber wohl auch die tragischste Figur im R&B. Sie starb im Alter von nur 48 Jahren, zerstört von Drogen und Alkohol. Ihre Gesangskarriere startete sie bereits im Alter von 14 Jahren als Solosängerin und als Background-Sängerin für Chaka Khan. Im Jahr 1985 erschien ihr Debütalbum „Whitney Houston“ und wurde zum erfolgreichsten und berühmtesten Debüt in den USA. Von da an ging ihre Karriere steil bergauf. Eine Superlative nach der anderen. Sie war nicht nur als Sängerin erfolgreich, auch als Schauspielerin fasste sie Fuß. An der Seite von Kevin Costner in „Bodyguard“ und den darin von ihr gesungenen Songs wurde sie unsterblich. Der Song „I Will Always Love You*“ und der Soundtrack zum Film zählen zu ihren erfolgreichsten Alben. In ihrer Karriere hat sie über 170 Millionen Tonträger verkauft, sechs Grammys abgesahnt und rund 200 Gold-, Platin-, Silber- und Diamantschallplatten erhalten. Ihre Erfolge und ihre göttliche Stimme aber sind und bleiben trotz ihres frühen Todes legendär.

02. Beyonce

Parkwood Pictures Entertainment, LLC, Beyonce Knowles with necklaces, CC BY-SA 3.0
Parkwood Pictures Entertainment, LLC, Beyonce Knowles with necklaces, CC BY-SA 3.0
Die 1981 in Houston/Texas geborene Sängerin ist wohl die smarteste und eine der berühmtesten Künstlerinnen im Musikgeschäft. Ihre Karriere begann sie 1997 in der R´n`B-Girlgroup Destiny´s Child. Noch währenddessen startete sie ihre Solokarriere. Sie verließ Destiny´s Child im Jahr 2005 und erreichte mit ihren Soloalben regelmäßig Platz 1 der amerikanischen Billboard-Charts. Sie gehört zu den reichsten und einflussreichsten Musikerinnen weltweit. Neben über 200 Millionen verkauften Tonträgern stehen auch 22 Grammys in ihrer Sammlung. Seit April 2008 ist sie mit dem Rapper Jay Z verheiratet, mit dem sie bei einigen Projekten sehr erfolgreich zusammenarbeitet. Ihr Album „Lemonade*“ erschien 2016. Das Magazin „Rolling Stone“ wählte das Album auf Platz 1 der 50 besten Alben der Billboard Charts. Neben ihrem Engagement für die Hurrikan-Opfer und ihrer Arbeit ist sie in der Zwischenzeit auch dreifache Mutter.

03. Alicia Keys

(c) Michelangelo Di Battista / Sony Music
(c) Michelangelo Di Battista / Sony Music
Sie wurde 1981 in New York geboren und wuchs dort auch auf. Sie begann ihre Karriere mit einzelnen Songs, die auf Soundtracks bekannter Hollywood Filme (Men in Black, Shaft – Noch Fragen) veröffentlicht wurden. Ihr Debütalbum „Songs in a Minor*“ erschien 2001. Der Titelsong erhielt in den USA sechsmal Platin. Bei den Grammy-Verleihungen 2002 sahnte sie fünf Grammys ab. Einen als »beste R&B-Gesangsdarbietung einer Frau«. Diesen Grammy erhielt sie mehrfach. Weitere Auszeichnungen folgten. Ihr sechstes Album „Girl on Fire*“ erhielt 2014 den Grammy für das beste R&B-Album. Sie ist eine der beliebtesten Künstlerinnen und ist auch für ihre vielen Wohltätigkeitsspenden und Tätigkeiten bekannt. Als Songwriterin ist sie bei ihren Kolleginnen und Kollegen beliebt. Auch als Schauspielerin machte sie sich einen Namen. So war sie zuletzt für zwei Folgen in der Musik-Serie „Empire“ zu Gast. Sie ist mit dem Produzenten und Rapper Swizz Beats verheiratet und hat einen Sohn mit ihm.

04. Mariah Carey

(c) Universal Music
(c) Universal Music
Ihr Stimmumfang über fünf Oktaven hat die Musikindustrie stark beeindruckt. Sie gilt als eine der besten Sängerinnen aller Zeiten. Die 1970 im Bundesstaat New York geborene Sängerin machte aber auch mit ihrem turbulenten Privatleben auf sich aufmerksam. Ihr Debütalbum „Mariah Carey“ kam 1990 auf den Markt und schaffte es 1991 an die Spitze der Billboard Charts 200. Mit insgesamt 18 Nummer-Eins-Hits und mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern ist Mariah Carey eine der erfolgreichsten Sängerinnen. Ihr Vermögen wird auf rund 530 Millionen Dollar geschätzt. Nach wenig erfolgreichen Filmen und Trennungen vom Ehepartner und Management in den Jahren 1997 bis 2003, schaffte sie ein fulminantes Comeback im Jahr 2005. Neben ihrem Hit „All I Want For Christmas Is You*“ ist ihr Album „The Emancipation of Mimi*“ das erfolgreichste ihrer Alben. Sie ist mit Nick Cannon verheiratet und hat mit ihm Zwillinge. Vor kurzem wurde bekannt, dass Carey seit Langem an einer bipolaren Störung leidet.

05. Rihanna

(c) Ellen von Unwerth
(c) Ellen von Unwerth
Geboren 1988 auf Barbados gehört Rihanna in der Zwischenzeit zu den beliebtesten und erfolgreichsten Sängerinnen im Bereich R`n`B. Ihr Markenzeichen ist die Vermischung der Stile R&B, Reggae und Dancehall. Sie startet im Jahr 2005 mit ihrem Debütalbum „Music Of The Sun“ so richtig durch. Die Singleauskopplung „Pon de Replay*“ stürmte im Handumdrehen weltweit die Charts. Ebenso die zweite Single „Unfaithful*„. In ihrem Schrank stehen bereits acht Grammys und 2017 war sie die Künstlerin mit den weltweit meisten Online-Streams. Neben acht Alben ist Rihanna auch Trägerin des offiziellen Preises als Stil-Ikone. Vergeben von der Vogue und dem Council of Fashion Designers. Somit ist sie eine der bekanntesten Repräsentantinnen der Mode und Pop-Kultur. Sie ist im Guiness-Buch der Rekorde verzeichnet als die Künstlerin, die mit ihrer Single „Umbrella*“ die „Best-Selling Download Female Artist in the U.K.“ wurde. Privat war sie mit dem Sänger Chris Brown liiert, der 2009 wegen Körperverletzung verurteilt wurde.

06. Jennifer Lopez

(c) Universal Music
Jennifer Lopez, auch als J Lo bekannt, wurde 1969 als Tochter puerto-ricanischer Herkunft in New York geboren. Sie war Tänzerin und machte sich nicht nur als R&B-Sängerin einen Namen, sondern auch als ernsthafte Schauspielerin. Ihre weltweit bekanntesten Songs sind „Jenny from the Block*„, „Love Don’t Cost a Thing*“ und „If You Had My Love*„. Insgesamt verkaufte sie über 80 Millionen Tonträger und wurde 2014 bei den Billboard Music Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien auch ihre Biografie in den Buchläden. Während ihrer musikalischen Laufbahn entstanden auch Alben in spanischer Sprache, die die Spitze der Hot-Latin-Charts erreichten. Sie schaffte es als eine der ersten Künstlerinnen, die Nummer 1 in den Billboard Charts und gleichzeitig in den Kinocharts zu sein. Doch das ist noch nicht alles, so ist sie als Modedesignerin und mit einer eigenen Parfümlinie und Kosmetiklinie sehr erfolgreich. Privat war sie drei mal verheiratet und ist Mutter von Zwillingen.

07. Aretha Franklin

Die große Lady des R`n`B. Die beste Sängerin aller Zeiten. Alle verneigen sich vor ihr und ihrer Kunst. Geboren 1942 in Memphis Tennessee begann sie ihre Karriere als Gospelsängerin. Im Jahr 1956 erschien ihre erste Platte mit Gospelsongs. Bereits 1960 kam ihre erste Popmusik LP auf den Markt. Ihr bekanntestes Lied ist „Respect*„, mit dem sie zur Ikone schwarzer Musik in den USA wurde. Der Song wurde zur Hymne der Frauenbewegung und wurde als Manifest der schwarzen Befreiungsbewegung betitelt. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Sängerinnen unserer Zeit. Sie ist die erste Frau, die in der Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Wegen ihrer extremen Flugangst ist sie nur in Nordamerika live bei Auftritten zu sehen. Im Jahr 2009 rührte sie Barack Obama zu tränen, als sie bei seiner Amtseinführung sang.

08. Mary J Blige

(c) Universal Music
(c) Universal Music
Die Sängerin und Songwriterin wurde 1971 in New York geboren. Insgesamt neuen Grammys sahnte sie ab und verkaufte über 40 Millionen Tonträger. Im Jahr 1992 kam ihr Debüt „What´s the 411?*“ auf den Markt und war so erfolgreich, dass es zwei Jahre später neu aufgelegt wurde. Ihr zweites Album erschien 1994, trotz ihrer damaligen Abhängigkeit von Drogen und ihrer Depressionen. Sie arbeitet mit vielen Größen im Hip-Hop-Bereich zusammen und veröffentlichte 1998 ihre erstes Live-Album „The Tour*„. Insgesamt 13 veröffentlichte Alben und eine zweite Karriere als Schauspielerin zeigen die Klasse der Künstlerin. Die Kritiker sind sich einig, dass ihre Musik und ihr Gesang von Mal zu Mal reifer und komplexer wurde.

09. Diana Ross

Zu den ganz großen Diven auf der Bühne gehört mit Sicherheit die 1944 in Detroit geborene R&B Sängerin Diana Ross. Vielen ist sie bekannt als die Frontsängerin der legendären „The Supremes“. Das war die erste Girl-Group, entstanden in den 1960er Jahren. Ihr absoluter Welthit ist „Upside Down*„, der in nahezu jedem Land der Welt in den Diskotheken gespielt wurde. Auch ihr Duett „Endless Love*“ mit Lionel Richie kam ganz nach oben in die Charts. Neben ihren vielen Disko-Hits brachte sie auch ein Jazzplatte heraus, die in Jazzkreisen ein Geheimtipp ist.

Von 1970 bis heute ist Diana Ross auf den Bühnen der Welt unterwegs und landet in den oberen Plätzen der Charts. Als Schauspielerin wurde sie für ihre Darstellung von Billie Holiday in dem Film „Lady Sings the Blues“ sogar für den Oskar nominiert. Ihr wurde nur ein Grammy verliehen, und zwar 2012 für ihr Lebenswerk. Sie hat fünf Kinder, ist bereits Großmutter und ist Trägerin des vom amerikanischen Präsidenten verliehenen „Presidential Medal of Freedom“.

10. Janet Jackson

(C) 2008 Chuando and Frey
Obwohl sie zu Lebzeiten immer ein wenig im Schatten ihres Bruders Michael Jackson stand, hat Janet Jackson eine steile Karriere als R&B-Sängerin hingelegt. Geboren 1966 in Gary Indiana, hat sie über 160 Millionen Tonträger verkauft. Begonnen hat sie als Backgroundsängerin der Jackson Five. Im Jahr 1982 startete sie ihre Solo-Karriere und veröffentlichte ihr erstes Album. Insgesamt erschienen bis heute elf Alben. Die beiden Alben „Control*“ und „Rhythm Nation*“ erreichten weltweite Beachtung und kamen auf Platz 1 der amerikanischen Albumcharts. Man findet sie immer wieder zusammen mit anderen R’n’B Sängerinnen gemeinsam auf der Bühne. Sie war auch Teil der Charity-Single »We are the World 25 for Haiti« bei der 80 Künstler den Erlös für die Hurrikanopfer auf Haiti spendeten. Leider rückten einige Skandale, der mehrmalige Wechsel des Plattenlabels und Schlammschlachten mit der Presse ihre musikalischen Leistungen in den Hintergrund. Auch als Schauspielerin und Buchautorin fand sie große Anerkennung. Sie hat einen Sohn. Neben ihrem Bruder Michael ist sie die berühmteste und beliebteste der Jackson Familie.

11. Tina Turner

tina turner
(c) Tony McGhee
Es gibt kaum eine R’n’B Sängerin, die mehr Energie und Stimme auf die Bühne bringt wie Tina Turner. Geboren 1939 in Brownsville, Tennessee, gehört sie definitiv zu den erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen. Ihre frühe Lebensgeschichte, besonders die mit ihrem ersten Mann Ike Turner, war geprägt von Gewalt. Sie traten zusammen auf und aus dieser Zeit ist der Song „Notbush City Limits*„, der bis heute gespielt wird. Nach der Trennung von ihm und einer Durststrecke begann ihr fulminanter Aufstieg in den 1980er Jahren. Das Album „Private Dancer*“ war so erfolgreich, dass sie 1985 mit drei Grammys ausgezeichnet wurde. Es folgten Rollen in Kinofilmen und der Titelsong zum James Bond Film „Golden Eye“. Im Jahr 2009 ging sie auf Tour und begeisterte Hunderttausende von Fans. Die praktizierende Buddhistin brachte in den letzten Jahren mehrere Alben mit Mantragesängen und mit buddhistischen und christlichen Gesängen heraus. Sie ist in der Zwischenzeit Schweizer Staatsbürgerin geworden und lebt mit ihrem Mann in der Schweiz. Für viele ist sie die beliebteste R&B-Sängerin der Welt.

12. Toni Braxton

© Sony Music
Geboren 1967 in Severn, Maryland ist sie bereits im Alter von fünf Jahren bei Gesangswettbewerben aufgetreten. Ende der achtziger Jahre begann ihre Karriere mit dem Album „The Braxtons“, welches sie zusammen mit ihren Schwestern aufnahm. Ihr erstes Solodebüt „Toni Braxton“ erschien 1993 und war ein extrem erfolgreiches Album. Über 10 Millionen Verkäufe weltweit machten sie zum Star. Übertroffen wurde diese Zahl mit ihrem 1996 erschienen zweiten Album „Secrets*„, welches 12 Millionen Mal verkauft wurde. Mit dem Song „Un-Brake My Heart*“ setzte sie sich elf Wochen an die Spitze der Billboard Hot 100 in den USA. Die folgenden Alben waren nicht sehr erfolgreich und Toni Braxton zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. Seit 2011 ist sie mit ihrer Reality Serie „Braxton Family Values“ erfolgreich und ihr achtes Album wurde 2015 mit einem Grammy für „das beste R&B Album ausgezeichnet. Insgesamt wurde sie mit sieben Grammys ausgezeichnet.

13. Donna Summer

(c) Universal Music
(c) Universal Music
Sie war der Inbegriff für Discomusik, Tanz- und Popmusik. Trotzdem war sie eine begnadete R&B-Sängerin. Geboren 1948 in Boston, Massachusetts, verstarb sie leider zu früh 2012 in Florida. Insgesamt 27 Alben, davon vier posthum, hat sie veröffentlicht. Sie begann wie viele als Gospelsängerin in einem Chor, ging aber bald nach New York. Im Jahr 1968 ging sie nach Deutschland, um in dem Musical „Hair“ mitzusingen. Sie sprach fließend Deutsch und sang den Hit „Aquarius*„, auf Deutsch »Wassermann«. Dies war ihre erste Single und ihr Start in eine unvergleichliche Karriere. Den internationalen Durchbruch hatte sie mit dem Song „Love To Love You Baby*„, der zur damaligen Zeit großes Aufsehen erregte durch ihr erotisches Stöhnen. In den 1980er Jahren war es etwas ruhiger um sie. Später gab sie zu, dass Alkohol und Drogen im Spiel waren. Donna Summer war zweimal verheiratet und hatte drei Töchter.

Es lohnt sich jede einzelne Sängerin anzuhören und sich einzulassen auf diese unverwechselbaren Stimmen und die Songs, die immer wieder gecovert werden oder im Original die Menschen verzaubern. Gänsehaut ist garantiert und wer kann da noch die Füße stillhalten? Es kann schwer gesagt werden, wer die erfolgreichste, berühmteste oder eine der besten war oder ist. Jede von ihnen hat als R&B-Sängerin auf ihre ganz individuelle Art Geschichte geschrieben.

*= führt auf amazon.de

Der Beitrag Die erfolgreichsten R&B-Sängerinnen aller Zeiten erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Soundtrack: How To Party With Mom

$
0
0

Originaltitel: Life Of The Party

In der Komödie „How To Party With Mom“ geht es um die perfekte Hausfrau Deanna (Melissa McCarthy). Sie liebt ihre Familie und erfüllt jeden Wunsch ihres Mannes und ihrer Tochter. Doch als ihr Ehemann Dan (Matt Walsh) sie mit einer jüngeren Frau betrügt, stellt sie ihr Leben auf den Kopf. Sie will endlich einmal das machen, was ihr gefällt. Sie entschließt sich wieder auf die Schule zu gehen um ihren Abschluss nachzuholen. Dort trifft sich natürlich auch auf ihre Tochter Maddie (Molly Gordon), die Anfangs nicht gerade begeistert von der Idee ihrer Mutter ist. Schnell findet Deanna neue Freunde und dreht voll auf. Auf jeder Party ist sie der Mittelpunkt und sie genießt das Studentenleben in vollen Zügen. Deanna baut dadurch natürlich eine ganz neue Beziehung zu ihrer Tochter auf…

Hinweis: Nachfolgend eine komplette Playlist aller 26 Songs, die in der Komödie „How To Party With Mom“ zu hören sind. Einige dieser kommerziellen Songs sind nicht auf dem offiziellen Soundtrack-Album zu finden, werden aber im Film verwendet.

Alle 26 Songs aus „How To Party With Mom“:

Song:Hörprobe:
Girls Just Want to Have Fun - Cyndi Lauper
Szene:
a
Woman Up - Meghan Trainor
Szene:
a
Bust 'Em - Party Favor
Szene:
a
C'mon Let's Go - Girlschool
Szene:
a
Still Not a Player (feat. Joe) - Big Punisher
Szene:
---
Oblivion - Five Knives
Szene:
a
Last Night Was Crazy - Jordyn Kane
Szene:
---
Under Pressure - Kelli Wakili, Rayna Zemel, Colton Fisher
Szene:
---
On a Roll - Icona Pop
Szene:
a
Throw It Down - Dominique Young Unique
Szene:
a
The Final Countdown - Melissa McCarthy
Szene:
---
Apache - The Sugarhill Gang
Szene:
a
Get Outta My Dreams, Get Into My Car - Billy Ocean
Szene:
a
Fighter - Christina Aguilera
Szene:
a
Thinking Out Loud - Ed Sheeran
Szene:
a
M.I.L.F. $ - Fergie
Szene:
a
Stick Up - Michael Mayeda, Kelli Wakili
Szene:
---
Real Love (feat. Great Good Fine OK) - LA Riots
Szene:
a
The Good Life - Chiddy Bang
Szene:
a
Got It Like That - Owen Chaim
Szene:
---
Who Wanna Play (feat. Que) - Low Pros
Szene:
a
Day Ones (feat. Novelist & Leikeli47) - Baauer
Szene:
a
Workin On My Tan Bitch - Blind Scuba Divers
Szene:
a
Sugar Dyed - St. Paul & The Broken Bones
Szene:
a
You Got Me Uptight - Evie Sands
Szene:
a
On Top of the World - Imagine Dragons
Szene:
a
Der Original-Soundtrack von „How To Party With Mom“ umfasst 24 Songs und stammt von dem Filmkomponist „Fil Eisler“.
Song:Länge:
Girls Just Want To Have Fun (Cyndi Lauper)3:46
First Day Of School1:01
Oblivion (Five Knives)3:32
Apache (Jump on It) (The Sugarhill Gang)4:28
Vagoogle1:53
Stick Up (Chick Norris)2:49
The Mystery Guest0:53
Graduation1:04
Kidnapping0:29
Woman Up (Meghan Trainor)3:27
Winning1:02
Photo Album0:49
Workin on My Tan B*tch (Blind Scuba Divers)3:09
Quitting School1:47
Grizzled Wizzard0:29
Grazing Razzles0:37
Haircut For Jennifer0:29
Party Plan0:55
You've Got Me Up Tight (Evie Sands)1:57
Show Of Support0:51
Cap Toss1:01
Happy Deanna Theme Sketch1:36
Mother Daughter V1 Theme Sketch1:39
Mother Daughter v2 Theme Sketch1:38
Album-Länge: 41:21

Der Beitrag Soundtrack: How To Party With Mom erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

The Strangers: Opfernacht

$
0
0

Originaltitel: The Strangers: Prey at Night

In dem Horrorfilm „The Strangers: Opfernacht“ geht es um Kinsey (Bailee Madison), die von ihren Eltern auf ein Internat geschickt wird. Bevor es jedoch auf das Internat geht, macht die gesamte Familie noch Urlaub auf einem abgelegenen Wohnwagenpark des Onkels. Kurz nach ihrer Ankunft entdecken Kinsey und ihr Bruder Luke (Lewis Pullman) die Leiche des Onkels und der Tante. Wenig später machen die drei maskierten Psychopathen Dollface (Emma Bellomy), Pin-Up Girl (Lea Enslin) und The Man in the Mask (Damian Maffei) auch Jagd auf Kinsey und ihre Familie. Der Kampf ums Überleben hat begonnen…

Hinweis: Nachfolgend eine komplette Playlist aller 10 Songs, die in dem Horrorfilm „The Strangers: Opfernacht“ zu hören sind. Einige dieser kommerziellen Songs sind nicht auf dem offiziellen Soundtrack-Album zu finden, werden aber im Film verwendet.

Alle 10 Songs aus „The Strangers: Opfernacht“:

Song:Hörprobe:
Kids In America - Kim Wilde
Szene: Song ist am Anfang des Films zu hören. Die Tante schaut auf das Auto, in dem das Lied zu hören ist.
a
Making Love Out of Nothing At All - Air Supply
Szene: Der Maskenmann attackiert Kinsey.
a
Total Eclipse of the Heart - Bonnie Tyler
Szene: Die maskierte Frau und der Mann mit der Maske attackieren Luke im Pool.
a
Cambodia - Kim Wilde
Szene: Nach dem Unfall attackiert der Mann mit der Maske Mike.
a
Night Moves - Marilyn Martin
Szene: Kinsey flüchtet in eine Röhre. Dort wird sie von der Frau in der Maske überrascht.
a
Live It Up - Mental As Anything
Szene: Cindy und Kinsey werden im Badezimmer angegriffen.
a
The Real World - Emily Maguire
Szene:
a
Stranger Place - Emily Maguire
Szene:
a
Cynical Love - False Hearts
Szene:
a
Frequency - Mike Vaughan & Ollie Knight
Szene:
---
Der Original-Soundtrack von „The Strangers: Opfernacht“ umfasst 23 Songs und stammt von dem Filmkomponist „Fil Eisler“.
Song:Länge:
Kids in America (Kim Wilde)3:24
The Strangers Prey At Night1:21
Gatlin Lake Getaway Welcomes You!2:32
Is Tamara Home?4:01
Is Somebody There?2:27
Live It Up (Mental As Anything)3:47
Bathroom Assault4:43
Under Siege4:47
On The Run2:58
But We've Just Started1:11
Cambodia (Kim Wilde)3:55
Hunted1:34
Remember That Time?1:20
Call 9113:30
Total Eclipse of The Heart (Bonnie Tyler)6:56
Pulled To Safety2:15
The Sheriff3:01
Inferno1:27
Making Love Out Of Nothing At All (Air Supply)4:53
The Bridge2:19
Deliverance1:54
End Titles6:24
Bonus Track1:58
Album-Länge: 72:37

Der Beitrag The Strangers: Opfernacht erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Deezer: Song aus der Werbung mit Revolverheld

$
0
0

Der Musikstreaming-Dienst „Deezer“ strahlt in Deutschland nach kurzer Zeit bereits den nächsten Werbespot aus. Im neusten TV-Spot setzt „Deezer“ auf die Pop-Rock-Band „Revolverheld“.

In dem TV-Spot steht die Musik der Pop-Rock-Band „Revolverheld“ im Mittelpunkt. Wer über die Deezer-App das neue Album „Zimmer“ anhört und das Album zu seinen Favoriten hinzufügt, hat die Möglichkeit ein Privatkonzert für sich und seine Freunde zu gewinnen. Lade die kostenlose Deezer-App herunter und nehme an der Verlosung teil.

In dem Werbespot zu sehen ist übrigens das Musikvideo zur neuen Single „Immer noch fühlen“.

Der Song aus der Deezer Werbung heißt:

Immer noch fühlen von Revolverheld
Amazon Music: anhören

„Revolverheld“ ist eine deutsche Pop-Rock-Band, die 2002 gegründet wurde. Zu ihren bekanntesten Songs gehören Spinner, Halt dich an mir fest und Ich lass für dich das Licht an. Ihr neustes Album „Zimmer“ erschien am 18. April 2018 und erreichte in Deutschland Platz 2 der Album-Charts.

Deezer TV-Spot:

Der Beitrag Deezer: Song aus der Werbung mit Revolverheld erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

RTL Living: Lied aus der Werbung 2018

$
0
0

„RTL Living“ ist ein Spartensender der RTL-Gruppe. Der Sender gestaltet sein Programm um die Themen Trends, Lifestyle, Genießen, Wohnen und Reisen. Zu einem der wichtigsten Gesichter des Senders gehört der britische Fernseh-Koch Jamie Oliver, der auch in dem Werbespot mit seiner eigenen Reality-Show zu sehen ist.

Der Song aus der RTL Living Werbung heißt:

Cold Treats von Bare Jams
Amazon Music: anhören

„Bare Jams“ ist eine britische Band, die 2011 gegründet wurde. Die Band beschreibt sich selbst als „Underground Rock Pop“-Gruppe mit einer geschmackvollen Note von Reggae, Ska und mehr. Die Band will Party-Musik für die ganze Familie produzieren.

2011 von Ollie und Sam als Duo gegründet, entwickelte sich Bare Jams schnell zum 7-köpfigen Party-Phänomen. Nachdem sie ihre ersten EP „Cold Treats“ im Jahr 2015 veröffentlicht haben, haben sie in den letzten Jahren einige Erfolge in den Niederlanden gefeiert und viele Tourneen veranstaltet. Anfang 2018 erschien ihre neue EP „Three Words“.

RTL Living TV-Spot:

Der Beitrag RTL Living: Lied aus der Werbung 2018 erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Mercedes: Song aus der Werbung 2018

$
0
0

Der Stuttgarter Autobauer Daimler strahlt im deutschen Fernsehen einen neuen Werbespot aus, der die Marke Mercedes-Benz in den Vordergrund stellt.

Der aktuelle TV-Spot von Mercedes zeigt einige Fußball-Spieler der deutschen Nationalmannschaft, die alle vielsagend in die Kamera schauen. Zwischen den Szenen, werden die neuen C-Klasse Modelle von Mercedes-Benz gezeigt. Der Werbespot steht unter dem Motto: „Best Never Rest“. Damit will Mercedes-Benz und natürlich ganz besonders der DFB ausdrücken, dass die Titelverteidigung nur mit harter, kontinuierlicher Teamarbeit gelingen kann.

Der Song aus der Mercedes-Benz Werbung heißt:

Rolling von Obscene Frequency
Amazon Music: anhören

Obscene Frequency konzentriert sich hauptsächlich auf Breakbeats und Garage. Obscene Frequenzy ist einer der herausragendsten Produzenten in der Breakbeat-Szene in Spanien. Unterstützt wird er von den besten internationalen Musiklabels in diesem Genre wie „Punks“, „Wasted Recordings“ oder „83“. Einige seiner Tracks haben mehrmals die Top 10 der Charts erreicht. Seine Musik wurde auch von internationalen Künstlern wie EPHWURD, Stanton Warriors, DJ Zink, The Crystal Method, Lady Waks und Krafty Kuts, gewürdigt.

Das Motto des Künstlers lautet übrigens: „Musik hält unsere Seele am Leben„.

Mercedes-Benz TV-Spot:

Der Beitrag Mercedes: Song aus der Werbung 2018 erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


Das Vermögen von Sia – Wie reich ist die Sängerin?

$
0
0

Es wird wohl kaum einen Teenager in der westlichen Hemisphäre geben, der Sia und ihre Songs nicht kennt. Ein großer Teil der jungen Erwachsenen kann mit Sia Furler etwas anfangen. Ihre Songs sind auf die eine oder andere Art in den Charts vertreten und werden rauf und runter gespielt. Doch auch in vielen anderen Projekten steckt ihre Musik, auch wenn das für den Normal-Konsumenten nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Für die Frau aus Australien zahlt sich das jedenfalls aus: Mittlerweile schätzen Experten Sias Vermögen auf gut 25 Millionen Dollar. Damit mehrte sie ihr Vermögen im Verlauf von nur knapp einem Jahr um gut 5 Millionen Dollar.

Innerhalb von zwei Jahrzehnten in den Musikolymp

Sias erfolgreiche Musikgeschichte begann bereits vor vielen Jahren. Mit dem Song „Breathe Me*“ feierte sie 2005 ihren Durchbruch. Dieser Song wurde in der beliebten HBO-Serie „Six Feet Under“ gespielt und bescherte der Sängerin einen gewaltigen Hit mit positiven Auswirkungen auf ihren gesamten Ruf als Musik-Künstlerin. Das Lied verkaufte sich über 1.2 Millionen Mal. Damit legte sie den Grundstein für ihr Vermögen. 2016 erschien ihr siebtes und bisher erfolgreichstes Album „This Is Acting“, welches sich über 2 Millionen Mal verkaufte. Der plötzliche Ruhm soll ihr – so berichteten es einschlägige Gazetten – Probleme bereitet haben. Doch diese sicher verständlichen Probleme sind ganz offensichtlich überwunden. Sia, inzwischen 43 Jahre alt, ist im Musikbusiness eine fest etablierte Größe. Sie zählt aktuell zu einer der bestverdienenden Sängerin und Songwriterin.

Sie schreibt auch für andere Künstler Hits

Sia ist als Songwriterin ebenfalls sehr erfolgreich. So stehen illustre Namen auf ihrer Kundenliste: Beyonce, Britney Spears, Rihanna oder Katy Perry. Wer „Titanium*“ von David Guetta liebt, sollte auch an Sia denken – die hat das Stück geschrieben. Auch das tolle Stück „Diamonds*“ mit dem Rihanna so viel Erfolg hatte und eine Menge Geld verdiente, stammt aus ihrer Feder. Sia hat das Stück geschrieben und mit Benny Bianco sowie StarGate produziert. Sia Furler ist nicht nur reich – sie hat das goldene Händchen und das Talent in kurzer Zeit Hits zu kreieren – sie atmet den Zeitgeist und mehrt so fleißig ihr Einkommen.

Die Anfänge von Sia

Doch auch direkt am Mikrofon und auf der Bühne kann Sia bestens performen. Als Sängerin kann sie auf eine lange Karriere zurückblicken: Von Australien zog es sie nach London. Ob als Background-Sängerin von Jamiroquai oder als Lead-Sängerin bei Zero7 gelang ihr der eine oder andere Erfolg. Sie schuf sich eine Basis, wechselte die Plattenfirma und gewann immerhin schon mal einen Preis als Breakthrough-Songwriter. Doch erst der Umzug nach New York und eben das Stück „Breath Me“ brachten letztlich den Durchbruch. Inzwischen hat sie mehr als ein halbes Dutzend Alben auf den Markt gebracht und verdient damit prächtig Geld.

Ein wichtiges Standbein für die Sängerin ist die Filmindustrie. Sia, ohnehin reich und berühmt, hat da sehr gute Kontakte: So schrieb sie Musikstücke von etlichen bekannten Filmen – unter anderem auch für Der große Gatsby, Fifty Shades of Grey oder Burlesque. Für letzteren kreierte sie den Song „Bound to You*“ und erhielt dafür sogar einen Golden Globe Award. 2013 schrieb sie auch noch ein Stück für den populären Science-Fiction-Film The Hunger Games: Catching Fire. Kein Zweifel: Mit Filmmusik verdient Sia nicht nur Ruhm, sondern mehrt auch kräftig ihr Einkommen.

Sie geht sorgsam und sozial mit ihrem Vermögen um

Sie bleibt auf ihren Millionen nicht sitzen, verprasst allerdings auch nicht ihr Vermögen, sondern gibt es unter anderem für Immobilien aus. Ihr Einkommen nutzt Sia für ihre musikalische Unabhängigkeit. Zudem unterstützt sie finanziell ihre alten Freunde. Dazu gehören angeblich auch Ex-Junkies und trockene Alkoholiker. Zudem nutze sie ihr Geld, um ihren künstlerischen Erfahrungshorizont zu erweitern, heißt es in diversen Veröffentlichungen, die ein Howard Stern Interview mit der Sängerin als Quelle nennen. Sia pflegt zudem ihr leicht schräges Image, hat auch eine eigene Webseite, mit der sie nicht nur sich selbst, sondern natürlich auch ihre Musik vermarktet. Allerhand Klamotten – eben Merchandise-Produkte – hat sie dort im Angebot. Unter anderem kann der geneigte Fan dort eine der sia-typischen Bob-Perücken und merkwürdigerweise auch saisonunabhängig Weihnachtsaccessoires erwerben.

Erfolgreich durch familiäre Wurzeln

Sia Furler stammt aus einer australischen Musiker-Familie. Ihr Vater spielte in einer ganzen Reihe von Bands und ihre Mutter war und ist unter anderem Singer-Songwriterin. Sia selbst absolvierte eine Highschool und war selbst mit einigen Bands vor allem zu Beginn der 90er Jahre mäßig erfolgreich auf Tour. Schließlich gelang ihr eben jener spektakuläre Durchbruch mit Breath Me. Nun ist sie nach gut zwei Jahrzehnten harter Arbeit im Musikbusiness ganz oben angekommen. Sie hat ihren Erfolg zweifellos verdient. Sia Furler war mit dem Dokumentar-Filmer Erik Anders Lang verheiratet. Sie hat diverse Immobilien auf der ganzen Welt. Sia lebt aber überwiegend in Amerika, wo sich Prominente der internationalen Musikszene gerne aufhalten. Das Talent der Musikerin, ihre Fähigkeit das musikalisch umzusetzen, was die Menschen gerade spirituell und emotional bewegt und ihr ausgesprochen guter Geschäftssinn finden auf der ganzen Welt Bewunderer. Furlers Beitrag zur aktuellen Popmusik wird als bedeutend angesehen – ohne sie wäre die Musiklandschaft des Pop sicher eine andere. Ihr erfolgreiches musikalisches Werk und Einkommen sind ein Indiz dafür. Sia verdient dafür ganz sicher Respekt.

*= führt auf amazon.de

Der Beitrag Das Vermögen von Sia – Wie reich ist die Sängerin? erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

20 Sänger, die ihre größten Hits hassen

$
0
0

Kaum zu glauben, aber die Goldesel der eigenen Karriere sind es meistens, die bei weltberühmten Sängern und Sängerinnen die Nackenhaare zu stehen bringen.

Unterschiedlichste Gründe führten bei Berühmtheiten wie Madonna, Miley Cirus oder Neil Young dazu, immer wieder nur sehr widerwillig ihren Kassenschlager zum Besten zu geben.

1. Telephone

von Lady Gaga

Auf Amazon Music anhören


Es sind die Emotionen, die bei Lady Gaga ausgelöst werden, wenn sie den Song hört oder das Video dazu schaut. Die Zusammenarbeit mit Beyoncé, die Produktion des Songs und der gemeinsame Prozess hinterließen Spuren des Unbehagen bei der Sängerin, die inzwischen einen Welthit nach dem anderen produziert. Besonders das Musikvideo gefällt der Sängerin überhaupt nicht, weil es ihren kreativen Erwartungen nicht gerecht wurde. Sie würde am liebsten selbst das Video neu schneiden.

Heute überspringt sie den Song (Höchstplatzierung in Deutschland Platz 3 mit mehr als 150.000 verkauften Einheiten), wenn sie kann oder schaltet um, wenn sie das Video irgendwo im TV zu Gesicht bekommt.

2. (You Gotta) Fight For Your Right (To Party)

von Beastie Boys

Auf Amazon Music anhören


Wenn man falsch verstanden wird, hinterlässt dies in der Regel ein negatives Gefühl. Genauso erging es den Beastie Boys, denn der sarkastische Unterton verschwimmt im Gegröle der Massen, die durch diesen Song (Höchstplatzierung in Deutschland Platz 25, 1987) mitgezogen werden. So war es auch nicht im Sinne der Band, bestimmte negative Werte ihrer Hörerschaft zu verstärken, obwohl genau das Gegenteil gewollt war.

3. Party In The U.S.A.

von Miley Cirus

Auf Amazon Music anhören


Der Unterschied von dem, was man selbst mag und womit man dann erfolgreich wird, ist der Grund warum Miley Cirus bei ihrem Song (Höchstplatzierung Platz 2 in den USA mit mehr als 7 Millionen verkauften Einheiten) lieber weghört oder ihn gar nicht erst singt oder summt. Das Lied spiegelt nicht das wieder, was sie singen möchte und es ist nicht das, wie sie ihre Stimme hören möchte.

Geschrieben wurde das Lied von Jessie J, und somit war der Zufall den Song gewählt zu haben größer als der Einfluss von Miley Cirus auf den selbigen.

4. Wonderwall

von Oasis

Auf Amazon Music anhören

Es ist der Song, den jeder in Verbindung mit Oasis kennt und den jeder angetrunkene Partygast vom Karaoke-Sänger spät abends im Pub hören will. Nur leider geht es Liam und Noel Gallagher ganz und gar nicht so, denn sie verabscheuen dieses Lied (Höchstplatzierung Platz 17 in Deutschland und Platz 2 in Großbritannien), welches auf dem Album „(What’s the Story) Morning Glory“ einen kometenhaften Erfolg feierte.

Liam Gallagher sagte über den Song „Jedes Mal, wenn ich es singen muss, möchte ich kotzen.“. Sein Bruder sieht Noel sieht es ähnlich: „Ich mag diesen Song nicht besonders – ich denke „Cigarettes and Alcohol“ ist um einiges besser.

Bleibt zu hoffen, das Liam Gallagher, trotzdem ihm alles hoch kommt, wenn er „Wonderwall“ singen muss, irgendwann Frieden schließt, denn so viele Menschen, jung und inzwischen etwas älter, geraten immer noch in Ekstase dabei.

5. Like A Virgin

von Madonna

Auf Amazon Music anhören

Nicht mal hören, geschweige denn singen, will Madonna einen ihrer größten Hits (Höchstplatzierung Platz 1 in den USA und Platz 4 in Deutschland), denn es ist der Stempel des Liedes, der ihr permanent aufgedrückt wird, wenn sie auf der Straße erkannt wird. 2008 sagte sie in einem Interview: „Ich kann es einfach nicht mehr singen, es sei denn jemand zahlt mir 30 Millionen Dollar oder so.„. Die Fans können allerdings beruhigt sein, 2016 auf ihrer Rebel Heart Tour, sang Madonna „Like A Virgin“, gegen jede Beteuerung, in altbewährter Weise auf der Show-Bühne.

6. Stairway To Heaven

von Led Zeppelin

Auf Amazon Music anhören

Er würde krank werden, müsste er bei jedem Auftritt diesen Song spielen, sagte Robert Plant (Lead-Sänger) im Jahre 1988. „Ich habe diese Texte geschrieben und festgestellt, dass dieser Song 1971 eine gewisse Bedeutung und Auswirkung hatte, aber 17 Jahre später, ich weiß es nicht.

Als der Song (2004 vom Rolling-Stone-Magazin auf Platz 31 in der Liste der 500 besten Songs gewählt) 1971 veröffentlicht wurde, besaß er für die Band ein große Bedeutung, die allerdings im Laufe der Jahre nachließ.

Nach Trennung der Band und Tod des Schlagzeugers John Bonham 1980, spielten die anderen Mitglieder der Band 2007 den Song dennoch, versteckt zwischen ihren restlichen Welthits.

7. Creep

von Radiohead

Auf Amazon Music anhören

Es war ihr Mega-Song und vielumjubelter und fester Bestandteil des Sets vom Radiohead (Leadsänger Thom Yorke) auf ihren Konzerten Mitte der 90er Jahre, auch wenn er am Anfang von John Greenwood (Lead-Bassist) nicht gemocht und „sabotiert“ wurde.

Dennoch erreichte der Song (Höchstplatzierung Platz 50 in Deutschland und Platz 7 in Großbritannien) ein großes Publikum weltweit und wird wohl oder übel von Thom Yorke bis heute performed.

8. I Kissed A Girl

von Katy Perry

Auf Amazon Music anhören

Hätte sie die Gelegenheit, sie würde ihren Welthit überarbeiten, denn die Zeiten bezüglich Bisexualität ändern sich, sagte Katy Perry 10 Jahre nach der Veröffentlichung.

Kometenhaft stieg sie mit ihrem provokanten Lied (Höchstplatzierung Platz 1 in Deutschland, USA und Großbritannien) 2008 auf und ärgert sich heute über ihre stereotypen Phrasen im Song.

9. Strangers In The Night

von Frank Sinatra

Auf Amazon Music anhören

Nach elf Jahren war es endlich soweit, ein Nr. 1 Hit für Frank Sinatra, und was für einer… er hasste dieses Lied. Bei verschiedenen Interviews und Auftritten redete er das Lied schlecht. So war es „ein Stück Scheiße„, „Wenn du diesen Song magst, musst du verrückt nach Ananasjoghurt sein„, „Ja, hier ist ein Lied, das ich nicht ausstehen kann. Ich kann dieses Lied einfach nicht ausstehen, aber was zur Hölle.„, „Das ist ein Lied, das ich absolut verabscheute, als ich es das erste Mal hörte.

Bis spät in seiner Karriere und auf allen Bühnen der Welt sang er neben den anderen Welthits diesen Song, aber er tat es nur für seine treue Anhängerschaft, die ihn für „Stranger In The Night“ liebten und verehrten, während es ihm vor diesem Lied grauste.

10. Heart Of Gold

von Neil Young

Auf Amazon Music anhören

Langweilig sei das Lied, deswegen mochte Neil Young seinen Song nicht, der ihn das einzige Mal an die Spitze der US-Singlecharts (Nr. 1 in den USA) brachte. Der Ur-Vater des Grunge brachte das Lied auf dem Album „Harvest“ in die Charts, doch der Reiz des Liedes ließ bei ihm schnell nach, da er sich vom Song gelangweilt fühlte und sich gefühlsmäßig beim Hören dem Abgrund näherte.

11. Candy

von Mandy Moore

Auf Amazon Music anhören

So kann das Leben spielen, nicht nur im Fernsehen, denn die Schauspielerin aus der Serie „This Is Us – Das ist Leben“ kam 1999 mit ihrem Song „Candy“ (Höchstplatzierung Platz 41 in den USA) auf die Weltbühne der Sänger und Sängerinnen. Sie hat aber wenige positive Worte für ihr musikalisches Schaffen vom Anfang ihrer Musikkarriere. Am liebsten würde Sie alle Leute finanziell entschädigen, die ihre Alben (1999 und 2001) gekauft haben, gestand sie 2006 des Magazins „Glamour“.

12. Shiny Happy People

von R.E.M.

Auf Amazon Music anhören

R.E.M. war nie eine Band, die fröhliche Songs veröffentlichte. Das Studio bat für das Album „Out of Time“ von 1991 um ein fröhlichem, schnellen Pop-Song. Also antworteten sie mit „Shiny Happy People“, bei dem sie davon überzeugt waren, dass es sofort abgelehnt würde. Das Studio liebte aber dummerweise das Lied. Trotz Ablehnung der Band erreichte der Song Platz 10 der Billboard-Charts in den USA.

Michael Stipe (Leadsänger) äußerte sich 1995 klar und deutlich „Ich hasse diesen Song“.

13. Cherry Pie

von Warrant

Auf Amazon Music anhören

Leadsänger Jani Lane hasste es, der Kirschkuchen-Typ zu sein, denn die Rockhymne war eine Auftragsarbeit für seine Plattenfirma, die schnell erkannte, dass das Lied Hit-Potenzial hat (Platz 7 für das Album „Cherry Pie“ in den USA).

Was bleibt positives für Lane nach dieser Hass-Liebe zum Lied? Er heiratete das Model Bobbie Brown, welches im Musikvideo zu „Cherry Pie“ auftrat.

14. Don't You (Forget About Me)

von Simple Minds

Auf Amazon Music anhören

Es war ihr einziger Nr. 1 Hit in den USA, bekannt durch den Film „Der Frühstücksclub“, dennoch schmeckte es der Band nicht, dass der Song (Höchstplatzierung Platz 4 in Deutschland) nicht aus ihrer eigenen Feder stammte und ihre eigenen Sphären mit diesem Lied verlassen mussten. Aber wie es häufig kommt, wurden sie von ihrer Plattenfirma vom Gegenteil überzeugt und brachten den Song erst als sehr erfolgreiche Single, dann auch 1992 auf ihrer Compilation Glittering Prize 81/92 heraus.

15. Royals

von Lorde

Auf Amazon Music anhören

Sie selbst nannte ihren erst Hit „katastrophal“. Sie mag den Song nur, wenn andere Sänger und Sängerinnen „Royals“ (Höchstplatzierung Platz 8 in Deutschland und Platz 1 in den USA und Großbritannien) interpretieren. Aber von sich selbst gesungen, hasst sie dieses Lied, mit dem die gebürtige Neuseeländerin richtig dick ins Musik-Geschäft eingestiegen ist. Es sind die Melodien und Harmonien im Lied, die sich für sie wie Handyklingeltöne anhören.

16. You're Beautiful

von James Blunt

Auf Amazon Music anhören

Es ist seine bisher erfolgreichste Single weltweit, Millionen Mal verkauft und dauerhaft im Radio zu hören (Nr. 1 in den USA, Großbritannien, etc.). Dem Sänger wurde es zu viel, zu erleben, dass Leute in jeder Kneipe „Du bist schön“ durch ihre Kehlen jedem entgegen zwängten. Es nervte ihn buchstäblich, denn schlussendlich wurde er nur noch mit dieser einen Phrase assoziiert.

17. Creep

von TLC

Auf Amazon Music anhören

„Creep“ scheint den Künstlern zwar Ruhm und Erfolg zu bringen, allerdings verspürt auch die Sängerin Lisa Lopes immer noch Hass, wenn sie die Geschichte dieses Liedes hört. Ihr ursprünglicher Plan war es, während des Musikvideos ein schwarzes Klebeband über ihren Mund zu tragen, um ihre Abneigung zu demonstrieren, verwarf diesen Plan jedoch. Sie würde den jungen Frauen am liebsten zurufen, verlasst diese Betrüger, wenn sie euch fremdgehen!

18. Smells Like Teen Spirit

von Nirvana

Auf Amazon Music anhören

Es war ihm sogar peinlich dieses Lied (250.000 verkaufte Tonträger in Deutschland, Höchstplatzierung Platz 2 in Deutschland, 1992) zu spielen, gestand Grunge-Legende und Leadsänger Kurt Cobain dem Magazin „Rolling Stone“. Es war ein klassisches Missverständnis, welches zum Titel führte. Kathleen Hanna, befreundete Sängerin von Bikini Kill, meinte nicht seinen jugendlichen Teen-Spirit, sondern lediglich ein handelsübliches Deodorant namens „Teen Spirit“, wonach Cobain angeblich roch.

19. Sex On Fire

von Kings of Leon

Auf Amazon Music anhören

Mit dem Super-Hit „Sex On Fire“ konnten sich die Kings of Leon erstmals in den deutschen Single-Charts platzieren (insgesamt 83 Wochen in den deutschen Charts), dennoch wünschte sich Schlagzeuger Nathan Followill, dass sein „Sex nie wieder on fire“ sein soll. Warum er diesen drastischen Wunsch formulierte, ist nicht überliefert, allerdings könnte der Beischlaf, nach so einer Energie-Nummer auf der Bühne, im Bett maximal in die Hose gehen.

20. BONUS: Alle Songs

von John Lennon (The Beatles)

Die Beatles hatten eine Menge Hits, und John Lennon schien an allen etwas auszusetzen zu haben. So schilderte er schon 1980 in einem Interview, dass er unzufrieden mit allen Platten sei, die die Beatles jemals gemacht hätten (schätzungsweise weltweit über eine Milliarde verkaufter Tonträger bis heute). Er hätte sie alle am liebsten erneuert, sogar seine eigenen Kompositionen hätte er dabei nicht verschont.

Großartige Songs bringen den Künstlern Ruhm und Aufmerksamkeit – und vor allem viel Geld, dennoch leben sie häufig im Zwiespalt zu ihren Meisterwerken, denn es ist nicht automatisch ihr Lieblingslied, denn ihre Performance ist häufig dem Kommerz untergeordnet. Wer soll es ihnen verdenken, dennoch ihre Fans lieben sie für ihre Hits und ihre Shows auf der Bühne.

Der Beitrag 20 Sänger, die ihre größten Hits hassen erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Samsung: Song aus dem TV-Spot mit Mario Götze

$
0
0

Samsung zeigt als DFB-Sponsor im deutschen Fernsehen einen TV-Spot der erstmals nicht mit einem Mitglied der Nationalmannschaft wirbt. Vielmehr zeigt der Werbespot den gescheiterten Helden Mario Götze, der nicht für die Fußball-WM 2018 nominiert wurde.

In dem TV-Spot wird die Geschichte von Mario Götze erzählt, der in der Vergangenheit vermehrt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Man sieht den BVB-Spieler beim Training und während einiger Fußballspiele, bei denen er nicht seine Leistung abrufen konnte. Mario Götze beweist aber auch, dass er immer einmal mehr aufgestanden als hingefallen ist. Am Ende des Clips kämpft er sich zurück in die Herzen der Fans. Der Slogan: „What matters most is to keep trying“ und das Hashtag #GoForBiggerGoals wird eingeblendet.

Samsung warb bereits zur WM 2014 und zur EM 2016 mit Mario Götze. Auch 2018 hält Samsung trotz Nicht-Nominierung zu dem Profisportler.

Der Song aus der Samsung Werbung mit Mario Götze heißt:

Hurt von Johnny Cash
Amazon Music: anhören

Mehr als über 100 Alben machten Johnny Cash zu einem der besten Sänger seiner Zeit, der während seiner Wahnsinnskarriere eine Berg- und Talfahrt zwischen Ruhm und Drogensucht durchmachte. Sein beliebtestes Lied „Hurt“ ist eine Cover-Version von Nine Inch Nails. Der Country-Sänger verwandelte das Lied in einen düsteren Country Track. Es wurde Johnny Cashs bekanntester Song, dessen Coverversion die Popularität des Originals bei weitem übersteigt.

Samsung TV-Spot:

Der Beitrag Samsung: Song aus dem TV-Spot mit Mario Götze erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

RTLplus: Song aus dem TV-Spot

$
0
0

RTLplus ist ein Spartensender der RTL Group. Die Zielgruppe des Senders sind Frauen ab 45 Jahren. Auf dem Sender werden überwiegend alte Serien und Shows ausgestrahlt, die bereits bei RTL gelaufen sind. Die meiste Sendezeit wird mit Doku-Soaps und Gerichtsshows gefüllt.

Im aktuellen TV-Spot von RTLplus sind zum Beispiel Ausschnitte aus „Im Namen des Gesetzes“, „Rach, der Restauranttester“ und „Undercover Boss“ zu sehen.

Der Song aus der RTLplus Werbung heißt:

Dieser Augenblick von Marie Wegener
Amazon Music: anhören

Die deutsche Popsängerin „Marie Wegener“ nahm an der 15. Staffel der beliebten Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ teil und wurde von den Zuschauern als Siegerin im Finale gewählt. Die junge Sängerin erhielt 100.000 Euro und einen Plattenvertrag. Ihr Debüt-Album „Königlich“ wurde am 1. Juni 2018 veröffentlicht. Die gleichnamige Single erreichte in Deutschland Platz 3 der Single-Charts.

RTLplus TV-Spot:

Der Beitrag RTLplus: Song aus dem TV-Spot erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Citroën C3: Lied aus der Werbung

$
0
0

Der französische Automobilhersteller Peugeot stellt im deutschen Fernsehen den neuen Kleinwagen Citroën C3 vor. Der C3 wird seit 2002 produziert. Der Fünftürer wird ab einen Preis von 11.990 Euro verkauft.

Im neusten Werbespot zum Citroën C3 ist ein junger Mann mit dem Namen Martin zu sehen. Er steht auf dem Gehweg und schaut sich seinen C3, wie dieser seine Farbe wechselt. Später wird Martin in seiner Wohnung gezeigt, wie er verschiedene Outfits trägt. Am Ende des TV-Spots läuft Martin zu seinem Auto und fährt anschließend durch die Straßen.

Der Song aus der Citroën C3 Werbung heißt:

Streets and Stories von Part-Time Friends
Amazon Music: anhören

Hinter dem Duo „Part-Time Friends“ steht die französische Sängerin Pauline Lopez de Ayora und der französische Komponist Florent Biolchini, die beide in Paris leben. Gegründet haben sie das Musikprojekt im Jahr 2009.

Ihre Musik beschreiben die beiden als kleine Bandagen für die Seele. Ihre Songs handeln von Liebe, Enttäuschungen, ihren Hoffnungen und ihren Ängsten.

Citroën C3 TV-Spot (englische Version):

Der Beitrag Citroën C3: Lied aus der Werbung erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Edeka: Song aus dem TV-Spot zur Fußball-WM

$
0
0

Die Einzelhandelskette Edeka setzt in ihrem neusten Werbespot „Die (gar nicht mal so traurige) Geschichte von Neurundland“ ebenfalls auf das Thema Fußball.

Darin ist die Fußballmannschaft von Neurundland zu sehen, die sich für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren möchte. Im Training sind alle Spieler wahre Ballkünstler und versenken jeden Ball im Ziel. Doch als es zum entscheidenden Fußballspiel kommt, gelingt den Spielern nichts mehr. Sie gewinnen keinen Zweikampf und die gegnerische Mannschaft erzielt ein Tor nach dem anderen. Später in der Kabine feiern sie ausgiebig ihre Niederlage, denn so kann die Mannschaft die Weltmeisterschaft vor dem Grill genießen. Am Ende des Werbespots wird der Slogan „Der beste Platz bei der WM: Der Grill.“ eingeblendet.

Der Song aus der Edeka Werbung zur Fußball-WM heißt:

You’ll Never Walk Alone von Gerry & The Pacemakers
Amazon Music: anhören

„You’ll Never Walk Alone“ ist ein klassischer Fußballsong, der gerne während eines Fußball-Events verwendet wird. Die Band hinter dem Song heißt „Gerry & The Pacemakers“, die aus der fußballbegeisterten Stadt Liverpool stammte. Zwischen den Jahren 1964 bis 1966 hatte die Band einige Hits wie etwas „How Do You Do It“, „I Like It“, „Ferry Cross The Mersey“ und natürlich das Lied aus dem Edeka TV-Spot „You’ll Never Walk Alone“. Im Jahr 1967 löste sich die Gruppe auf.

Edeka TV-Spot:

Der Beitrag Edeka: Song aus dem TV-Spot zur Fußball-WM erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Bleu de Chanel: Song aus der Werbung

$
0
0

Das französische Modeunternehmen „Chanel“ startet in Deutschland eine neue Werbekampagne, in der das Parfüm „Bleu de Chanel“ beworben wird. Neben Düften vertreibt „Chanel“ auch Kleidungsstücke, Accessoires, Kosmetik, Uhren und Schmuck.

Im neusten Chanel TV-Spot wird das Männerparfüm „Bleu de Chanel“ beworben. Zu sehen ist ein Mann, der in der Nacht noch ein Meeting in der Firma hat. Er steht auf und schaut aus dem Fenster. Gegenüber sieht er eine junge Frau, die ihn fasziniert. Nach einem kurzen Moment der Unachtsamkeit, ist die Frau verschwunden und der Mann macht sich auf den Weg durch die Straßen. Am Ende des Werbespots schwimmt er in einem Pool und trifft dort auf die mysteriöse Frau, die sich ebenfalls im Pool befindet.

Der Song aus dem Bleu de Chanel TV-Spot heißt:

Starman von David Bowie
Amazon Music: anhören

„David Bowie“ war einer der einflussreichsten Popkünstler der jüngeren Musikgeschichte. Der Brite hat weltweit über 140 Millionen Tonträger verkauft. Neben seiner Musikkarriere startete er in den 1970er-Jahre auch als Schauspieler in Spielfilmen und Fernsehserien durch. Allerdings nehmen ihn die Menschen eher als Musiker wahr. Er selbst sah sich ebenfalls vorrangig als Musiker.

Mit einem geschätzten Vermögen von rund 900 Millionen Euro galt er weltweit als einer der reichsten Künstler auf unserem Planeten.

Das Lied wurde 2016 auch in der Audi R8 Werbung verwendet.

Bleu de Chanel TV-Spot:

Der Beitrag Bleu de Chanel: Song aus der Werbung erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.


Das Vermögen von Alicia Keys – Wie reich ist die Sängerin?

$
0
0

Die wenigsten kennen Alicia Keys wohl unter ihrem eigentlichen Namen Alicia Augello Cook. Geboren und aufgewachsen in Manhattan, hat die am 25. Januar 1981 geborene Soul- und R’nB-Sängerin schnell gelernt, sich im Showbusiness zurecht zu finden. Ihre alleinerziehende Mutter erlaubte ihr im Alter von vier Jahren einen Gastauftritt in der Cosby Show anzunehmen. Ihre eigentliche Leidenschaft galt jedoch der Musik und damit hat sie sich bisher auch einen Großteil ihres Vermögens erarbeitet, welches aktuell auf ungefähr 70 Millionen Dollar geschätzt wird. Zu ihren kommerziell erfolgreichsten Zeiten wurde ihr Vermögen sogar auf 130 Millionen US-Dollar geschätzt. Reich geworden ist die Sängerin durch die ständige Neuerfindung ihrer Kunst. Außerdem schreckt sie nicht davor zurück, sich in anderen Berufsfeldern zu betätigen. So hat sie sich unter anderem auch mit der Schauspielerei etwas dazu verdient.

Ein Wunderkind am Klavier

Schon früh stellte sich heraus, dass Alicia Keys am Klavier ein besonderes Talent hatte. Obwohl ihre musikalische Schule größtenteils aus Mozart, Bach und Beethoven bestand, kam sie im New York der 80er und 90er Jahre kaum um Musikgrößen wie Marvin Gaye, Lauryn Hill und Stevie Wonder herum. Diese und ähnliche Künstler hatten großen Einfluss auf ihre spätere Musik. Ihre schulische Ausbildung erhielt sie an der Professional Performance Arts School of Manhattan, wo sie im Alter von 16 Jahren ihren Abschluss machte. Der Weg auf die Universität stand ihr offen, doch zu diesem Zeitpunkt hatte Alicia Keys sich schon in den Kopf gesetzt, dass sie Musikerin werden wollte. Folglich unterschrieb sie bei dem Plattenlabel So So Def Records. Wenig später wechselte sie zu Arista Records, doch auch diese Zusammenarbeit sollte nicht lang anhalten. Kurze Zeit später erfolgte ein erneuter Wechsel zu J Records, wo ihr erstes Debütalbum erschien, mit dem das erste große Einkommen einherging.

Welteroberung mit dem Debütalbum

Alicia Keys‘ Debütalbum Songs in a Minor* erschien 2001 und eroberte die Charts im Sturm. Allein die Verkäufe in ihrer Heimat, den USA, wo die Platte auf Platz 1 der Billboard Top 200 landete, sorgten für eine sechsfache Platinauszeichnung. Weltweit wurde das Album ganze zwölf Millionen Mal verkauft und spülte viel Geld in die Kasse der Künstlerin. Die Plattenverkäufe sorgten für ein geschätztes Einkommen von 12,7 Millionen US-Dollar. Die anschließende Tour zum Album addierte noch einmal 10 Millionen Dollar zum bereits ansehnlichen Vermögen. Auch ihr zweites Album The Diary of Alicia Keys* aus dem Jahr 2003 war mit 8 Millionen Plattenverkäufen ein riesiger Erfolg. Zusammen mit der folgenden Verizons Ladies First Tour im Jahr 2004, verdiente die Ausnahmekünstlerin in diesen beiden Jahren mehr als 30 Millionen US-Dollar. Im folgenden Jahr versuchte Alicia Keys sich als Autorin und veröffentlichte ein Buch mit Gedichten und Liedtexten. Dieses sorgte für ein zusätzliches Einkommen von 500,000 Dollar. 2012 erschien ihr Album Girl on Fire*, dessen dazugehörige Tour der Sängerin ein Einkommen von Sage und Schreibe 44 Millionen Dollar einbrachte.

Die Filmbühne ruft

Trotz der großen Leidenschaft für Musik, ließ Alicia Keys ihre schauspielerische Karriere nicht ganz links liegen. 2007 nahm sie eine Rolle in dem Film „Smokin‘ Aces“ an und spielte an der Seite von Ben Affleck und Andy Garcia. Im Jahr 2006 wirkte sie im Film „Nanny Diaries“ mit. Die Musik blieb jedoch stets ihre Hauptbeschäftigung und so erschien im Jahr 2007 die Single No One* aus dem Album As I Am*. Verglichen mit ihren ersten beiden Alben, konnten die Plattenverkäufe zwar nicht mehr ganz mithalten, dennoch verdiente sie mit dem Album weitere 5,3 Millionen Dollar. Zwischen ihren Plattenaufnahmen schrieb Alicia Keys immer wieder Lieder für Soundtracks von großen Filmen. Unter anderem entstand so ein Duett mit Jack White. Zusammen sangen sie den Titelsong zum James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“. Bereits zuvor waren Songs der Sängerin auf den Soundtracks zu „Men in Black“, „Dr. Dolittle 2“ und „Shaft“ zu hören gewesen. 2008 folgte erneut eine Rolle im Film „Die Bienenhüterin“. 2015 begab sich Alicia Keys sogar auf die Fernsehbildschirme in der Serie „Empire„. 2016 wurde sie Mitglied der Jury von The Voice, wo die begabte Sänger und Sängerinnen berät und ihnen beim Karrierestart hilft.

Produktion und Wohltätigkeit

Zwischen all ihren Alben nahm Alicia Keys immer wieder Songs für und mit anderen Künstlern auf. 2009 produzierte sie einen Song für Whitney Housten und sang Duette mit Jay-Z und Alejandro Sanz. Neben ihrer musikalischen Tätigkeit setzt die Sängerin sich außerdem für das Wohl der Kinder ein. Sie arbeitet als Botschafterin für die Hilfsorganisation Keep a Child Alive, die sich in Asien und Afrika für Kinder und Familien einsetzt. 2016 erinnerte Alicia Keys in einem Kurzfilm an die problematische Lage von Flüchtlingen auf der ganzen Welt. Sie selbst spielte in dem Projekt einen Flüchtling. Zusätzlich engagiert sich die Sängerin für den Shriners Hospitals for Children-Verbund, der kostenlose Behandlungen für Kinder anbietet.

Wofür gibt Alicia Keys ihr Vermögen aus?

Bereits nach dem Erfolg ihres zweiten Albums kaufte Alicia Keys ein Anwesen im Wert von 12 Millionen Dollar in New Jersey. Das Anwesen gehörte zuvor dem Schauspieler und Komiker Eddie Murphy. 2010 erwarb sie ein Penthouse in New York für 14,5 Millionen Dollar. Die Sängerin ist nicht nur reich an Ideen für ihre Musik, sondern auch reich an Immobilien. Alicia Keys fährt außerdem einen roten Lotus Evora GTE, welcher auf einen Wert von 150,000 Dollar geschätzt wird. Diesen jedoch erhielt sie von ihrem Ehemann Swiss Beatz, welcher ebenfalls eine Menge Geld besitzt und mit Musik sein Geld verdient. Außerdem wird Alicia Keys des Öfteren mit modischen Accessoires wie einer Birkin-Tasche, Ray-Ban-Brillen und einer Louboutin-Tasche gesichtet. Alicia Keys weiß ihr Geld gut zu investieren. Ihre New Yorker Wohnung ist bereits jetzt im Wert gestiegen und wird beim etwaigen Verkauf weiteres Geld einbringen. Obwohl ihre Einkommen im Vergleich zu früheren Jahren gesunken ist, kann es sich dennoch sehen lassen, zumal die Sängerin es mittlerweile mit ihren zwei Kindern etwas ruhiger angehen lässt.

Alicia Keys hat sich ihr Vermögen durch ihre Arbeit und ihren Einsatz für den guten Zweck wahrlich verdient. Neben ihren vielen wohltätigen Aktivitäten setzt sie sich außerdem für ein selbstbewussteres Frauenbild ein, indem sie seit einiger Zeit auf einen Großteil ihres Make-Ups verzichtet.

*= führt auf amazon.de

Der Beitrag Das Vermögen von Alicia Keys – Wie reich ist die Sängerin? erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Musik zur Motivation: 100 Songs, die dich antreiben

$
0
0

Musik löst in jedem Menschen Emotionen aus. Es ist wahrhaft eine erstaunliche Sache. Der richtige Beat und ein inspirierender Text kann auch dich unglaublich schnell motivieren. Ein motivierender Song kann uns daran erinnern, wie schön die Welt ist, in der wir leben. Musik hilft uns dunkle Stunden zu überstehen und schafft es, uns neuen Antrieb zu verleihen.

Hast du jemals einen dieser Tage, an denen du einfach nichts auf die Reihe bekommst? Du fühlst dich dann sicherlich völlig unmotiviert. Manchmal ist es seltsam, am Tag zuvor warst du noch motiviert und am nächsten Tag hast du schlechte Laune und es fehlt dir an Ansporn. Solche Phasen sind hart, aber Veränderung ist immer möglich. Man braucht nur das richtige Mittel dazu.

Die richtige Musik kann den Unterschied ausmachen, wenn du versucht produktiv zu sein. Vielleicht willst du dich auf der Arbeit besser konzentrieren können? Höre davor einige unserer Motivationslieder an und dir fällt die Arbeit garantiert leichter.

Die richtigen Songs können leicht unsere Stimmung ändern. Musik hören ist eine großartige Möglichkeit, sich aufzurichten und wieder auf die Beine zu kommen. Insgesamt haben wir 100 Songs gesammelt, die dir helfen sollen dich zu motivieren. Unsere Playlist besteht aus den besten motivierenden und inspirierenden Songs, die dir helfen, dein Lächeln zurückzubringen.

10 Tipps um deine Motivation zu steigern:

  • Sei bereit deine Komfortzone zu verlassen. Zugegeben die eigene Komfortzone zu verlassen ist ein großes Hindernis, aber die Möglichkeiten, die sich für dich eröffnen sind unbegrenzt.
  • Glaube an dich! Gehe mit einer positiven Einstellung an deine Aufgabe. Sage zu dir selbst, dass du es schaffen kannst.
  • Stell dir dein Erfolg vor! Erfolg ist ein großer Motivator. Selbst wenn es für dich in der Vergangenheit nicht so gut gelaufen ist, du kannst die Zukunft immer noch verändern. Du musst nur die Perspektive in den richtigen Fokus rücken.
  • Habe keine Angst Fehler zu machen. Aus Fehlern lernt man. Nur so wird man besser!
  • Nehme dir jeden Tag eine Stunde Zeit für deine Selbstentwicklung. Lese ein Buch, gehe spazieren, höre dir auf den Weg zur Arbeit unsere Playlist an.
  • Leben im Jetzt. Wenn du zu sehr an die Vergangenheit denkst oder an die Zukunft, bist du nicht in der Lage, die wichtigen Dinge im Leben zu erkennen.
  • Lasse dich nicht von einem Rückschlag aufhalten. Der Erfolg könnte gleich um die Ecke auf dich warten.
  • Trau dich, große Träume zu träumen. Das motiviert dich und du hast ein großes Ziel vor Augen.
  • Zerlege dein großes Ziel in sinnvoll kleine Etappensiege. So ist es für dich viel leichter motiviert zu bleiben.
  • Die wahre Tragödie im Leben ist nicht, wie sehr du leidest, sondern vielmehr, wie viel zu verpasst, also verpassen nichts.

Wir haben diese Motivationslieder aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, Hoffnung zu fördern und gute Laune zu verbreiten. Die Texte und die Melodien sind dafür ausgelegt dich zu motivieren. Viel Spaß mit den nachfolgenden 100 Motivationssongs.

Die 100 besten Songs um dich zu motivieren:

Song:Interpret:Hörprobe:
Seven Nation ArmyThe White Stripesa
The Final CountdownEurope a
JumpVan Halen a
Work This BodyWalk the Moon a
The GreatestSia a
Stronger Kanye Westa
Let's GoCalvin Harris a
Live While We're YoungOne Direction a
Survivor Destiny's Childa
Work Bitch Britney Spearsa
The Edge of Glory Lady Gagaa
Wonderful NightFatboy Slim a
We Are YoungFun. a
Don't Stop Me Now Queena
Heart of a ChampionNelly a
Born to RunBruce Springsteen a
RoarKaty Perry a
I Will Survive Gloria Gaynora
Go Your Own WayFleetwood Mac a
Thunderstruck AC/DCa
Save the World Swedish House Mafiaa
Tubthumping Chumbawambaa
FaithGeorge Michael a
Big Pimpin' Jay Za
Good FeelingFlo Rida a
We Are The Champions Queena
UndefeatedJason Derulo a
Walking On Sunshine Katrina & The Wavesa
Dream On Aerosmitha
I Gotta FeelingBlack Eyed Peas a
Eye of the Tiger Survivora
Lust For Life Iggy Popa
Don't Stop Believin' Journeya
Cherry Bomb The Runawaysa
Na Na Na My Chemical Romancea
It's My Life Bon Jovia
Stronger Britney Spearsa
I'm Still StandingElton John a
Return To Innocence Enigmaa
Skyscraper Demi Lovatoa
FreedomGeorge Michael a
The Show Must Go On Queena
Run the WorldBeyoncé a
Mr. Brightside The Killersa
Walk Foo Fightersa
On Top of the WorldImagine Dragons a
Don't Worry Be Happy Bobby McFerrina
Imagine John Lennona
The MiddleJimmy Eat World a
Stronger (What Doesn't Kill You) Kelly Clarksona
Feeling Myself Nicki Minaj ft. Beyoncéa
Hips Don't Lie Shakiraa
Get Up, Stand Up Bob Marleya
Just What I Needed The Carsa
Teardrop Massive Attacka
Beautiful Day U2a
Beautiful LifeAce of Base a
Hungry Like the WolfDuran Durana
Don't Give Up Peter Gabriela
FireworkKaty Perry a
Heal the World Michael Jacksona
Ain't No Mountain High Enough Marvin Gayea
Beautiful Christina Aguileraa
Let It Be The Beatlesa
You Gotta Be Des Reea
Somewhere Over The Rainbow/What A Wonderful World Israel Kamakawiwo'olea
No Sleep Till Brooklyn Beastie Boysa
Just a GirlNo Doubta
Right Now Van Halena
Since U Been GoneKelly Clarkson a
The Phoenix Fall Out Boya
It's My LifeNo Doubt a
I Feel Good (I Got You) James Browna
The PowerSnap!a
Unwritten Natasha Bedingfielda
Good LifeOneRepublic a
Harder Better Faster Stronger Daft Punka
The Pretender Foo Fightersa
Good TimeOwl City a
Mr. Blue Sky Electric Light Orchestraa
Want to Want Me Jason Deruloa
Pocketful of SunshineNatasha Bedingfield a
I Won't Back Down Tom Pettya
Sexy and I Know ItLMFAO a
Not Afraid Eminema
Fighter
Christina Aguilera a
Pumpin BloodNoNoNo a
Lose YourselfEminema
Get Ur Freak On Missy Elliotta
Life in ColorOneRepublic a
Girl On Fire Alicia Keysa
Raise Your GlassP!nk a
Immigrant Song Led Zeppelina
Heroes David Bowiea
HappyPharrell Williams a
The World's GreatestR. Kelly a
What A Wonderful World Louis Armstronga
Hall of FameThe Script a
Live Your LifeT.I. a
You Raise Me Up Josh Grobana

Wenn du auf der Suche nach Liedern für dein Fitnessprogramm warst, besuche auch unsere Workout-Playlist oder unsere Playlist zum Joggen.

Der Beitrag Musik zur Motivation: 100 Songs, die dich antreiben erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Better Call Saul: Die Lieder aus der 3. Staffel

$
0
0

Alle Lieder der 3. Staffel von Better Call Saul in der Übersicht (Tracklist):

Staffel 3 – Episode 1: Mabel / Mabel

Song:Hörprobe:
Sugar Town - Nancy Sinatra
Szene: Song ist am Anfang der Folge zu hören. Saul arbeitet im Cinnabon.
a
Can't Leave the Night - Badbadnotgood
Szene: Mike nimmt sein Auto auseinander. Er sucht nach einem Ortungsgerät.
a
Memory - Morrie Morrison Orchestra
Szene:
---
Staffel 3 – Episode 2: Zeuge / Witness
Song:Hörprobe:
The Go (feat. Emilio Bucks) [Explicit] - Hassahn Phenomenon
Szene: Victor fährt vom Restaurant Los Pollos Hermanos weg.
a
Staffel 3 – Episode 3: Versunkene Kosten / Sunk Costs
Song:Hörprobe:
Hurry Sundown - Little Richard
Szene: Jimmy wird verhaftet.
a
Alfonso Muskedunder - Todd Terje
Szene: Kim macht sich bereit um sich mit Bernie/Jimmy, der im Gefängnis sitzt, zu treffen.
a
Border Crossing - Dave Porter
Szene: Der LKW von Salamanca wird durchsucht und seine Männer werden verhaftet.
a
Staffel 3 – Episode 7: Unkosten / Expenses
Song:Hörprobe:
I.O.U. - Freeez
Szene: Musik ist im Radio zu hören. Pryce fährt nach Hause.
a
Black Baby - Kruder & Dorfmeister
Szene: Jimmy und Kim gehen in eine Bar. Sie unterhalten sich über Chuck.
a
Klub Kola (Uptight On the Rocks) - Planet E
Szene: In der Bar. Nächstes Lied.
a
Staffel 3 – Episode 8: Ausrutscher / Slip
Song:Hörprobe:
Cold Feet - Fink
Szene: Nacho stellt die falsche Medikamente zusammen.
a
Staffel 3 – Episode 9: Fall / Fall
Song:Hörprobe:
Lowdown - Boz Scaggs
Szene: Jimmy trainiert.
a
Popcorn - Herb Alpert and The Tijuana Brass
Szene: Jimmy übergibt Irene neue Laufschuhe.
---
Shattered Dreams - Johnny Hates Jazz
Szene: Irene ist traurig, weil sie von den anderen Frauen ignoriert werden.
a
McCanna - Les McCann
Szene: Howard fährt mit dem Auto auf den Parkplatz.
---
Staffel 3 – Episode 10: Laterne / Lantern
Song:Hörprobe:
Dinero Sucio - Los Grandes De Tijuana
Szene: Nacho zeigt Don Hector das Familiengeschäft. Don Hector trifft den Vater von Nacho.
a
Little L - Jamiroquai
Szene: Kim sucht in der Videothek ein Film aus.
a
It Never Entered My Mind - Miles Davis
Szene: Song ist im Haus von Chuck zu hören.
a
Steal Away - Robbie Dupree
Szene: Jimmy ist im Einkaufszentrum und spricht mit den Freundinnen von Irene.
a

Der Beitrag Better Call Saul: Die Lieder aus der 3. Staffel erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Westworld Staffel 2: Alle Songs mit Szenen-Beschreibungen

$
0
0

Alle Lieder aus der 2. Staffel von Westworld in der Übersicht (Tracklist).

Jeder Song aus den bisher erschienen 5 Folgen ist mit einer Szenen-Beschreibung und einer Hörprobe ausgestattet. In der 2. Staffel von Westworld sind 16 Lieder zu hören.

Staffel 2 – Folge 1

Zeit der Vergeltung / Journey into Night

Song:Hörprobe:
The Entertainer - A Ragtime Two-Step - Jeffrey Reid Baker
Zeit: 0:22 | Szene: Das Klavier ist in dem Saloon zu hören. Dolores und Teddy sind auf den Pferden unterwegs. Sie jagen Park-Gäste.
a
Sweetwater - Ramin Djawadi
Zeit: 0:30 | Szene: "The Man in Black" (Ed Harris) verarztet seinen Arm.
a
Do They Dream - Ramin Djawadi
Zeit: 0:35 | Szene: Maeve erinnert sich an ihr früheres Leben mit ihrer Tochter zurück.
a

Staffel 2 – Folge 2

Der Weg nach Glory / Reunion

Song:Hörprobe:
Runaway (From "HBO® Westworld") - Ramin Djawadi
Zeit: 0:11 | Szene: Rückblende: William und Logan trinken gemeinsam. Logan trifft sich mit den Verantwortlichen von Argos. Er will in die Firma investieren.
a
The Man I Love (Arr. for Piano by George Gershwin) - Cyprien Katsaris
Zeit: 0:13 | Szene: Logan wird in den Präsentationsraum gebracht. Er soll unter den Gästen den Host herausfinden.
a
Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: III. Marche Funèbre - Lento - Abbey Simon
Zeit: 0:42 | Szene: Rückblende: Dolores spielt Klavier.
a
Four Song Transcriptions : The Man I Love - Elizabeth Hayes
Zeit: 0:44 | Szene: Dolores spielt erneut am Klavier.
a

Staffel 2 – Folge 3

Das Fort der verlorenen Hoffnung / Virtù e Fortuna

Song:Hörprobe:
Seven Nation Army (From Westworld: Season 2) - Ramin Djawadi
Zeit: 0:01 | Szene: Lied ist direkt am Anfang der Folge zu hören.
a
Battle Hymn Of The Republic - CAST
Zeit: 0:19 | Szene: Peter Abernathy singt dieses Lied.
---
Secret - Maroon 5
Szene: Song ist im Abspann zu hören.
a

Staffel 2 – Folge 4

Das Rätsel der Sphinx / The Riddle of the Spinx

Song:Hörprobe:
Play With Fire - The Rolling Stones
Zeit: 0:03 | Szene: Lied spielt auf dem Abspielgerät. James Delos trainiert in seinem Quartier. / Song ist auch am Ende der Folge zu hören, wenn Elsie und Bernard die Quartier von James betreten.
a
Do the Strand - Roxy Music
Zeit: 0:28 | Szene: James Delos tanzt.
a

Staffel 2 – Folge 5

Eine neue Stimme / Akane No Mai

Song:Hörprobe:
Paint It, Black (Shogun World version) - Ramin Djawadi
Zeit: 0:10 | Szene: Maeve, Lee, Hector und Armistice betreten die neue Welt. Hanaryo schießt mit dem Pfeil und Bogen auf Leute.
a
Sweetwater - Ramin Djawadi
Zeit: 0:14 | Szene: Das Musikblatt ist mit Blut getränkt.
a
Sweetwater - Ramin Djawadi
Zeit: 0:17 | Szene: Dieses Lied wird für die neuen Gäste abgespielt.
a
C.R.E.A.M. - Ramin Djawadi
Zeit: 0:55 | Szene: Akane tanzt.
a

Staffel 2 – Folge 6

Phasenraum / Phase Space

Song:Hörprobe:
Dr. Ford - Ramin Djawadi
Zeit: 0:58 | Szene: Song ist im Abspann zu hören.
a

Staffel 2 – Folge 7

Häutungen / Les Écorchés

Song:Hörprobe:
Sweetwater (piano version) - Ramin Djawadi
Zeit: 0:14 | Szene: Ford lässt dieses Lied abspielen. Er unterhält sich mit Bernard.
a
Symphony No. 7 in A, Op. 92: II. Allegretto - Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela & Gustavo Dudamel
Zeit: 0:50 | Szene: Ford unterhält sich mit Bernard über die Menschheit und deren Zerstörungswut. Das Sicherheitsteam wird getötet.
a
Bicameral Mind - Ramin Djawadi
Zeit: 1:01 | Szene: Song ist im Abspann zu hören.
a

Staffel wird aktualisiert, sobald neue Folgen erschienen sind.

Der Beitrag Westworld Staffel 2: Alle Songs mit Szenen-Beschreibungen erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Soundtrack: Beirut

$
0
0

In dem Actionfilm „Beirut“ geht es um den Diplomaten Mason Skiles (Jon Hamm), der 1972 in der libanesischen Hauptstadt Beirut lebt. Mit seiner Frau hat er den 13-jährigen Karim (Idir Chender) bei sich aufgenommen. Eines Tages steht die CIA vor ihrer Tür. Karim steht im Verdacht eine Verbindung zum Attentat bei den Olympischen Spielen in München zu besitzen.

Jahre später lebt Mason wieder in den USA und führt ein ganz normales Leben. Doch eines Tages holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Er wird von der CIA beauftragt zusammen mit der Agentin Sandy Crowder (Rosamund Pike) nach Beirut zu reisen um dort bei einem riskanten Gefangenenaustausch zu helfen. Noch ist Mason nicht bewusst, welche Rolle er dabei spielt…

Hinweis: Nachfolgend eine komplette Playlist aller 10 Songs, die in dem Actionfilm „Beirut“ zu hören sind. Einige dieser kommerziellen Songs sind nicht auf dem offiziellen Soundtrack-Album zu finden, werden aber im Film verwendet.

Alle 10 Songs aus „Beirut“:

Song:Hörprobe:
Taragalte - Oum
Szene:
a
Vous viendrez Monsieur - Eliane Dambre
Szene:
a
Jamileh - Ihsan Al Munzer
Szene:
a
Mamara - Michel Nahme
Szene:
---
Should I Or Should I Not - Sue Ann Carwell
Szene:
a
All Out of Love - Zineb Srairi
Szene:
---
Easy Ride - Edi Fitzroy
Szene:
a
Let Me Love You Tonight - Pure Prairie League
Szene:
a
Samba So - Claudette Soares
Szene:
a
Brooklyn - Robert Hermel & Henri Renaud
Szene:
---

Der Beitrag Soundtrack: Beirut erschien zuerst auf MUSIKRADAR.DE.

Viewing all 5692 articles
Browse latest View live